D.C.Timberwolves: Freunde für Freunde – Charity-Turnier für Balkan-Flutopfer

Am Wochenende des 13. – 14. September 2014 richten Wiens größte Basketball-Nachwuchsvereine ein Charity-Turnier zugunsten der Opfer der Hochwasserkatastrophe am Balkan in der Sporthalle Pastorstraße, 1210 Wien aus.
Die Bilder von den Wassermassen aus Bosnien und Herzegowina, Serbien und Kroatien vom Juni 2014 sind noch immer in den Köpfen vieler Österreicher präsent. Leider sind die Schäden in Milliardenhöhe noch lange nicht vollständig behoben. Dies nahmen die größten Basketballvereine Wiens zum Anlass, ein Zeichen der Solidarität zu setzen.
„Viele Wienerinnen und Wiener kennen Betroffene in den Gebieten oder haben sogar Verwandte, die von der Flutkatastrophe heimgesucht wurden. Die schrecklichen Fernsehbilder haben bei uns die Idee geboren, etwas mit unseren bescheidenen Mitteln für unsere Basketball-Freunde in Bewegung zu setzen. Wir hoffen, den Kindern aus Banja Luka nicht nur mit Geld und Sachspenden, sondern auch mit positiven Erlebnissen helfen zu können“, erklärt Andreas Schnedl, sportlicher Leiter der Vienna D.C. Timberwolves die gemeinsame Initiative der Wiener Basketball-Klubs.
Unter dem Motto „Freunde für Freunde“ treffen die U12-Teams von Basket 2000 Vienna, Basket Flames und Vienna D.C. Timberwolves auf eine Gastmannschaft aus Banja Luka (Bosnien). KK Basket 2000 Banja Luka ist einer der erfolgreichsten Klubs in Bosnien und konnte dort mehrere Staatsmeisterschaftstitel erringen. Zur Eröffnung und zum Abschluss bekommt es ein U16-Team des Gastvereins mit Alterskollegen der Timberwolves und Basket Flames zu tun.
Neben dem freundschaftlichen Kräftemessen steht aber vor allem der gute Zweck im Vordergrund. Der Erlös der Veranstaltung wird zur Gänze den Flutopfern zugutekommen. Die Heimreise sollen die Gäste zudem noch mit zahlreichen Sachspenden im Gepäck antreten. Für zusätzliche Unterhaltung sorgen die Basket 2000 Cheerleader, am Samstag 15:00 steht die Bundesliga-Mannschaft der Timberwolves für Autogramme und Fotos zur Verfügung. Auch für Essen und Trinken wird gesorgt.
Spenden werden gerne in der Halle entgegengenommen oder können auch auf das Konto der Vienna D.C. Timberwolves eingezahlt werden. „Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung und bedanken uns schon jetzt bei allen unseren BB-Freunden die bei diesem Turnier mithelfen wollen“, appelliert Basket 2000 Vienna-Boss Zeljko Racic an die Hilfsbereitschaft der Basketball-Community Österreichs.
Spielplan:
Samstag:
15:00 Vienna D.C. Timberwolves MU16 – KK Basket 2000 Banja Luka MU16
16:30 Vienna D.C. Timberwolves MU12 – Basket 2000 Vienna MU12
17:40 Basket Flames MU12 – KK Basket 2000 Banja Luka MU12
18:50 KK Basket 2000 Banja Luka MU12 – Vienna D.C. Timberwolves MU12
Sonntag:
09:00 Basket 2000 Vienna MU12 – Basket Flames MU12
10:30 Basket 2000 Vienna MU12 – KK Basket 2000 Banja Luka MU12
11:45 Vienna D.C. Timberwolves MU12 – Basket Flames MU12
12:00 Basket Flames MU16 – KK Basket 2000 Banja Luka MU16
Presseinfo Vienna D.C. Timberwolves
09.09.2014