Graz 99ers geben bei Red Bull Salzburg ihre Auswärtspremiere

© Sportreport

Das Eishockey-Wochenende startet ab sofort einen Tag früher. Am Donnerstag (19:15 Uhr) empfängt Leader EC Red Bull Salzburg im Spitzenspiel die Graz 99ers, die ihre Auswärtspremiere geben.

Beide Teams sind gut in die Meisterschaft gestartet: Die Red Bulls gewannen ihre Auftaktspiele gegen Meister HCB Südtirol mit 4:1 bzw. beim HC Orli Znojmo 3:1 und übernahmen damit die Tabellenführung von den Moser Medical Graz99ers. Die Steirer verspielten in Runde zwei gegen den EHC Liwest Black Wings Linz in der Schlussphase einen sicheren Sieg und Platz 1. Nach einer 3:0-Führung bis zur 56. Minute verloren die 99ers noch 3:4 nach Verlängerung und rutschten in der Tabelle auf Rang 4 ab. In der Mozartstadt, wo Graz zuletzt am 16.11.2012, also vor genau 670 Tagen gewinnen konnte, gelang ihnen im Vorjahr kein Treffer (0:5, 0:3). Heuer gibt die neuformierte Truppe von Todd Bjorkstrand in Salzburg ihre Auswärtspremiere.

Der EC Red Bull Salzburg überzeugte bisher in Überzahl, gleich fünf der sieben Treffer gelangen Österreichs Meister im Powerplay. Außerdem überstanden Luka Gracnar und Co. alle sieben Unterzahlspiele ohne Gegentor. Der 20-jährige Slowene führt mit einer Savequote von 96,4 Prozent und einem GAA von 1,0 die Goalie-Statistik der Liga an. Die Steirer trafen in zehn Überzahlsituationen auch schon vier Mal, was 50% der erzielten Treffer ausmacht.

Stimmen zum Spiel:
Daniel Ratushny, Headcoach EC Red Bull Salzburg: „Ich denke, die 99ers sind ein starkes Team und sind ‚böse‘ nach der letzten Heimniederlage gegen Linz. Wir müssen auf ein hungriges Team vorbereitet sein, das mit starken und technisch guten Stürmern offensiv nach vorn spielt. Deswegen und auch mit den Erkenntnissen der letzten zwei Spiele müssen wir defensiv sehr konzentriert zu Werke gehen, dürfen dabei aber natürlich nicht unser Offensivspiel vernachlässigen.“

Manuel Ganahl, Stürmer Moser Medical Graz99ers: „Wir müssen das Ende des letzten Spieles schnell aus unseren Köpfen bringen und aus unseren Fehlern lernen! Salzburg ist ein extrem heimstarkes und aggressives Team! Aber wenn wir uns an unser System und die Vorgaben vom Coach halten, ist es sicher möglich den einen oder anderen Punkt mit nach Hause zu nehmen!“

Personelles:
Bei den Hausherren steht Coach Daniel Ratushny der selbe Kader wie zuletzt zur Verfügung, Stürmer Andreas Kristler (rekonvaleszent) muss weiterhin passen.
Die Graz 99ers müssen ohne Stürmer Tomas Petruska (verletzt) die Reise nach Salzburg antreten.

Do, 18. September 2014 (19:15 Uhr)
EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz 99ers
Schiedsichter: M. NIKOLIC, VEIT, Johnstone, Wassmer

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

17.09.2014


Die mobile Version verlassen