SVS Post gegen Maribor um 1. MEL-Titel

SVS Post ist der Favoritenrolle gerecht geworden und steht im Middle European League-Finale. Die Schwechaterinnen fertigten am Sonntag zum Final-Four-Auftakt im Multiversum Slavia Bratislava in nur 72 Minuten 3:0 (25:22, 25:20, 25:18) ab. Topscorerin der Gastgeberinnen war Radosova mit 16 Punkten.

„Dieses Spiel war nicht leicht, weil der Finaldruck doch in den Köpfen war. Bratislava hat sehr gut verteidigt, aber letztlich stehen wir verdient im Finale“, war SVS-Sportdirektor Darko Antunovic erleichtert. Post-Kapitänin Conny Rimser: „Wir haben uns auf dieses Spiel gefreut, der Sieg geht in Ordnung.“

Der Finalgegner der Post-Damen heißt Branik Maribor. Die Sloweninnen setzten sich im Duell mit VK Doprastav Bratislava 3:1 (25:12, 25:18, 23:25, 25:20) durch. Nur im dritten Satz verlor der Dritte des Grunddurchgangs gegen den Zweiten etwas den Faden, agierte aber in Folge wieder souverän.

Maribor fügte SVS Post im Grunddurchgang eine von bloß zwei Niederlagen zu. „Es wird spannend, Maribor ist in Topbesetzung angereist. Uns erwartet ein Kopf-an-Kopf-Rennen“, sieht SVS-Post-Co-Trainer Peter Gartmayer die Chancen ausgeglichen. „Wenn beide ihr ganzes Potenzial abrufen, dann sehe ich uns schon im Vorteil.“

Das Endspiel geht am Montag um 20:15 Uhr in Szene ORF Sport+ überträgt live. Auch die Partie um Platz drei ist ab 17:30 Uhr live im TV zu sehen.

MEL Final four Women, Multiversum Schwechat
Semifinale
SVS Post SCHWECHAT (AUT) – Slavia EU BRATISLAVA (SVK) 3:0 (25:22, 25:20, 25:18)
Spieldauer: 72 Minuten
Topscorerinnen: Radosova 16, Cooper 14, Simich 12 bzw. Herelova 10, Golitkova 10, Kosova 7

VK Doprastav BRATISLAVA (SVK) Nova KBM Branik MARIBOR (SLO) 1:3 (12:25, 18:25, 25:23, 20:25)
Spieldauer: 97 Minuten
Topscorerinnen: Rojkova 13, Palgutova 11, Crkonova 8 bzw. Ammermann 22, Potokar 12, Blagne 11, Hutinski 11

Montag, Finalspiele
17.30 Uhr, um Platz 3: Verlierer Semifinale live auf ORF Sport+
20.15 Uhr, um Platz 1: Sieger Semifinale live auf ORF Sport+

Alle MEL-Sieger Damen
MEL-Finale 2011/12: ???
MEL-Finale 2010/11: 1. Prostejov (CZE), 2. SVS Post (AUT), 3. Doprastav Bratislava (SVK), 4. Branik Maribor (SLO)
MEL-Finale 2009/10: 1. Branik Maribor (SLO), 2. Split (CRO), 3. Rijeka (CRO), 4. SVS Post (AUT)
MEL-Finale 2008/09: 1. Rijeka (CRO), 2. SVS Post (AUT), 3. Nova Gorica (SLO), 4. Branik Maribor (SLO)
MEL-Finale 2007/08: 1. Nova Gorica (SLO), 2. SVS Post (AUT), 3. Branik Maribor (SLO), 4. Rijeka (CRO)
MEL-Finale 2006/07: 1. Senica (SVK), 2. Nova Gorica (SLO), 3. SVS Post (AUT), 4. Branik Maribor (SLO)

MEL-Final Four, 4. und 5. März, Multiversum Schwechat
Sonntag, 4. März, Semifinale
17 Uhr: SVS Post – Slavia Bratislava
19 Uhr: Doprastrav Bratislava – Branik Maribor

Montag, 5. März, Finalspiele
17.30 Uhr, um Platz 3: Verlierer Semifinale
20.15 Uhr, um Platz 1: Sieger Semifinale

Presseinfo ÖVV

04.03.2012


Die mobile Version verlassen