301. Derby: Austria und Rapid trennen sich mit einem leistungsgerechten Unentschieden!

In einem eher unterdurchschnittlichen Defensivspektakel neutralisierten sich beiden Mannschaften fast die gesamten 90 Minuten. Bis auf einige, wenige Einzelaktionen war kaum Sehenswertes zu erblicken.
Dies wird auch durch die Statistik bewiesen: Austria und Rapid hatten jeweils knapp 50% Ballbesitz. Auch bei den Fouls lagen beide Mannschaften nahe beieinander: 18:17 für die Favoritner. Nur bei den Torschüssen lagen die Veilchen in Front. Sie brachten den Ball acht Mal in Richtung Tor, die Hütteldorfer nur vier Mal. Dazu kommt noch eine miserable Zweikampfstatistik für beide Mannschaften: keine kam über 50% hinaus.
Der ‚Sieger‘ der Partie ist damit wieder einmal Red Bull Salzburg. Nachdem sie gestern Punkte in Graz liegen gelassen haben, hätten die Rapidler heute mit einem Sieg die Tabellenführung zurückerobern können. Nun bleibt es nach dem Derby beim zwei Punkte Rückstand.
Für die Hütteldorfer hat die Partie leider einen bitteren Nachgeschmack. Katzer musste bereits in der ersten Hälfte mit Muskelproblemen ausgetauscht werden. Schlimmer traf es dann den letztwöchigen Torschützen Boris Prokopic. Bei einem Zusammenstoß erlitt der 24-jährige einen Seitenband- und Kreuzbandriss. Er wird morgen bereits operiert und fällt für die restliche Saison aus.
Austria – Rapid 0:0
Generali Arena, 12.919 Zuschauer
Schiedsrichter Lechner
Gerhard Weingrill
15.04.2012