© Sportreport

ALPLA HC Hard erledigte mit einem 37:27-Auswärtserfolg bei der SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten die eigenen Hausaufgaben und eroberte aufgrund der Niederlage Westwiens sogar die Tabellenspitze.

Das Spiel startete mit einer 1:0-Falken-Führung durch Andras Nagy, bis zum 3:3 verlief die Begegnung ausgeglichen und Fehler dominierten den Beginn. Ab der elften Minute konnten sich die Harder dank des Teamspielers Roland Schlinger auf 5:9 absetzen. Nach einem Fehlwurf der Falken erhöhte Hard per Gegenstoß sogar auf 5:10 und holte dabei noch zwei Minuten gegen Alen Bajgoric heraus. Beim Treffer zum 5:11 nahm Trainer Thaqi ein Timeout für die Heimmannschaft. Noch in Unterzahl verkürzte Christoph Svoboda auf 6:11, im Gegenzug gelang Hard nach einem Siebenmeter wieder das 6:12. In der 15. Minute musste Mitar Markez mit einer Zwei-Minuten-Strafe vom Feld, Hard spielte dennoch weiter druckvoll und erhöhte trotz Unterzahl auf 6:13. Bajgoric konnte daraufhin im Tempogegenstoß wieder auf 7:13 verkürzen. Hard verwaltete den Vorsprung bis zur 20. Minute auf 9:15, dann nahm Trainer Burger sein erstes Teamtimeout. Bis zur Pause ging das Spiel, das von vielen Fehlern geprägt war, hin und her und der Meister mit einem 14:19-Vorsprung in die Kabine.

Hard startete frischer aus der Pause und baute die Führung gleich wieder aus. Lukas Herburger bekam dann eine Zwei-Minuten-Strafe, den anschließenden Angriff nutzte Andras Nagy zum 16. Treffer für die Heimmannschaft. Im nächsten Versuch verkürzte Svoboda mit seinem sechsten Treffer zum 17:21, Hard konnte sich trotzdem durch zwei Treffer von Zeiner und Kozina wieder mit 18:23 in Front bringen. Nach einem Foul an Dicker musste Andras Nagy auf die Bank, Hard nutzte die Überzahl um auf 19:25 davonzuziehen. In dieser Tonart ging es weiter, bis die Gäste eine souveräne 20:30-Führung hatten. Es folgten noch einige Treffer auf beiden Seiten, schlussendlich setzten sich die Harder verdient mit 27:37 gegen den Aufsteiger durch und eroberten dadurch auch die Tabellenspitze.

Stimmen zum Spiel:
Andreas Starkl (Co-Trainer SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten): „Schade, wenn wir cleverer spielen, müssen wir daheim nicht mit minus zehn verlieren. Leider sind wir an unserer Chancenauswertung gescheitert, da war insgesamt mehr drinnen.“

Thomas Huemer (Co-Trainer ALPLA HC Hard): „Wir haben trotz vieler Ausfälle eine gute Mannschaftsleitung geliefert, die Spieler haben konsequent unsere Linie durchgezogen. Schlussendlich war es ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg!“

13.12.2014: Handball Liga Austria, 17. Runde
SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten – ALPLA HC Hard 27:37 (14:19)
Beste Werfer: Svoboda (8), Bajgoric, Nagy (je 7) bzw. Kozina (6), Zivkovic (5)

Medieninfo HLA

14.12.2014


Die mobile Version verlassen