© Sportreport

In der 19. Bundesliga Runde stand in der BSFZ-Arena das Duell Admira Wacker vs. WAC auf dem Programm. Die Südstädter zwingen dabei die Gäste mit 2:1 in die Knie und beenden damit ihre Negativserie von zehn sieglosen Spielen.

Vor 2.790 Zuschauer begann das Spiel in der achten Minute mit einem Aufreger. Ein Handspiel von Admira Wacker Spieler Auer im eigenen Strafraum wurde von Schiedsrichter Grobelnik übersehen. Der fällige Elfmeterpfiff blieb somit aus. In der Folge hatte Admira Wacker ein leichtes Übergewicht an Spielanteilen. Thürauer fand in der 17. Minute die beste Möglichkeit vor. Auf der Gegenseite sorgte ein Schuss von Standfest für Torgefahr. Vieles deutete bereits auf eine torlose erste Halbzeit hin – Doch in der 43. Minute gelang Admira Wacker der erste Treffer des Spiels. Foulspiel von Sollbauer an Thürauer im Strafraum. Den fälligen Penalty verwandelt Windbichler zur 1:0-Pausenführung.

Nach dem Seitenwechsel sorgte zunächst der WAC für die offensiven Ausrufezeichen. In der 51. Minute hatte Jacobo die große Ausgleichschance. Wenige Sekunden gelang den Kärntnern schlussendlich der Treffer zum 1:1. Nach einem Eckball von Kerhe köpft Trdina zum Ausgleich ein (51.).
Nach dem Gegentreffer konnte Admira Wacker dem Spiel wieder eine Wende verpassen. Nach Chancen von Ouedraogo (64.) und Thürauer (74.) konnten die Zuschauer in der 79. Minute über den zweiten Treffer der Gastgeber jubeln. Nach Querpass von Ouedraogo traf Thürauer zum umjubelten 2:1-Endstand für Admira Wacker.

Für die Südstädter stehen am Ende drei äußerst wichtige Punkte im Abstiegskampf zu Buche. Der WAC kann bei den Abstiegsbedrohten Niederösterreichern die Negativserie zwar nicht beenden überwintert trotzdem auf Rang 2.

Admira Mödling vs. WAC 2:1 (1:0)
Maria Enzersdorf, BSFZ-Arena, 2.790 Zuschauer, SR Grobelnik.
Tore: Windbichler (43./Elfmeter), Thürauer (79.) bzw. Trdina (51.)

Admira Wacker: Siebenhandl – Auer, Wostry, Katzer, Th. Weber – Windbichler, Lackner – Bajrami, Thürauer (92. Yavuz), Sax (68. Sulimani) – Ouedraogo
WAC: Kofler – Standfest, Sollbauer, Drescher, Palla – Hüttenbrenner, M. Weber (83. P. Zulj) – Kerhe, Silvio (67. Seidl), Jacobo (74. Wernitznig) – Trdina

13.12.2014


Die mobile Version verlassen