
In der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell Vienna Capitals vs. Graz 99ers auf dem Programm. Können die Gastgeber im heimischen Eissportzentrum Kagran ihre Negativserie beenden?
Die Leistung stimmt – Die Resultate jedoch nicht. So können sich die letzten Spiele der Vienna Capitals zusammenfassen. Die letzten sechs Begegnungen gingen alle verloren. Gegen die Graz 99ers soll im vorletzten Heimspiel vor Weihnachten der Negativtrend gestoppt werden.
Kommen wir zu den Gästen: Die Graz 99ers kommen mit einer überraschenden 1:3-Heimniederlage zum Auswärtsspiel ins Eissportzentrum Kagran. Die Steirer liegen in der Tabelle auf Rang fünf. Die Ausgangsposition aus Sicht der Graz 99ers ist daher schnell zusammengefasst. Punkte müssen her.
Die Vorzeichen deuten also auf ein intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Vienna Capitals vs. Graz 99ers ist um 17:30 Uhr.
Vienna Capitals vs. Graz 99ers
4 : 1
Spiel beendet
Eissportzentrum Kagran, 4.250 Zuschauer, SR Gebei/Veit
Tore: Schiechl (11.), Nödl (13., 38.), Carson (18.) bzw. Ganahl (35.)
Strafminuten: 12 bzw. 10
Lineup:
Vienna Capitals:
Tor: Zaba (Kickert)
Verteidigung: Iberer/Carson; Fraser/Lakos; Klimbacher/Peter
Stürmer: Foucault/Watkins/Ferland; Nödl/MacArthur/Rotter; Fischer/Sylvester/Puschnik; Znenahlik/Schiechl/Großlercher
Graz 99ers:
Tor: Sabourin (Wolf)
Verteidigung: Reinthaler/Ganzak; Cuma/Kelly; Unterweger/Marto; Petrovitz/Konecky
Stürmer: Zagrapan/Bastiansen/Petruska; Ganahl/Werner/Männikkö; Verlic/Moderer/Walker; Strohmeier/Pinter/Woger
Updates:
0′
Das Spiel ist zu Ende. Die Vienna Capitals beendet ihre Niederlagenserie und besiegen die Graz 99ers verdient mit 4:1.
1′
Die Vienna Capitals überstehen tatsächlich die Unterzahl. Die letzten beiden Minuten laufen.
2′
Lakos ist wieder zurück. Graz kann aus der Überlegenheit kein Kapital schlagen.
4′
Erneute Strafe für die Vienna Capitals. Eine harte Entscheidung. Klimbacher muss auf die Strafbank. 1:15 Fünf gegen Drei-Powerplay. Time Out Graz.
4′
Peter ist wieder zurück.
4′
21 Sekunden bevor Peter zurück kommt, muss Lakos raus. Fünf gegen Drei Situation für die Gäste.
6′
Strafe gegen die Vienna Capitals – Peter muss hinaus.
8′
Die Grazer finden kein Rezept gegen die Wiener. Die Vienna Capitals kombinieren sehr gut und machen sich vor dem Tor das Leben schwer.
Offizielle Zuschauerzahl: 4.250 Zuschauer.
9′
Beide Teams sind wieder komplett.
11′
Carson mit einem Schuss aus dem Handgelenk. Sabourin wehrt mit der Schulter ab.
11′
Die nächste Strafe für die Gäste – Werner muss hinaus.
13′
Beide Teams wieder komplett.
14′
Gutes und schnelle Kombinationsspiel der Caps. Sabourin kann gegen Sylvester retten.
15′
Strafe für die Graz 99ers. Männikkö muss auf die Strafbank.
16′
Carson darf wieder mitspielen.
17′
Bastiansen mit einem Schlenzer – doch am Tor vorbei. Caps können sich befreien.
18′
Strafe für die Vienna Capitals – Carson muss für zwei Minuten raus.
19:03 Uhr
3. DRITTEL / Der Schlussabschnitt läuft
19:00 Uhr
Die Sirene ertönt. Die Mannschaften kommen wieder auf das Eis zurück. Auch die Schiedsrichter sind bereit für das drittel Drittel.
0′
Ende des zweiten Drittels – der anfängliche Schwung der Gäste verflachte und die Wiener übernahmen wieder das Kommando. Überraschend der Anschlusstreffer. Doch Nödl stellte mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend wieder den 3-Tore-Vorsprung wieder her. Nach einer Pause von 17 Minute geht es weiter.
0′
Die letzte Minute läuft
2′
TOR FÜR VIENNA CAPITALS – Nach einem Schuss von Klimbacher rutscht die Scheibe Saborin durch die Beine durch. Nödl reagiert am schnellsten und drückt das Spielgerät über die Linie.
2′
Walker ist wieder zurück.
3′
Fraser packt den Hammer aus. Die Scheibe streift aber am Tor vorbei.
5′
Fünf Minuten vor dem Ende des zweiten Drittels gibt es Powerplay für die Vienna Capitals. Walker muss auf die Strafbank.
