bk dukes Klosterneuburg feiern gegen Oberwart Gunners ersten Saisonsieg

Die neue Heimhalle der Dukes bringt scheinbar Glück – denn sie bescherte den heimischen den ersten Sieg der noch jungen Saison. In einer stets engen Partie behielten die Klosterneuburger letztlich das bessere Ende für sich und siegten knapp mit 63:61 Endlich war es soweit: Die BK Dukes eröffneten ihre generalüberholte Heimhalle, das Dukes Castle in Klosterneuburg. Neue Tribünen, HD-taugliches Licht und ein frisch abgeschliffener Parkettboden sind die Highlights im neuen Wohnzimmer der Dukes. Beim ersten Heimspiel der Saison in dieser neuen Umgebung empfing man die Oberwart Gunners.
Spielverlauf: Die Gunners erwischten den etwas besseren Start, es dauerte knapp drei Minuten ehe Kevin Payton die ersten Punkte im Dukes Castle 2.0 erzielte. Das Spiel nahm dann rasch Fahrt auf und nach fünf Minuten lagen die Gastgeber mit 7:11 zurück. Nach zahlreichen Fehlwürfen und –pässen auf beiden Seiten nahmen die Gäste nach knapp sechs Minuten die erste Auszeit. In der Folge bekamen aber die Klosterneuburger das Spiel zunehmend in den Griff und zogen auf 18:14 davon. Das war auch der Spielstand nach den ersten zehn Minuten.
Auch nach Wiederbeginn blieben die Klosterneuburger am Drücker und stellten mit einem viertelübergreifenden 13:0-Run auf 20:14, während die Burgenländer zu fehleranfällig agierten. Immer wieder machten sich die Oberwarter durch unnötige Ballverluste das Leben selbst schwer, aber auch bei den Dukes lief nicht jede Offense astrein. Gegen Viertelende bekamen die Oberwarter das Spiel besser in den Griff und die Turnoverquote fiel nun auf Seiten der Dukes deutlich schlechter aus. 50 Sekunden vor der Halbzeit holte Buckles erstmals seit den Anfangsminuten die Führung für die Gunners zurück und die Gäste nahmen einen 2-Punkte-Vorsprung (32:30) mit in die Kabinen.
Angeführt von Nelson mit fünf Punkten en suite eroberten die Dukes nach Seitenwechsel die Führung zurück. Der dritte Spielabschnitt verlief dann knapp und die Fehlerquote blieb auf beiden Seiten zu hoch. Die Entscheidung musste auf das Schlussviertel verschoben werden – mit 44:46 war nach wie vor alles offen.
Ein Dreier von Zeleznik und zwei von Jeftic brachten die Dukes in diesem Low Score-Game auf 53:46 (33. Minute) davon. Mit erfolgreichen Würfen von außen kämpften sich die Oberwarter aber zurück und verkürzten auf 57:60. Zwei Minuten vor Schluss führten die Heimischen noch mit zwei Punkten Vorsprung und eine heiße Schlussphase begann. 38 Sekunden vor Ende stellte Knutson von der Freiwurflinie auf 61:62 aus Sicht der Gunners und ließ dabei die Chance zum Ausgleich aus. Im Gegenzug scheiterte Nelson vom offenen Dreier und die Gäste hatten 6 Sekunden vor Schluss erneut die Chance zu scoren. Doch eine gute Defense der Klosterneuburger zwang die Burgenländer einmal mehr zu einem Turnover und der erste Saisonsieg der Dukes war Gewissheit – 63:61.
Kommentare: Dukes-Assistant-Coach Armin Göttlicher: „Die Verunsicherung nach den verlorenen Spielen war bei uns noch merkbar, am Schluss hat aber die kämpferisch stärkere Mannschaft gewonnen.“
Hannes Ochsenhofer, Spieler der Gunners: „Kompliment an die Klosterneuburger, sie waren zwar 3 Viertel lang nicht so gut, haben sich dann aber im letzten Viertel einen Vorsprung erarbeitet und sind in Schwung gekommen. Trotzdem haben wir uns zurückgekämpft, aber leider wie schon gegen Wien in der letzten Offensive nicht einmal mehr eine Wurfchance bekommen.
bk dukes Klosterneuburg vs. Oberwart Gunners 63:61 (18:14, 12:18, 14:14, 19:15)
Werfer Dukes: Jeftic 12, Nelson 12, Rados 7, Zeleznik 6, Lanegger 6, Bobb 5, Chappell 4, Suljanovic 4
Werfer Gunners: Novas Mateo 14, Buckles 13, Knutson 12, Johnson 8, Mann 7, Ochsenhofer 6, Vujosevic 1
Presseinfo bk dukes Klosterneuburg
10.10.2014