Dan Björnlie mit dem Goldtor: Vienna Capitals ringen die Black Wings Linz nieder!

Sensation zum Auftakt der Playoff-Serie zwischen den Black Wings Linz und den UPC Vienna Capitals. Mit einer tollen kämpferischen Leistung rangen die Capitals den hohen Favoriten aus Oberösterreich mit 4:3 nach Verlängerung nieder. Dan Björnlie erzielte in der Verlängerung den entscheidenden Treffer für die Capitals.
Später Doppelpack bringt die Capitals in Führung
Wie erwartet kamen die Gastgeber druckvoll aus der Kabine und konnte sich rasch ein Übergewicht an Spielanteilen und Torchancen erarbeiten. Zählbarer Erfolg blieb jedoch aus. Beide Teams verbuchten im ersten Durchgang jeweils einen Alutreffer. Leahy (Linz) und Gunnarsson (Capitals) trafen jeweils nur die Torumrandung. Ein Tor der Caps wurde in der achten Minute – tendenziell die richtige Entscheidung – nicht gegeben.
In der Schlussphase des ersten Drittels gelang den Capitals die nicht unverdiente Pausenführung. Zuerst sah Gratton den völlig freien Insana und der traf genau ins Kreuzeck (16.). 70 Sekunden später schnürten die Capitals den Doppelpack. Fortier staubt nach einem Schuss von Robinson unhaltbar zur 2:0-Pausenführung ab.
Linzer mit „Überzahl-Doppel“ im Mitteldrittel – Caps bleiben in Führung
Bereits nach 25 Sekunden im Mittelabschnitt hatten die Zuschauer in der Keine Sorgen-Arena erstmals Grund zum Jubeln. Nach idealer Vorarbeit von Leahy verlängert Gregor Baumgartner den Puck zum Anschlusstreffer ins Tor der Wiener.
In der Folge entwickelte sich ein interessantes Spiel. Für den nächsten Treffer der Partie waren erneut die Linzer verantwortlich. Hisey fälschte einen Schuss von Keller aus kurzer Distanz – in Überzahl – zum (nicht unverdienten!) Ausgleich der Oberösterreichern ab.
Knapp sechs Minuten vor dem Drittelende erzielten die Capitals die erneute Führung. Nach einer tollen Einzelleistung erzielte Robinson in der 35. Minute das 2:3-Pausenführung für die Gäste.
Effektive Linzer retten sich in die Verlängerung
Das letzte Drittel begann äußerst ausgeglichen. Die Linzer versuchten Druck aufzubauen. Die Capitals spielten in der Defensive sehr solide. Torchancen für die Oberösterreicher waren Mangelware. Mit einem satten Schuss sollte am Ende doch der Ausgleich gelingen. MacDonald traf in der 48. Minute mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck.
In der Folge setzten beide Teams auf kontrollierte Offensive. Trotz Chancen auf beiden Seiten sollte in der regulären Spielzeit kein weiteres Tor fallen. Spielstand nach 60 Minuten 3:3.
Björnlie entscheidet die Partie für die Capitals
In der Verlängerung erwischten die Gäste aus Wien den besseren Start. Nach 151 Sekunden wurden die Capitals für ihre Offensivbemühungen belohnt. Nach einem Traumpass von Fortier erzielte Verteidiger Dan Björnlie – aus kurzer Distanz – den überraschenden Auswärtssieg für die Caps, beim dominanten Team des Grunddurchgangs.
Das erste Spiel zwischen den Black Wings Linz und den Vienna Capitals machte Lust auf mehr. Das zweite Spiel der Serie steigt am Dientag im Eissportzentrum Kagran.
Black Wings Linz vs. Vienna Capitals 3:4 n.V. (0:2, 2:1, 1:0, 0:1)
Keine Sorgen Arena, 3.650 Zuschauer, SR Gebei/Kincses
Tore: Baumgartner (21./PP), Hisey (31./PP), MacDonald (48.) bzw. Insana (16.), Fortier (17.), Robinson (35.), Björnlie (63.)
Strafminuten: 12 bzw. 10
19.02.2012