5′
TOR FÜR GRAZ 99ERS – Männikkö schnappt sich die Scheibe im gegnerischen Drittel und spielt auf Ganahl. Der Stürmer lässt Zaba keine Chance und verkürzt.
6′
Der anfängliche Schwung der Grazer hat nachgelassen. Die Caps kontrollieren wieder allmählich das gesehen.
8′
Beide Teams wieder vollzählig.
9′
Das Powerplay ist deutlich besser. Ganzak und Kelly mit Chancen. Doch Zaba hat alles im Griff.
10′
Rotter zu ungestüm gegen seinen Gegenspieler. Strafe für den quirligen Spieler der Caps.
11′
Beide Teams wieder komplett.
11′
Die Vienna Capitals machen es in ihrem Powerplay besser als die Grazer. Sabourin und seine Vorderleute sind mächtig unter Druck.
13′
Strafe gegen die 99ers. Ganzak muss für zwei Minuten raus.
13′
Kelly mit einer Einzelleistung. Doch Zaba ist zur Stelle – Ferland ist inzwischen wieder zurück.
14′
Bisher steht die Defensive der Vienna Capitals bombenfest. Die Gäste können sich nicht festsetzen.
15′
Strafe für die Vienna Capitals – Ferland muss in die Kühlbox.
15′
Die Grazer gehen nun aggressiver ans Werk. Die Gäste kontrollieren die ersten Minuten.
19′
Die Gäste aus der Steiermark kommen mit mehr Schwung aus der Kabine. Ganahl prüft Zaba.
18:17 Uhr
2. DRITTEL / Weiter geht es mit Drittel Nummer Zwei
18:15 Uhr
Beide Mannschaften kommen wieder auf das Eis zurück.
0′
Das erste Drittel ist beendet. Die Vienna Capitals führen nicht ganz unverdient mit 3:0. Nach einer Pause von 17 Minuten geht es mit dem zweiten Drittel weiter.
0′
Die letzte Minute läuft
1′
Beflügelt durch die Drei-Tore-Führung schnüren die Vienna Capitals ihren Gegner ein.
2′
TOR FÜR VIENNA CAPITALS – Carson schleicht sich hinter den Verteidigern an und verwertet ein Zuspiel von Iberer zum 3:0 für die Vienna Capitals.
4′
Moderer ist wieder zurück. Die Vienna Capitals konnten sich zwar im gegnerischen Drittel festsetzen, brandgefährlich wurde es aber nicht.
6′
Strafe für die 99ers. Moderer muss für zwei Minuten auf die Strafbank.
7′
TOR FÜR VIENNA CAPITALS – Rotter schnappt sich die Scheibe von Manzak und kämpft sich zum Tor. Dort legt er zurück auf Nödl der Sabourin mit einem satten Schuss keine Chance lässt.
7′
Was für ein Reflex von Zaba – gleich zwei Mal zeigt der Schlussmann seine Klasse. Einmal mit der Stockhand, einmal mit der Fanghand.
9′
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS – Schiechl zieht zum Tor und vertändelt fast die Scheibe. Doch der Stürmer der Capitals kommt vor Marto nochmals ran und schiebt sie durch die Beine von Sabourin.
12′
Beide Mannschaften schenken sich nichts. Jeder Check wird zu Ende gefahren.
15′
Herrliche Kombination von Rotter, Nödl und Sylvester. Doch Sabourin passt auf und ist mit dem Stock dazwischen.
16′
Munterer Beginn von beiden Mannschaften. Doch es ist noch Luft nach oben.
18′
Auch die Grazer nun mit dem ersten Torschuss. Unterweger aber auch noch zu ungenau. Zaba hat die Scheibe im nachfassen.
19′
Der erste Torschuss in dieser Partie feuerte Ferland ab. Aber er trifft genau auf Sabourin.
17:30 Uhr
1. DRITTEL / Das erste Drittel läuft
17:28 Uhr
Die Starting-Six der beiden Mannschaften wird verlesen.
17:26 Uhr
Die Schiedsrichter und die Graz 99ers kommen auf das Feld. Geleitet wird die Partie von den Herren Veit und Gebei.
17:23 Uhr
Die Mannschaft der Vienna Capitals wird vorgestellt.
17:20 Uhr
Heimspiel der Vienna Capitals und das Maskottchen „Capitano“ darf natürlich nicht fehlen.
17:12 Uhr
Die Eismaschinen drehen ihre Runden am Eis.
17:10 Uhr
Die Aufwärmzeit ist vorüber. Beide Teams begeben sich in die Kabinen.
16:50 Uhr
Beide Mannschaften sind nun zum Aufwärmen am Eis.
16:30 Uhr
Schönen Nachmittag aus dem Eissportzentrum Kagran zum Spiel Vienna Capitals vs. Graz 99ers. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr. Mit Sportreport sind sie LIVE am Puck.
14.12.2014