Schlössermarathon 2014 – Vorbereitung läuft wie geplant
Hochwasser verhinderte vergangenes Jahr, dass bei der Premiere des Schlössermarathon die 42,195 Kilometer gelaufen werden konnten. Das Highlight 2013 war der Halbmarathon. Wenige Stunden vor der zweiten Auflage des Schlössermarathon am 18. Mai, versinkt Niederösterreich erneut im Dauerregen. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, der Einweihung der Marathonstrecke steht trotz des schlechten Wetters nichts im Weg.
Dauerregen, Wind und Temperaturen um 10 Grad. Für geübte Langstreckenläufer ein Bild das ihnen öfter begegnet in Österreich. Zum Glück ist die Intensivtrainingsphase für die Teilnehmer des Schlössermarathon 2014 längst abgeschlossen. Wenige Stunden vor dem Start um 09:00 Uhr am Sonntag in Schloss Hof zählt die richtige Energiezufuhr und mentale Vorbereitung.
Und auch das Wetter dürfte für Sonntag erneut mitspielen. 2013 wurden die Läuferinnen und Läufer, Veranstalter und Organisatoren mit strahlendem Sonnenschein belohnt. Ganz so strahlend dürfte es heuer nicht werden, aber zumindest trocken mit ein paar Sonnenstrahlen und angenehmen Lauftemperaturen um 18 Grad.
Die letzten Vorbereitungen auf der Strecke laufen auf Hochtouren. Müde und durchnässt bauen die Mitarbeiter die Kilometerschilder, Versorgungsstellen und Pagoden für das Art for Art Kaiserfest im Zielraum im Schloss Eckartsau auf.
Der Einweihung der 42,195 Kilometer beim Schlössermarathon 2014 steht nichts mehr im Wege – auch das Wetter nicht!
Presseinfo Schlössermarathon
www.schloessermarathon.com
17.05.2014