D.C. Timberwolves gewinnen Saisonauftakt gegen Dragons St Pölten

Basketball
© Sportreport

Die Vienna D.C. Timberwolves feiern am Samstag zum Saisonauftakt der 2. Bundesliga einen 89:83-Heimsieg gegen den ABL-Absteiger Dragons St. Pölten. Nach einem frühen Neun-Punkte-Rückstand haben die Wolves in einem Offensivspektakel gegen die Ex-Wölfe Benjamin Bernleithner und Hannes Obermann das bessere Ende für sich. Besonders Jung-Ehemann Vince Polakovic ist gegen den Titel-Mitanwärter mit 32 Zählern kaum zu halten.

Vor 300 Zuschauern im Wolves Dome starten die Dragons blitzartig und wurfstark, Ex-Nationalspieler Martin Speiser führt die Gäste mit neun Zählern zu einer 17:8-Führung nach fünf Minuten. Die Wölfe kontern aber schnell und Renato Poljak stellt den 23:23-Viertelendstand her.

Im zweiten Abschnitt ein ähnliches Bild: St. Pölten zieht auf 37:29 davon, die Wölfe verkürzen bis zur Halbzeit auf 40:41. Die Gäste, die nach dem Ausfall von Denis Soldo und dem Abgang von Daniel Stawowski nur zwei echte „Große“ einsetzen können, sind insgesamt wendiger, die Wolves dafür unter dem Korb überlegen. Die Wölfe setzen in diesem Spitzenspiel schon in der ersten Hälfte zwölf Spieler ein, davon fünf U19-Akteure.

Die Timberwolves starten, angeführt vom groß aufspielenden Vince Polakovic (23 nach Seitenwechsel) mit einem 9:0-Lauf in das dritte Viertel. Aus der Zonendefense heraus ergeben sich viele Fast-Break-Möglichkeiten. Beide Teams schenken sich nichts, nach 30 Minuten heißt es dank vier Punkten des 17-jährigen Poljak in Serie 67:58.

In der Folge läuft bei den Wölfen minutenlang wenig und Nemanja Nikolic bringt St. Pölten in der 35. Minute auf 68:69 heran. David Geisler muss mit fünf Fouls vom Parkett, bei den Niederösterreichern Roman Jagsch. Petar Cosic, Ivan Krolo und Polakovic lassen die kurze Offensiv-Flaute schnell vergessen, weit absetzen können sich die Gastgeber aber nicht, da die
Dragons häufig an die Freiwurflinie geschickt werden. Für die Vorentscheidung sorgt schließlich Krolo in der Schlussminute mit zwei Freiwürfen zum 85:78.

„Ein wichtiger Sieg gegen einen direkten Konkurrenten. Für die kurze gemeinsame Vorbereitungszeit war das schon recht gut, vor allem defensiv müssen wir uns aber noch deutlich steigern. Erfreulich ist auch die 36:0-Bilanz in Einsatzminuten für U19-Spieler“, meint Head Coach Hubert Schmidt.

Vienna D.C. Timberwolves – Dragons St. Pölten 89:83 (23:23, 40:41, 67:48)

Timberwolves: Polakovic 32 (13/16 2er, 9 Rebounds), Cosic 16 (5 Ass), Krolo 11 (13 Reb), D’Angelo 9 (5 Reb), Poljak 8, Vancura 4 (5 Ass), Mayerl 3, Geisler 2, Kutschera 2, Schmit 2, Krssak, Söhnel
Dragons: Speiser 22, Nikolic 16, Radakovics 13, Böck 11, Bauch 10, Obermann 8, Marevac 3, Bernleithner, Jagsch; Milicevic, Moser, Weidner

Presseinfo Vienna D.C. Timberwolves

27.09.2014


Die mobile Version verlassen