Österreichs U13-Team: Aufregung vor Quebec-Trip

Am 9. Februar hebt der Flieger mit Österreichs Eishockey-U13-Team an Bord ab Richtung Kanada, wo in Quebec das berühmteste und größte Nachwuchsturnier der Welt stattfindet. Seit über 50 Jahren treffen in der franko-kanadischen Provinz 120 Teams zusammen, um eine einzigartige Leistungsschau von 12jährigen Talenten vorzunehmen.
Österreichische U13-Auswahl beim größten Jugend-Turnier der Welt in Kanada
Österreichs Team, das in zwei Jahren Auswahlarbeit zusammengestellt wurde, besteht aus 20 Spielern. Fast alle von ihnen in der Hoffnung, eine große Karriere zu starten, die mit der Teilnahme beim Pee-Wee-Turnier in Quebec einen bisherigen Höhepunkt erreicht. Dort wo zuvor unter anderem Wayne Gretzky, Mario Lemieux und auch Österreichs Star Thomas Vanek erste Ausrufezeichen gesetzt haben.
Vorbereitet von Trainer Frank Seewald und seinem Co Matthias Plattner werden die Österreicher versuchen, gegen prominente Klubteams aus Nordamerika und Europa zu bestehen. Der Start erfolgt am 10. Februar mit einem Testspiel gegen Dallas, ehe am 11. Februar um 19.15 Uhr (2.15 Uhr MESZ) das erste Turnierspiel gegen die Auswahl des US-Bundesstaates Ohio stattfindet. Von diesem Spiel ist es abhängig, wie es im Turnier weitergeht. Weitere Testspiele (am 12. Februar gegen Connecticut Yankees und am 14, Februar gegen Boston Bruins Juniors) wurden bereits fixiert.

Das Turnier dauert bis zum 20. Februar und wird im K.O.-System ausgetragen. Scheidet man jedoch vorzeitig aus, werden gegen andere ausgeschiedene Teams internationale Freundschaftsspiele von Veranstalterseite aus organisiert. „Das ist das Besondere an Quebec, wir werden in kurzer Zeit nahezu auf 10 hochstehende Spiele kommen, die für die Entwicklung unserer jungen Spieler in jedem Fall von großer Bedeutung sein werden. Man wird sehen, wer letztlich Gefallen am internationalen Eishockey findet und das Können sowie den Ehrgeiz dazu hat“ so Trainer-Psychologe Seewald, der ein sehr homogenes Team zusammengestellt hat.
Alle Turnierspiele, die im 17.000 Zuschauer fassenden Colliseum von Quebec ausgetragen werden, können übrgens live im Internet verfolgt werden (Mehr Infos auf der Turnier-Homepage).
Verabschiedung durch kanadischen Botschafter
Die Aufregung unter Österreichs 12jährigen Eishockeytalenten erreicht schön langsam ihren Höhepunkt. Bevor es aber endgültig losgeht, wird Kanadas Botschafter in Österreich, Dr. John Barett, am 8. Fenruar um 19 Uhr die Mannschaft mit Teamleitung und allen Eltern in seine Residenz einladen und offiziell für Kanada willkommen heißen. Darauf freut sich die komplette Delegation schon sehr.
Quelle: Presseservice/Team-99
Michael Kalenda
07.02.2012