Ruhige „Trading-Deadline“ bringt keine spektakulären Transfers
Erstmals in der Geschichte der Basketball Bundesliga ist der Transferschluss mit dem Ende des Grunddurchganges zusammen gefallen. So früh wie noch nie mussten die Teams ihre Kader für den Rest der Saison fixieren und offenbar haben alle Mannschaften ihre Hausaufgaben zeitgerecht erledigt. Denn in „letzter Sekunde“ gab es keine nennenswerten Neuzugänge mehr. Hier daher ein Überblick darüber, was sich in den Monaten vor dem Transferschluss am Spielermarkt so alles getan hat, dabei wurden nur Wechsel von Spielern berücksichtigt, die in der ABL auch tatsächlich regelmäßig eingesetzt werden:
Insgesamt gab es da in der laufenden Spielzeit 29 zu- und 21 Abgänge. Innerhalb der Liga waren nur zwei Transfers zu vermelden: Bryant Matthews wechselte von den BSC Fürstenfeld Panthers zum BC Vienna, Filip Krämer von den bulls Kapfenberg zum UBC St. Pölten. Abgesehen von Krämer gab es nur noch einen Zugang eines österreichischen Spielers, nämlich Alexander Lanegger zum UBSC Graz. Die restlichen Transfers betreffen daher Legionäre, deren Anzahl somit seit Saisonbeginn von 38 auf 45 gestiegen ist. 4 Vereine (Swans Gmunden, WBC Wels, Vienna und Traiskirchen Lions) schöpfen das komplette Kontingent aus, die wenigsten Legionäre haben die UBC Güssing Knights, die Panthers und der UBC St. Pölten mit je 3. Kommen wir zu den Transfers der einzelnen Teams: Der Tabellenführer Dukes Klosterneuburg kam als einzige Mannschaft ohne jeglichen Transfer aus, am anderen Ende der Skala finden wir den BC Vienna mit 11 Zu- und 8 Abgängen.
Auffällig: Nicht weniger als 13 Spieler wurden während der Saison verpflichtet und schon wieder abgegeben, einer davon, Mike Oppland, kehrte allerdings inzwischen wieder (zu den Swans) zurück. Und Marcus Heard ist ein Spezialfall: Er war von Saisonbeginn an bei den Knights, wurde nach seiner schweren Verletzung allerdings abgemeldet. Nachdem er wieder mit dem Training beginnen konnte, steht er für die entscheidende Phase der Saison erneut im Kader der Burgenländer, scheint aber nicht bei den Transfers auf.
Basketball Bundesliga
15.02.2012