
Am Dienstag kommt es in der JUFA-Arena in Bleiburg zum mit Spannung erwarteten AVL-Gipfeltreffen zwischen Vizemeister SK Posojilnica Aich/Dob und Tabellenführer und Titelverteidiger Hypo Tirol Volleyballteam. Das Duell der beiden erfolgreichen Champions League-Fighter wird live im TV übertragen.
Die interimistisch von Sportdirektor Martin Micheu betreuten Kärntner brennen auf Revanche, verloren sie doch das erste Aufeinandertreffen dieser Saison am 22. Oktober in der USI-Halle in vier Sätzen. Die Generalprobe gelang am vergangenen Samstag mit einem klaren Sieg bei der Union Raiffeisen Waldviertel. „Wir haben in einem AVL-Spiel schon lange nicht mehr so souverän agiert, konnten den Schwung aus der Champions League-Partie bei Friedrichshafen (3:2., Anm.) mitnehmen. Ich habe auch alle Spieler einsetzen können, was mich im Hinblick auf das Duell am Dienstag sehr zuversichtlich stimmt“, erklärt Micheu.
Auch das Hypo Tirol VT feierte in der vergangenen Woche zunächst in der Champions League gegen Ceske Budejovice einen Sieg und legte am Samstag mit einem 3:0 in der Meisterschaft beim UVC Holding Graz nach. „Aich/Dob hat durch den Sieg in Friedrichshafen viel Selbstvertrauen getankt, aber auch bei uns ist die Stimmung sehr gut und wir freuen uns auf den Schlager. Ich erwarte mir einen tollen Kampf und ein heißes Spiel. Beide Teams kennen einander sehr gut. Daher wird wohl die Tagesform entscheiden. Ein Sieg wäre schon ein großer Schritt in Richtung Platz eins im Playoff. Wir sind alle bereit und wollen auch in Bleiburg unseren nächsten Erfolg feiern“, stellt Hypo Tirol VT-Coach Stefan Chrtiansky klar.
AVL Men Termine
25.11., 20:15: SK Posojilnica Aich/Dob – Hypo Tirol VT
26.11., 19:00: SG VCA Amstetten NÖ – UVC Holding Graz
26.11., 19:30: TSV Volksbank Hartberg – SG Union Raiffeisen Waldviertel
27.11., 19:00: SK Posojilnica Aich/Dob – VBC Weiz
Vorschau Europacup: Linz-Steg will Brünn ins Wackeln bringen
Die Volleyballerinnen des ASKÖ Linz-Steg empfangen am Dienstag im Rückspiel des CEV Cup- Sechzehntelfinales VKP Kralovo Pole Brünn (CZE). Die Partie findet in der TipsArena statt. In Brünn verloren die Stahlstädterinnen in vier Sätzen.
Im Gegensatz zu AVL-Tabellenführer Linz-Steg läuft es für Brünn in der tschechischen Meisterschaft überhaupt nicht nach Wunsch. Mit drei Siegen in neun Spielen, liegt Brünn nur am siebten Platz. „Seit dem Hinspiel vor zwei Wochen haben sie dreimal 0:3 verloren. Einige Sätze waren zwar eng, sie konnten aber keinen für sich entscheiden. Unser Ziel muss also sein, sie in eine Stresssituation zu bringen. Dann werden wir sehen, ob sie wieder wackeln“, erklärt Linz-Steg-Coach Jirka Siller, dessen Team die Generalprobe am Samstag mit Bravour absolvierte, im AVL-Schlager VC Tirol in vier umkämpften Sätzen besiegen konnte. „In Sachen Selbstvertrauen hätte uns vor dem Rückspiel nichts Besseres passieren können“, weiß Siller. Brünn sei aber dennoch klarer Favorit. „Wir brauchen eine sehr gute Leistung und die Unterstützung des Publikums. Der Eintritt ist frei!“
Auch der ATSC Sparkasse Klagenfurt ist wieder im CEV Cup-Einsatz. Die Wildcats gastieren am Mittwoch beim finnischen Vertreter HPK Hämeenlinna. Das Hinspiel verlor das Team von Trainer Joze Casar klar in drei Sätzen. „Die Mädchen können viel mehr, und das werden wir auch zeigen“, ist der Coach überzeugt. Der Modus lässt noch Chancen offen. Denn bei einem knappen 3:0- oder 3:1-Sieg würde ein Golden Set über den Aufstieg entscheiden. Im Fokus steht aber nicht das Ergebnis, sondern dass die Kärntnerinnen zeigen, was in ihnen steckt. „Auch wenn wir diese Hürde nicht nehmen, steht im Dezember noch ein Europacupabenteuer (Challenge Cup, Anm.) ins Haus“, blickt Klagenfurt-Obmann Josef Laibacher nach vorne.
Im Rückspiel der zweiten CEV Challenge Cup-Runde empfängt der UVC Holding Graz am Mittwoch Bursa BBSK. Die Türkinnen kommen mit einem 3:0 aus dem Hinspiel im Gepäck in die Bluebox. „Wir hoffen auf viele Zuseher! Wir wollen uns von unserer besten Seite präsentieren und den übermächtigen Gegnerinnen aus der Türkei zeigen, was wir können“, erklärt Graz-Spielerin Anja Dörfler.
CEV Cup Women, Rückspiele Sechzehntelfinale
25/11, 19:30: Askö LINZ-STEG – Kralovo Pole BRNO
Hinspiel 3:1 BRNO
26/11, 18:30: HPK HÄMEENLINNA – ATSC Sparkasse KLAGENFURT
Hinspiel 3:0 HPK HÄMEENLINNA
CEV Challenge Cup, Rückspiele 2. Runde
25/11, 19:00: UVC Holding GRAZ – BURSA BBSK
Hinspiel 3:0 BURSA BBSK
Presseinfo ÖVV/Redaktion
24.11.2014