Vienna D.C. Timberwolves: Drei gute Viertel gegen MBK Karlovka im Auswärtsspiel

Mit einer 63:87 (38:40)-Niederlage beim slowakischen Erstligisten MBK Karlovka Bratislava beendet das 2BL-Team der Vienna D.C. Timberwolves am Mittwoch sein Testspiel-Programm. Obwohl mit Aigner (verletzt), Geisler (verhindert) und Vancura (krank) gleich drei routinierte Außenspieler fehlen, schlagen sich die jungen Wölfe drei Viertel lang gut.
Nach einem 5:13-Start finden die Timberwolves in die Partie und gleichen durch einen Dreier von Pipo D’Angelo in der 9. Minute auf 16:16 aus. Die Slowaken kontern mit einem 12:0-Run, worauf die Wölfe ihrerseits mit einem 15:0-Lauf auf 31:28 antworten. Petar Cosic dreht in dieser Phase auf und Ivan Krolo wird immer wieder gefunden. Dank vier Dreiern (insgesamt zwölf!) in den letzten zwei Minuten geht Karlovka mit einer 40:38-Führung in die Halbzeit-Pause.
Nach Seitenwechsel halten die Wölfe das Spiel dank Vince Polakovic zunächst offen (45:45), danach geht die Ordnung im Offensivspiel komplett verloren und die weiter überragend aus der Distanz treffenden Gastgeber ziehen bis zum Viertelende auf 70:49 davon. Diese Differenz bleibt bis zum Ende bestehen.
„Wir haben heute viel Positives geboten. Petar Cosic zeigte, was er drauf hat, und wir haben auch eine Idee davon bekommen, wie wir Ivan Krolo gut nützen können. Im dritten Viertel waren die Ausfälle allerdings nicht zu kompensieren. In diesem Abschnitt machte sich eklatant bemerkbar, dass einige Spieler in ungewohnten Rollen und Positionen eingesetzt wurden und wir nur vier Nicht-U19-Spieler zur Verfügung hatten. Gut, dass uns Schwächen deutlich aufgezeigt wurden, an denen wir arbeiten müssen“, resümiert Coach Hubert Schmidt.
MBK Karlovka Bratislava – Vienna D.C. Timberwolves 87:63 (20:16, 20:22, 30:11, 17:14)
Timberwolves: Cosic 21 (22 Eff), Polakovic 15 (17 Eff), Krolo 7 (9 Reb, 3 Blk, 20 Eff), D’Angelo 5, Poljak 5, Krssak 4, Mayerl 3, Schmit 3, Schuecker, Söhnel
Karlovka: Kucsa 20, Zidzik 12
Presseinfo Vienna D.C. Timberwolves
18.09.2014