
Vor einer schwierigen Aufgabe stehen die Flames am Samstag, den 24. Jänner. Die Mannschaft von Roland Schönhofer bekommt es mit den traditionell starken Mustangs auf Mistelbach zu tun, die gerade in der eigenen Halle sehr schwer zu schlagen sind. Im Hinspiel deklassierten die Niederösterreicher die Flames mit 52:87 in der Mollardgasse. “Mistelbach ist klarer Favorit. Wir befinden uns noch in der Aufbauphase”, meint Headcoach Schönhofer zu der anstehenden Begegnung.
Dass diese Aufbauphase aber derzeit gut verläuft konnten die Fans der Flames zuletzt gegen die Villach Raiders sehen. Zwischenzeitlich lagen die Flames mit 19 Punkten in Führung ehe es noch einmal unnötig spannend wurde. Diesen Aufwärtstrend wollen die Flames im Weinviertel natürlich fortsetzen. Positiv anzumerken ist, dass auch Scharfschütze Philipp Seel endgültig wieder fit ist. Somit hat Schönhofer – im Vergleich zu seinem Vorgänger und nunmehrigen Assistenten Fritz Miklas – den Vorteil endlich aus dem Vollen schöpfen zu können.
Die Mustangs sind hingegen angeschlagen. Sowohl der gefährliche Tscheche Vladimir Sismilich als auch Michael Diesner sind für Samstag fraglich. Aber auch ohne diese beiden Spieler verfügt die Mannschaft von Trainer Martin Weissenböck über enorme Qualität. Mit Ivo Prachar, Daniel Gajdosik und Arnis Servuts sind immerhin noch drei gefährliche Legionäre übrig. Dazu kommen auch sehr effektive österreichische Spieler.
Vor dem Spiel gibt es übrigens eine Qualifikation für das 3-Point-Shootout beim All Star Day. Diese Quali ist für jedermann offen.
Mistelbach Mustangs vs. BASKET FLAMES
Samstag, 24. Jänner
18:00 Uhr, Sporthalle Mistelbach
Presseinfo BASKET FLAMES/red.
22.01.2015