Black Wings Linz empfangen die Vienna Capitals zum ersten Viertelfinal-Duell

Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Sonntag die UPC Vienna Capitals (17:45 Uhr, LIVE-Ticker auf Sportreport) zum Playoff-Auftakt. Dabei hat der Tabellenführer mit den in dieser Saison unberechenbaren Wienern das undankbarste Los ergattert.
In Linz beginnts: Sportreport startet die Playoff-LIVE-Ticker-Übertragungen mit dem Livespiel aus der Keine Sorgen EisArena. Das Duell bietet schon im Vorhinein eine Menge Brisanz. Die Playoffs haben eigene Gesetze, das konnten die Black Wings mit einer historische Aufholjagd im Frühjahr 2010 unter Beweis stellen. Damals drehten die Stahlstädter nach einem 0:3-Rückstand die Serie gegen Wien doch noch um und zogen somit ins Finale ein.

Dem Leader gehören die Statistiken
Obwohl die Linzer am letzten Spieltag der Platzierungsrunde eine 2:3-Heimniederlage gegen den KAC hinnehmen mussten, waren die Oberösterreicher das Team der bisherigen Saison. Aufgrund der gezeigten Leistungen gelten Mike Ouellette und Co. als großer Favorit in der Postseason. Als die Linzer jedoch zuletzt vor vier Jahren als Sieger des Grunddurchgangs in die Playoffs gingen, folgte das Aus im Halbfinale.

Nachdem Robert Lukas und Co. in den letzten drei Jahren im Viertelfinale immer auf den VSV getroffen sind, herrscht heuer wieder Abwechslung. Obwohl die Linzer gegen Wien alle vier Saisonduelle gewonnen haben und einen Score von 21:13 geschossener Tore aufweisen, kann man nicht von einem Traumlos sprechen. Doch schon das Heimrecht sollte ein enormer Vorteil sein, so haben die Black Wings in den letzten Jahren zehn von elf Viertelfinal-Heimpartien gewonnen. „Ich bin mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden, denn wir haben für jeden unserer Siege hart arbeiten müssen. Es steht außer Frage, dass die Wiener ein sehr gutes Team und womöglich auch das härteste Los für einen Sieger des Grunddurchgangs sind. Aber wir müssen in dieser starken Liga gegen jeden Gegner bestehen. Ich erwarte enge Spiele, wobei ein guter Start in die Serie sehr wichtig ist“, weiß Headcoach Rob Daum. Pat Leahy,
Rob Hisey, Mike Ouellette und Danny Irmen werden wieder ins Team zurückkehren. Der gesperrte Brian Lebler und Philipp Lukas (verletzt) werden beim Playoff-Auftakt nicht dabei sein.

Caps wittern ihre Chance
Die UPC Vienna Capitals haben auf den letzten Metern Nerven bewiesen und doch noch das Playoff-Ticket gelöst. Der achte Tabellenrang bedeutet die bisher schlechteste Saisonplatzierung, weshalb die Wiener erstmals auf das Heimrecht im Viertelfinale verzichten müssen. Nach dem 11:3-Erfolg gegen Jesenice kümmerte das in Kagran niemanden. „Ich war sehr glücklich für die Mannschaft, dass wir gegen Jesenice endlich einmal unser Potential ausschöpfen konnten. Wir haben so begonnen, wie wir es uns vorgenommen hatten. Leider haben wir drei Gegentreffer kassiert, die uns kurz aus dem Konzept gebracht haben, aber wir konnten rasch wieder die Kontrolle übernehmen. Es hat sich bestätigt – man darf die Hoffnung nie aufgeben“, verrät Headcoach Tommy Samuelsson.

In den letzten vier Jahren konnten die Caps drei Mal ihr erstes Auswärtsspiel im Viertelfinale gewinnen. In der diesjährigen Saison datiert der letzte Sieg in der Fremde gegen ein Topteam jedoch vom 2.12.2011 (2:1-Erfolg in Salzburg). „Jetzt ist in den Playoffs alles möglich, wir sind die Underdogs, aber die anderen müssen uns erst einmal schlagen. Wir können gewinnen, die Linzer müssen aufgrund ihrer bisherigen Performance gewinnen. Es wird nicht leicht werden, aber wir können locker drauf los spielen. Unser Fokus liegt seit gestern auf der Partie in Linz“, gibt Samuelsson preis. Während die Linzer in den bisherigen Duellen auf die Special Teams zählen durften, klappte bei den Caps weder Über- noch Unterzahl. Darauf legten die Wiener ihr Hauptaugenmerk im heutigen Abschlusstraining. Andre Lakos erzielte bei seinem Einstand in Linz zwei Treffer und wird auch morgen in numerischer Überlegenheit für Gefahr sorgen. Reinhard Divis muss noch ein paar Tage pausieren und steht seinem Team morgen nicht zur Verfügung. Taylor Holst ist gesperrt.

Sonntag, 19. Februar 2012, 17:45, LIVE-Ticker auf Sportreport
EHC LIWEST Black Wings Linz – UPC Vienna Capitals
Referees: GEBEI, KINCSES, Nagy, Nemeth

Bisherige Saisonduelle:
11.09.2011: UPC Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:7 (3:2, 1:3, 1:2)
14.10.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – UPC Vienna Capitals 5:3 (2:0, 1:1, 2:2)
06.12.2011: UPC Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:5 (0:1, 1:1, 1:3)
20.01.2012: EHC LIWEST Black Wings Linz – UPC Vienna Capitals 4:3 n. P. (1:2, 1:0, 1:1, 0:0, 1:0)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

18.02.2012


Die mobile Version verlassen