Vienna Capitals wahren mit Sieg in Znojmo Play-off-Chance
Die UPC Vienna Capitals siegten heute in der Qualifikationsrunde beim HC Orli Znojmo 4:2 und bleiben damit im Rennen um ein Play-off-Ticket. Die Tschechen blieben in der Hoffnungsrunde erstmals ohne Punkte, führen aber dennoch weiter die Tabelle an.
Die UPC Vienna Capitals starteten druckvoll ins Spiel der letzen Chance beim HC Orli Znojmo. In den ersten zehn Minuten – davon vier Minuten im Powerplay – schnürten die Wiener die Gastgeber über weite Strecken im eigenen Drittel ein. Allerdings blieb den Gästen der Torjubel verwehrt. In der zwölften Minute marschierten mit Mario Fischer und Martin Oraze gleich zwei Wiener Spieler auf die Strafbank und ermöglichten den Adlern damit für zwei Minuten ein doppeltes Powerplay. Die Tschechen glänzten in dieser Saison aber noch nicht im Powerplay, hielten vor dieser Runde bei einer Powerplay-Effizienz von nur 11,82% (Platz 10 im Ligavergleich), und ließen auch diese Überzahl ohne echte Tor-Möglichkeit verstreichen. In der 17. Minute durften dann die rund 400 mitgereisten Wiener Fans erstmals jubeln: Jon Insana nahm sich ein Herz und hämmerten den Puck knapp unter die Latte. Die Caps kamen danach noch zu einem Powerplay, ließen den Puck auch gut laufen, jedoch gelang ihnen kein weiteres Tor.
Zu Beginn des Mitteldrittels drängte die Tschechen auf den 1:1-Ausgleich, aber ohne Erfolg. Auf der Gegenseite benötigten die UPC Vienna Capitals nur eine gute Chance um auf 2:0 zu erhöhen. Youngster Filip Gunnarsson mit dem Idealpass für Marcel Rodman und der Slowene traf zum 2:0. Immer wieder öffneten sich im zweiten Abschnitt auch die Strafbanktüren. Aber der nächste Treffer fiel nicht in Überzahl, sondern fiel kurios für Wien in Unterzahl. Torhüter Ondrej Kacetl wollte das Spiel schnell machen und spielte den Puck nach vorne. Die Scheibe traf allerdings einen Schiri und über diesen kam der Puck zu Jonathan Ferland, der eiskalt abschloss.
Frühe Entscheidung durch Daniel Nageler
Bereits früh im letzten Drittel sorgte Daniel Nageler mit einem Brrak-away für die Entscheidung zugunsten der Wiener. Für den 25-jährigen Stürmer war es der erste Treffer seit dem 1. November 2011 (3:1-Sieg in Ungarn). Znojmo machte danach nochmals Druck, mehr als eine Ergebniskorrektur durch David Bartos und Martin Planek gelang Znojmo aber nicht mehr.
Die UPC Vienna Capitals siegten am Ende beim HC Orli Znojmo mit 4:2 und bleiben damit voll im Rennen um ein Play-off-Ticket.
HC Orli Znojmo – UPC Vienna Capitals 2:4 (0:1, 0:2, 2:1)
Tore Znojmo: 1:4 Bartos (46.), 2:4 Planek (54./pp).
Tore Wien: 0:1 Insana (17.), 0:2 Rodman (29.), 0:3 Ferland (35./sh), 0:4 Nageler (45.).
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
05.02.2012