Meister HCB Südtirol empfängt am Freitag die Moser Medical Graz99ers. Beide Teams stecken voll im Kampf um einen Top 6 Platz.
Der Kampf um einen Top 6 Platz und die direkte Play-off-Qualifikation spitzt sich von Runde zu Runde zu. Die Moser Medical Graz99ers lange Zeit das Überraschungsteam verloren sieben ihrer letzten acht Spiele und wurden in der Tabelle bis auf Platz 6 durchgereicht. Nun beginnt auch in der Steiermark das große Zittern um einen Top 6 Platz und die direkte Play-off-Qualifikation, denn die Verfolger lauern schon knapp dahinter. Mit Meister HCB Südtirol (Fr/A) und dem HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (So/H) warten nun aber zwei Duelle mit schlechter platzierten Teams auf die 99ers. Der HCB Südtirol ist derzeit mit sechs Punkte Rückstand auf Platz 6 Neunter. Die Foxes rechnen sich, angesichts des überschaubaren Rückstandes bei noch 17 ausstehenden Spielen, aber noch gute Chancen auf die vorzeigte Play-off-Qualifikation aus. Für beide Teams ist es also ein weiteres wichtiges Spiel: Der HCB Südtirol kann nämlich mit zwei Punkten den Rückstand auf die Top 6 auf vier Punkte verkürzen, die Moser Medical Graz99ers hingegen mit einem Erfolg einen Gegner im Kampf um Platz 6 abschütteln und den anstehenden Spielen rund um Weihnachten wieder etwas entspannter entgegen sehen. In den bisherigen zwei Saisonduellen behielt jeweils das Heimteam die Oberhand: Die Foxes gewannen zu Hause 1:0, die 99ers ihr Heimspiel 6:1.
Letztes Wochenende gab es für beide Teams keine Punkte: Der HCB Südtirol verlor in Szekesfehervar (3:4) und in Villach (1:4). Zu Hause sind die „Foxes“ aber eine Macht, gewannen acht von 13 Spielen und zuletzt drei Mal in Folge. Die Steirer wurden in den letzten Wochen vom Verletzungsteufel arg gebeutelt und kamen so außer Tritt, verloren sogar sieben ihrer letzten acht Partien. Vergangenes Wochenende mussten sich Manuel Ganahl und Co. daheim gegen den HDD Telemach Olimpija Ljubljana (1:3) und in Wien (1:4) geschlagen geben und man erzielte dabei jeweils nur einen Treffer.
Stimmen zum Spiel:
Hugo Widmann, Teamleader des HCB Südtirol: „Der neunte Rang ist nicht gerade der Platz, wo wir uns befinden möchten. Es stimmt, dass wir noch 17 Begegnungen vor uns haben und immerhin 34 Punkte zu erspielen sind. Wenn wir unser Ziel, unter die TOP 6 zu kommen, erreichen wollen, müssen wir alle, vom Ersten bis zum Letzten, 200 Prozent geben. Und das nicht nur gegen Graz, sondern in jedem kommenden Spiel. Wir müssen jetzt Punkt für Punkt aufholen, um diesen sechsten Platz zu erreichen um somit direkt ins Play off einziehen zu können. Graz ist eine ausgesprochen gute Mannschaft und zudem ein direkter Konkurrent um den Platz ober dem Strich. Es wird sicher ein sehr spannendes Spiel werden!“
Tomas Petruska, Stürmer Moser Medical Graz99ers: „Uns steht ein ganz wichtiges, richtungsweisendes Wochenende bevor! Wir sind top motiviert und wollen endlich wieder als Sieger vom Eis gehen. Wir wissen wie schwer es gegen den Meister ist, nichts desto trotz wollen wir hinten kompakt stehen und auf unsere Chancen warten!“
Personelles:
Die Steirer müssen die Reisen nach Bozen ohne Olivier Latendresse, Stefan Lassen und Clemens Unterweger antreten. Beim Meister fehlen Matt Sisca, Günther Hell und Roland Hofer.
Erste Bank Eishockey Liga:
Freitag, 19. Dezember 2014 (19:45 Uhr)
HCB Südtirol – Moser Medical Graz99ers
Schiedsrichter: DREMELJ, STOLC, Johnstone, Plattner
Bisherige Saisonduelle:
26.10.2014: HCB Südtirol – Moser Medical Graz99ers 1:0 (1:0,0:0,0:0)
02.11.2014: Moser Medical Graz99ers – HCB Südtirol 6:1 (2:0,3:1,1:0)
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
18.12.2014