ÖSV-Boarder machten bei Europacup-PSL in Ratschings reiche Beute
Mit drei Podiumsplätzen machten die heimischen Boarder bei einem mit zahlreichen Stars gespickten Europacup-Parallelslalom in Ratschings (ITA) reiche Beute. Bei den Herren landete Sebastian Kislinger hinter dem Weltcup-Führenden Roland Fischnaller (ITA) und dem Russen Dmitriy Bazanov auf Platz drei. Der Steirer besiegte im kleinen Finale den Vorarlberger Lukas Mathies, der vor kurzem mit Rang zwei beim PGS in Sudelfeld (GER) sein bestes Weltcupresultat erreicht hatte.
Die Kärntner Johann Stefaner (9.), Daniel Krebs (11.) und Andreas Lausegger (13.) meisterten ebenfalls die Qualifikation, im Finale der Top 16 kam für das Trio jedoch bereits in der Auftaktrunde das Aus. In der Europacup-Parallelwertung führt Aleksandr Belkin (RUS/1.255 Punkte) vor Alexander Baumeister (GER/1.050) und Aleksey Zhivaev (RUS/1.040). Unmittelbar dahinter liegen Sebastian Kislinger (960) und Johann Stefaner (895) auf den Plätzen vier und fünf. Drittbester Österreicher ist der erst 18-jährige Daniel Krebs, der mit 505 Zählern an der neunten Stelle rangiert.
Bei den Damen schafften die beiden Kärntnerinnen Sabine Schöffmann als Zweite und Ina Meschik als Dritte den Sprung auf das Podest. Es gewann die Schweizerin Stefanie Müller, die sich im vierten EC-Parallelrennen dieser Saison den zweiten Sieg sicherte. Die Tirolerin Heidi Neururer (5.), die Steirerin Bernadette Ernst (6.) und die Kärntnerin Tanja Brugger (9.) komplettierten das starke Teamergebnis der ÖSV-Ladies.
Müller führt auch die EC-Parallelwertung mit 1.550 Punkten vor Ernst (1.150), Ladina Jenny (SUI/965) und Brugger (935) an. Die nächste Station im Parallel-Europacup ist das tschechische Marianske Lazne, wo am kommenden Wochenende (11./12. Februar) zwei PSL-Entscheidungen auf dem Programm stehen.
Vier Top-Ten-Plätze bei SBX-Europacup in Kongsberg
Vier Top-Ten-Plätze bei zwei Snowboardcross-Europacuprennen fuhren der Niederösterreicher Christopher Fischer (9./4.) und der Burgenländer Florian Jud (6./10.) in Kongsberg (NOR) heraus. Der Tiroler Julian Lüftner landete auf den Rängen 30 und 21. Beide Konkurrenzen entschied der Spanier Lucas Eguibar für sich.
Die rot-weiß-rote SBX-Weltcuptruppe mit Markus Schairer, den Brüdern Michael und Alessandro Hämmerle, Hanno Douschan, Susanne Moll und Maria Ramberger ist in dieser Woche im kanadischen Blue Mountain im Einsatz, wo am Mittwoch das vierte Saisonrennen ausgetragen wird.
Programm des SBX-Weltcups in Blue Mountain (CAN):
Dienstag, 7. Februar 2012 (17.15 Uhr MEZ): Qualifikation
Mittwoch, 8. Februar 2012 (20.00 Uhr MEZ): Finale
Presseinfo ÖSV
06.02.2012