England und Frankreich ziehen ins Viertelfinale ein!
Die Gruppenphase der Fußball Europameisterschaft wurde mit den Entscheidungsspielen der Gruppe D abgeschlossen. England und Frankreich lösten dabei die Tickets für das Viertelfinale. Für heftige Diskussionen sorgte ein (zu Unrecht) nicht gegebener Treffer für die Ukraine.
In der ersten Halbzeit hatte der EM-Gastgeber mehr vom Spiel. Der Teamchef der Ukraine, Oleg Blochin, überraschte die Engländer mit einer unkonventionellen Taktik. Unmittelbar nach der Pause gelang der Siegestreffer für die Briten. Wayne Rooney traf nach einer abgefälschten Flanke per Kopf (48.).
Die 62. Minute wird noch für lange Diskussionen sorgen. Zuerst übersieht das Schiedsrichtergespann eine Abseitsstellung eines ukrainischen Stürmers. Das Schiedsrichtergespannt ließ weiterspielen – Die erste Fehlentscheidung! Der Ball kommt zum Ukrainer Devic. Der lupft den Ball über den englischen Torhüter Hart hinweg. Verteidiger Terry klärt den Ball knapp hinter der Linie. Der Schiedsrichter entschied auf keinen Treffer. Die zweite klare Fehlentscheidung innerhalb weniger Sekunden!
Danach wirkte die Ukraine spürbar geschockt. England spielte die Führung souverän über die Zeit. Nach dem Spiel fand der Teamchef der Ukraine, Oleg Blochin, heftige Worte über den Schiedsrichter.
Im zweite Spiel der Gruppe D verliert Frankreich überraschend gegen Schweden mit 0:2. In einem enttäuschenden Spiel erzielten Ibrahimovic (54.) und Larsson (90.) die Treffer für die Skandinavier.
England und Frankreich sind weiter. Die Ukraine und Schweden müssen die Heimreise antreten.
Die beiden Spiele im Überblick:
England vs. Ukraine 1:0 (0:0)
Donezk, Donbass-Arena, 48.000 Zuschauer, SR Kassai (HUN)
Tor: Rooney (48.)
England: Hart – Johnson, Terry, Lescott, Cole – Milner (70./Walcott), Gerrard, Parker, Young – Rooney (87./Oxlade-Chamberlain), Welbeck (82./Carroll)
Ukraine: Pjatow – Gusew, Chatscheridi, Rakizki, Selin – Jarmolenko, Timoschtschuk, Garmasch (78./Nasarenko), Konopljanka – Devic (70./Schewtschenko), Milewski (77./Butko)
Schweden vs. Frankreich 2:0 (0:0)
Kiew, Olympiastadion, 64.000 Zuschauer, SR Proenca (POR)
Tore: Ibrahimovic (54.), Larsson (90.)
Schweden: Isaksson – Granqvist, Mellberg, J. Olsson, M. Olsson – Svensson (79./Holmen), Källström – Larsson, Ibrahimovic, Bajrami (46./Wilhelmsson) – Toivonen (78./Wernbloom)
Frankreich: Lloris – Debuchy, Rami, Mexes, Clichy – Nasri (77./Menez), Diarra, M’Vila (83./Giroud) – Ben Arfa (59./Malouda), Ribery – Benzema
19.06.2012