HLA startet am Freitag in entscheidende Phase

© Sportreport

Die Handball Liga Austria (HLA) startet am Freitag in ihre entscheidende Phase. Denn es stehen in den Viertelfinalserien (best-of-3) die ersten Partien auf dem Programm. Titelverteidiger Alpla HC Hard ist als Sieger des Oberen Playoffs im Duell mit dem HC LINZ AG ganz klar in der Favoritenrolle. Dies gilt auf für die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN im Duell mit der Union JURI Leoben. Sowohl die Roten Teufel als auch die Wiener mussten in dieser Saison gegen ihre Viertelfinalgegner noch keinen Punkt abgeben. Bei Raiffeisen Fivers WAT Margareten gegen UPO-Sieger Sparkasse Schwaz HANDBALL TIROL verhält es sich anders. Im HLA-Grunddurchgang behielt jeweils die Heimmannschaft die Oberhand. Gleich vier Aufeinandertreffen gab es zwischen Bregenz Handball und dem Moser Medical UHK Krems. Sowohl im GD als auch im OPO setzte sich das gastgebende Team durch.

Stimmen
Alpla HC Hard – HC LINZ AG
Hards Co-Trainer Thomas Huemer: „Wir haben die Fehler, die wir zuletzt gegen WESTWIEN gemacht haben, intern angesprochen und analysiert. Klar ist, dass wir daraus unsere Lehren ziehen und am Freitag unseren Fans eine andere Leistung zeigen werden. Jetzt gilt es, sich auf jedes Spiel neu einzustellen und von Spiel zu Spiel zu schauen. Wir wollen in das Halbfinale und werden alles dafür geben. Wir wissen allerdings auch, dass es uns die Linzer nicht einfach machen werden.“

HC LINZ AG-Vizepräsident Michael Kropf: „Die Rollen sind dabei klar verteilt, der Meister geht als absoluter Favorit in die Serie. Wir werden aber alles daran setzen, den Vorarlbergern ein Bein zu stellen und versuchen, die verkorksten Auswärtsspiele des Playoffs vergessen zu machen. Um die Harder ernsthaft fordern zu können, muss beim HC LINZ AG aber alles passen.“

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN – Union JURI Leoben
WESTWIEN-Manager Conny Wilczynski: „Die Spiele auswärts in Bregenz und Hard waren fu?r die Mannschaft ein Meilenstein, weil beide fu?r uns auch Finalspiele waren. Wir haben Nerven bewiesen und die Spiele auswärts kontrolliert. Aber wir werden Leoben nicht unterschätzen, Romas kennt unsere Mannschaft gut, aber wenn man wie wir mehr will, dann darf Leoben kein Stolperstein werden. Das Halbfinale ist das Ziel.“

Leoben-Trainer Romas Magelinskas: „Westwien ist natürlich Favorit, doch das bedeutet auch, dass der Druck auf ihnen lastet und nicht auf uns. Im Viertelfinale können wir nun befreit aufspielen und ich hoffe, dass das ein Vorteil für uns ist. Vielleicht können wir für eine Überraschung sorgen. Ich kenne viele Spieler von Westwien aus meiner dortigen Trainerzeit und freue mich schon auf dieses Duell.“

Raiffeisen Fivers WAT Margareten – Sparkasse Schwaz HANDBALL TIROL
Fivers-Coach Peter Eckl: „Ähnlich wie wir legen auch die Schwazer viel Wert auf den eigenen Nachwuchs. Mit Blick auf das Viertelfinale ist Schwaz ein unangenehmer Gegner, der zumeist eine sehr mannbezogene Abwehr spielt. Den Großteil der Mannschaft würde ich als “jung und wild” beschreiben, wobei ihre Schlüsselspieler sicher die Legionäre Marakovic, Rackauskas und Perovic sind. Insgesamt haben die Schwazer eine sehr kampfstarke Mannschaft, sodass wir uns sich auf spannende Viertelfinalspiele freuen können!“

Schwaz-Regisseur Kresimir Marakovic: „Natürlich sind die Fivers Favorit, sie sind Vizemeister und Pokalfinalist. Aber wir haben unsere Chance und glauben an uns, wir werden in allen Spielen kämpfen bis zum Umfallen. Jetzt gilt es für jeden Einzelnen von uns, eine Topleistung abzuliefern, Körper und Kopf müssen bereit sein.“

Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems
Krems-Schlüsselspieler Vlatko Mitkov: „Ich sehe die Chancen beiderseits gleich verteilt. Beim ersten Spiel liegt der Druck auf Bregenz, sie müssen das Spiel unbedingt gewinnen. Wir müssen uns auf alle Fälle in der Chancenverwertung steigern, jedes geschossene Tor kann den Ausschlag zum Erfolg bedeuten. Bregenz-Torhüter Goran Aleksic ist gut in Form, wir müssen daher konzentriert zu Werke gehen.“

Viertelfinal-Modus
Sollte ein Viertelfinalspiel nach 60 Minuten unentschieden stehen, gibt es eine Verlängerung und bei Bedarf folgt anschließend ein Siebenmeterschießen. Eine der beiden Mannschaften wird somit als Sieger feststehen. Da die Finalspiele allesamt im “Best-of-3?-Modus abgewickelt werden, steht der Aufsteiger ins Halbfinale erst nach zwei gewonnenen Partien fest. Bei Bedarf folgt daher ein drittes Spiel, welches gegebenenfalls am 3. Mai über die Bühne gehen wird.

HLA-Viertelfinalserien (best-of-3)
1. Viertelfinale
25.04., 19:00: Alpla HC Hard – HC LINZ AG
28.04., 19:00: HC LINZ AG – Alpla HC Hard

falls notwendig
03.05., 20:20: Alpla HC Hard – HC LINZ AG

2. Viertelfinale
25.04. 19:00: SG INSIGNIS Handball WESTWIEN – Union JURI Leoben
28.04. 19:00: Union JURI Leoben – SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

falls notwendig
03.05. 20:20: SG INSIGNIS Handball WESTWIEN – Union JURI Leoben

3. Viertelfinale
25.04., 20:00: Raiffeisen Fivers WAT Margareten – Sparkasse Schwaz HANDBALL TIROL
28.04., 19:30: Sparkasse Schwaz HANDBALL TIROL – Raiffeisen Fivers WAT Margareten

falls notwendig
03.05., 20:20: Raiffeisen Fivers WAT Margareten – Sparkasse Schwaz HANDBALL TIROL

4. Viertelfinale
25.04., 19:00: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems
28.04., 20:00: Moser Medical UHK Krems – Bregenz Handball

falls notwendig
03.05., 20:20: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems

Medieninfo HLA

24.04.2014


Die mobile Version verlassen