Showdown in den Bundesligen – Hockey-Final-Four startet am Freitag
„Ein unheimlich schönes Hockeyfest für die gesamte Hockeygemeinde“, wünscht sich ÖHV-Präsident Walter Kapounek vom Rohrmax Final Four am kommenden Wochenende im Wiener Waldstadion. Von 22. bis 24. Juni kämpfen Österreichs Top-Clubs auf der Anlage der SV Arminen um die Staatsmeistertitel bei den Damen und Herren. Und die Favoriten? „Bei den Herren das beste Team der letzten fünf Jahre – der NAVAX AHTC ist klarer Favorit. Bei den Damen der HC Maxx Stahl Wels, der die Liga dominiert hat“, so Kapounek weiter.
Dem stimmt AHTC-Stürmer Dominik Monghy natürlich zu. „Das Ziel ist ganz klar die Titelverteidigung.“ Außerdem liege dem Team die Anlage der SV Arminen. „Wir haben vier der letzten fünf Feldtitel im Waldstadion geholt“, klärt Monghy auf. Bitter für NAVAX AHTC ist, dass der Einsatz von Tormann Lukas Graser nach einer Verletzung fraglich ist. Fabian Ringler von Halbfinalgegner WAC kündigt allerdings kräftige Gegenwehr an. „Uns steht im Rohrmax Final Four erstmals in dieser Saison der gesamte Kader zur Verfügung.“ Sogar Defensivmann Klaus Kaltenbacher steht wieder für seinen Verein am Feld. „Unser Vorteil ist, wir haben keinen Druck“, so Ringler weiter. Nach der Saison droht dem Team allerdings ein Umbruch. „Einige unserer deutschen Spieler verlassen uns. Wir wollen mit dem Meistertitel danke sagen“, erklärt der Ex-Teamspieler abschließend.
Im zweiten Halbfinale stehen sich Veranstalter SV Arminen und der Post SV gegenüber. „Wir haben in dieser Saison dreimal gegen Post gewonnen. Aber davon darf man sich nicht täuschen lassen“, erklärt Sportdirektor Steve Scharner. „Ich schätze die Chancen auf 50:50 ein.“ Post-Präsident Clemens Rarrel sieht das ähnlich: „Das wird ein ausgeglichenes Spiel. Allerdings sind die Arminen nicht unser Lieblingsgegner.“
Spannung bei den Damen
Das Ziel für das Rohrmax Final Four ist für Rarrel klar: „Wir wollen mit beiden Mannschaften ins Finale. Auch mit den Damen gegen Wels rechnen wir uns Chancen aus.“ Eine Einschätzung, die auch AHTC-Damen-Trainer Christian Hoffmann teilt. „Es ist das ausgeglichenste Final Four der letzten Jahre“, so der Deutsche. Logisch also, dass sich auch Arminen-Sportdirektor Scharner Chancen ausrechnet. Zwar habe man mit Irene Balek und zwei polnischen Legionärinnen starke Spielerinnen im Vergleich zum Vorjahr verloren, es werde aber „die Tagesform entscheiden“. „Das Ziel ist es zuerst einmal das Halbfinale zu überstehen“, so Scharner weiter.
Organisator Christoph Scharner freut sich jedenfalls, wie ÖHV-Präsident Kapounek, auf ein tolles Event. „Das Masters in der Halle und das Rohrmax Final Four am Feld sind die zwei Highlights des Jahres. Vor allem sportlich, es soll aber auch ein Riesenfest für Fans und Familie werden. Niemand wird nach den Spielen nach Hause gehen“, prophezeit Scharner. Im Rahmenprogramm wird es neben den Aufstiegsspielen der B- und C-Liga und ienem U-12-Auswahlspiel außerdem Cheerleader, Facepainting in den Vereinsfarben und vieles mehr geben. „Und natürlich eine Videowall, damit man auch die Spiele der Fußball-EM sehen kann“, verspricht Scharner ein gelungenes Rohrmax-Final-Four-Wochenende.
Die Ergebnisse der Halbfinalisten aus der Vorrunde
Herren:
10.09.2011: Post SV – SV Arminen 2:4 (2:3)
14.04.2012: SV Arminen – Post SV 6:3 (2:1)
01.10.2011: AHTC – WAC 4:2 (2:2)
09.06.2012: WAC – AHTC 0:5 (0:2)
Damen:
01.10.2011: SV Arminen – AHTC 0:1 (0:0)
19.05.2012: AHTC – SV Arminen 1:1 3:2 (0:0)
01.10.2011: HC Maxx Stahl Wels – Post SV 6:0 (4:0)
19.05.2012: Post SV – HC Maxx Stahl Wels 2:1 (0:0)
Freitag, 22.06.2012
16.00 Halbfinale Herren SV Arminen – Post SV
19.00 Halbfinale Herren NAVAX AHTC – WAC
Samstag, 23.06.2012
10.00 C-Liga Halbfinale Herren HC Austria – BHC
12.30 C-Liga Halbfinale HC Graz – Schwarz/Rot
15.00 Halbfinale Damen SV Arminen – AHTC
17.00 U-12 Auswahlspiel
18.00 Halbfinale Damen HC Maxx Stahl Wels – Post SV
Sonntag, 24.06.2012
09.00 C-Liga Finale
11.00 Bundesliga Relegation Herren Westend – HC Wr. Neudorf
13.00 Bundesliga Relegation Herren HC Wien – HC Hernals
15.00 Einlage
15.15 Finale Damen
17.45 Einlage
18.00 Finale Herren
anschließend Siegerehrung
Austragungsort:
Waldstadion – SV Arminen
Jenschikweg 1170 Wien
Presseinfo ÖHV
21.06.2012