Vorschau auf den 23. Spieltag: Los geht es mit dem Zielsprint in Richtung Play-Offs
10 Runden in 46 Tagen und dann noch der All-Star-Day der Basketball Bundesliga: Und schon ist sie da, die langersehnte fünfte Jahreszeit im Basketball, auch bekannt als Play-Offs 2012. Mit anderen Worten: Die Hauptrunde steht vor der Tür, Zeit für einen kleinen Ausblick, was uns da erwartet. Die Coaches haben bereits gesprochen, sie meinen, dass sich platzierungsmäßig nicht viel tun wird, das heißt aber keinesfalls, dass es langweilig wird. Hier die Ausgangssituation:
Hauptrunde 1:
Es wird manchmal darüber diskutiert, wie sinnvoll es ist, die Meisterschaft zu teilen. Hauptargument: In der H1 geht es ja „nur“ mehr um die Setzplätze für die Play-Offs. Nun: Hätte man die Liga nicht geteilt, würde es für die ersten fünf Mannschaften auch nur mehr genau darum gehen, der Vorsprung auf die Teams um Rang 8 ist schon zu groß. Jetzt erwartet uns jedenfalls eine Menge an Schlagerspielen und es geht nicht nur um den Heimvorteil in den Play-Offs 2012, sondern auch darum, einen schlechter gesetzten und damit nominell leichteren Gegner zu erwischen.
Spannend ist die Ausgangssituation dabei allemal: Den bequemsten Polster haben die Dukes mit gerade einmal 4 Punkten oder 2 Siegen Vorsprung, die sind sicher noch nicht dazu angetan, sich zurückzulehnen. Dicht gedrängt geht es dahinter weiter, die Teams auf den Rängen 2 bis 5 trennen insgesamt nur 4 Punkte. Und da gleich zum Auftakt die Nummer 5, die Oberwart Gunners, die zweitplatzierten Swans Gmunden und die Nummer 4, die bulls Kapfenberg, den drittplatzierten WBC Wels empfangen, könnte es da rasch noch knapper werden. Nur die UBC Güssing Knights – mit 6 Punkten Rückstand auf Rang 6 – sind momentan weg vom Schuss. Ohne eine längere Siegesserie geht da noch vorne kaum noch was.
Hauptrunde 2:
Die bietet heuer überhaupt Spannung pur. Zu 99,99 % nicht mehr für den UBC St. Pölten, der kein einziges Mal mehr verlieren dürfte und jede Menge fremde Hilfe bräuchte, um es noch zu schaffen. Und auch die Traiskirchen Lions haben mit 6 Punkten Rückstand einen vielleicht schon zu großen Rucksack. Aber davor kämpfen drei punktegleiche Teams um zwei Viertelfinalplätze. Für den UBSC Graz, die BSC Fürstenfeld Panthers und den BC Vienna wird daher jedes direkte Duell ab sofort zum Endspiel – und bei den Spielen gegen die beiden Nachzügler kann das Motto ab sofort nur mehr heißen: „Verlieren verboten!“
Kommen wir damit zur Wochenendrunde: Die Spiele der H1 haben wir weiter oben ja schon einmal erwähnt, in der H2 empfäng der UBC St. Pölten die BSC Fürstenfeld Panthers und die Traiskirchen Lions den BC Vienna. Alle Duelle haben eines gemeinsam: Nach dem Grunddurchgang steht es im direkten Duell jeweils 2:0 für ein Team.
In chronologischer Reihenfolge: Am Samstag wollen die Gunners bei der Neuauflage des Vorjahresfinales den ersten Sieg gegen die Swans feiern. Die Dukes fahren am Sonntag zu ihren bisherigen „Angstgegner“ nach Güssing, der ihnen zwei der bisherigen drei Saisonniederlagen zufügen konnte. Zum bereits dritten Mal zieht es den WBC nach Kapfenberg, beim ersten Versuch in dieser Saison wollte ja die Anzeigetafel nicht und die Messestädter mussten unverrichteter Dinge heimreisen. Bei der Neuauflage war es dann genauso spannend (+1 WBC) wie bei der Revanche in Wels (+2 WBC), verständlich, das SKY diese Begegnung als Livespiel (ab sofort wieder am Montag!) ausgewählt hat.
Ein verrücktes Spiel lieferten sich der UBC und die Panthers am vergangenen Wochenende – zum Schluss hatten die Steierer das bessere Ende für sich. Die Frage für Sonntag: Wer kann UBC-Guard Roy Booker stoppen und eine Wiederholung seiner 49-Punkte-Performance verhindern? Und schließlich empfängt ebenfalls am Sonntag der BC Vienna – seit voriger Woche mit 2 neuen Legionären und neuem Trainer – die Lions und muss die beiden Punkte unbedingt holen. Aber nicht zu vergessen: Für die Traiskirchner geht es wohl schon um ihre letzte Chance und sie werden ihre Haut daher teuer verkaufen.
Die Begegnungen des dreiundzwanzigsten Spieltages im Überblick:
Hauptrunde 1:
Sa. 18.2., 19:00 – Oberwart Gunners vs. Swans Gmunden – Sporthalle Oberwart
So. 19.2., 17:00 – BC Güssing Knights vs. Xion Dukes Klosterneuburg – Aktivpark Güssing
Mo. 20.2., 19:00 – bulls Kapfenberg vs. WBC Wels – Sporthalle Walfersam – ab 18:45 LIVE bei SKY
Hauptrunde 2:
So. 19.2., 17:00 – UBC St. Pölten vs. BSC Fürstenfeld Panthers – Sportwelt NÖ, St. Pölten
So. 19.2., 18:00 – BC Vienna vs. Traiskirchen Lions – Stadthalle B, Wien XV
UBSC Graz spielfrei
Presseinfo Basketball Bundesliga
18.02.2012