Fehervar AV 19 verstärkt Defensive vor Heimdoppel gegen West-Klubs

© Sportreport

Fehervar AV19 empfängt am Samstag den Dornbirner EC und nur 24 Stunden später die Innsbrucker Haie. Die Ungarn verstärken ihre Defensive mit Michael Boivin. Für die Bulldogs geht es am Sonntag in Znojmo und am Dienstag in Wien weiter!

Auf Fehervar AV19 und den Dornbirner EC warten Eishockey-intensive Tage. Die Magyaren bestreiten an diesem Wochenende zwei Spiele binnen 24 Stunden, die Vorarlberger sind sogar drei Mal innerhalb von nur vier Tagen im Einsatz. Am Samstag stehen sich die Teams zunächst in Szekesfehervar gegenüber. Nur 24 Stunden später treffen die Ungarn daheim auf Innsbruck und die Bulldogs gastieren beim HC Orli Znojmo. Die Österreicher schlagen ihre Zelte während des Roadtrips in Wien auf, wo am Dienstag noch das Gastspiel bei den Caps wartet.

Fehervar AV19 ist nach erfolgreichem Saisonstart von der Erfolgsspur abgekommen und musste zuletzt vier Niederlagen hinnehmen. Vor allem die Abwehr bereitet Trainer Rob Pallin einige Sorgen, kassierte man doch in acht Spielen bereits 29 Treffer. Vor dem Heimdoppel gegen die beiden West-Klubs, Dornbirn (Sa) und Innsbruck (So), haben die Ungarn daher ihre Defensive mit Michael Boivin verstärkt. Der Kanadier, der sich erst vor wenigen Tagen aus Salzburg verabschiedete, wird bereits am Samstag sein Debüt im Fehervar-Dress feiern. Im Vorjahr stand der 23-Jährige noch mit dem Red Bulls im Finale (28 Punkte in 68 Spielen), kam heuer aber erst einmal zum Einsatz und erzielte dabei einen Treffer. Um in der Tabelle nicht weiter abzurutschen, brauchen die Ungarn an diesem Wochenende dringend Punkte.

Auch der Dornbirner Eishockey Club hält nach acht Runden bei sechs Zählern (drei Siege) und möchte sein Punktekonto in den kommenden vier Tagen aufbessern. Für die Bulldogs lief es in den letzten vier Runden besser, holte man doch zwei Siege. Erst am Sonntag besiegte man daheim den EC VSV mit 3:2. Nun will man auch in Szekesfehervar, Znojmo und Wien, wo man überall bereits gewinnen konnte, Punkte holen. Dabei können die Vorarlberger erstmals auf Neuzugang Nathan Lawson bauen. Der 31-jährige Linksfänger, der im Vorjahr noch eine NHL-Partie für die Ottawa Senators bestritt, feiert seine Europa-Premiere. Ausbaufähig ist bei den Bulldogs noch immer die Effizienz vor dem gegnerischen Tor: Zwar feuerten Niki Petrik und Co. bereits 230 Mal aufs Tor des Gegners, trafen aber erst elf Mal. Damit hält der DEC bei einer Effizienz von nur 4,78%, was den schlechtesten Wert darstellt.

Stimmen zu den Spielen:
Rob Pallin, Headcoach Fehervar AV19: „Die Partie am Samstag ist für beide Vereine ein richtungsweisendes Spiel. Beide Mannschaften haben sechs Punkte auf dem Konto. Aber wir haben Heimvorteil. Die Jungs spielen gerne zu Hause und die tolle Atmosphere spornt die Spieler auch zusätzlich an. Wir erwarten zwei schwere Spiele gegen Dornbirn und Innsbruck. Die Haie präsentieren sich in einem anderen Gesicht, mit vielen neuen und großartigen Spielern. Wir müssen defensiv sehr soldie agieren. Zzuletzt hatten wir in der neutralen Zone und in der Verteidigung einige Probleme. Und in der Offensive müssen wir den Puck vors Tor bringen und den gegnerischen Goalies die Sicht nehmen. Es gibt keine leichten Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga, nur wenn man geistig und körperlich mit 100% bei der Sache ist, kann man Punkte holen!“

Dave MacQueen, Headcoach Dornbirner Eishockey Club: „Die Liga hat diese Saison wieder einen Schritt nach vorne gemacht und es gibt keine einfachen Spiele. Wir haben uns Videos von Fehervar AV19 angeschaut und sind bereit für das Spiel am Samstag. Am Sonntag wartet in Tschechien ein schnelles, eisläuferisch starkes Team mit der Fähigkeit zu kreativen Zügen. Wir müssen versuchen Druck aufzubauen.“

Personelles:
Bei Fehervar AV19 fehlen weiterhin Bence Sziranyi und Arnold Varga, beide Verteidiger haben aber bereits wieder das Training aufgenommen. Ein Eínsatz an diesem Wochenende kommt für beide Spieler aber wohl noch zu früh. Ebenfalls out ist Torhüter Zoltan Hetenyi. Beim Dornbirner EC feiert Goalie Nathan Lawson sein Debüt. Michael Murphy ist verletzt.

Erste Bank Eishockey Liga:
Sa, 11. Oktober 2014 (17:30 Uhr)
Fehervar AV19 – Dornbirner Eishockey Club
Schiedsrichter: GRUMSMEN, M. NIKOLIC, Haurum, Smeibidlo

So, 12. Oktober 2014 (17:30 Uhr, Sportklub Ungarn live)
Fehervar AV19 – HC TWK Innsbruck „Die Haie“
Schiedsrichter: GRUMSMEN, M. NIKOLIC, Haurum, Smeibidlo

So, 12.0ktober 2014 (17:30 Uhr)
HC Orli Znojmo – Dornbirner Eishockey Club
Schiedsrichter: DREMELJ, SMETANA, Rakovic, Wassmer

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

10.10.2014


Die mobile Version verlassen