© Sportreport

Nach einer langen Wintervorbereitung startet die Handball Liga Austria am Wochenende in die Playoff-Phase. Für die Bregenzer Handballer geht der Kampf um den Meistertitel am Montag gegen das Team Austria 94 in die erste Runde.

Mit zwei Siegen gegen Top-Mannschaften aus der DKB Handball Bundesliga (SG BBM Bietigheim 28:30; FRISCH AUF! Göppingen 32:33) und einer Niederlage mit einer stark verjüngten Mannschaft ging die Testspielserie von Bregenz Handball zu Ende. Die Trainer Markus Rinnerthaler und Robert Hedin zogen positive Bilanz, vor allem der Zusammenhalt und der Kampfgeist der Mannschaft in den Spielen gegen die deutschen Erstligisten stimmen die Vorarlberger zuversichtlich und versprechen spannende Spiele gegen die Top 5 der Handball Liga Austria.

Zum Playoff-Auftakt stehen Kapitän Lucas Mayer & Co. vor einer unberechenbaren Herausforderung. In der ersten Runde empfangen die Festspielstädter am Montag, 9.2. um 19:00 Uhr das Team Austria 94. Während die HLA-Mannschaften in der Wintervorbereitung steckten und das Herrennationalteam sich auf die WM in Katar vorbereitete, kämpfte das Juniorenteam in Moskau um die Teilnahme an der WM in Brasilien im Sommer 2015 – diese wurde schlussendlich nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz verpasst. Trotzdem werden Christian Pilipovic & Co. alles geben, um gegen die HLA-Vereine zu bestehen. „Dass wir die WM-Quali nur hauchdünn verpasst haben, ist natürlich eine bittere Pille, trotzdem werden wir mit großer Freude und Lust auf Handball gegen die HLAMannschaften spielen und versuchen unser bestmöglichstes Spiel abzuliefern. Das sind wir den HLA-Vereinen und uns selbst schuldig. Auch wenn das Ende unserer gemeinsamen Reise nicht so war wie erhofft, hat das Team eine unglaubliche Entwicklung genommen und Leistung gezeigt (Anm.: drei 5. Plätze bei internationalen Großereignissen). Das nächste Ziel für uns alle ist die Europameisterschaft 2020. Darauf arbeiten wir seit über sechs Jahren hin, haben in der Zeit 88 Länderspiele gespielt und in Summe über 400 gemeinsame Aktivitäten absolviert,“ erklärt Team-Trainer Roland Marouschek.

Team Austria 94 mit bekannten Namen
Dass das Team Austria 94 keinesfalls unterschätzt werden darf ist allen klar, denn die Spiele gegen die HLA-Vereine sind weit mehr als nur Trainingsspiele. „Auch wir kommen nicht in die Bregenzer Handball-Arena um zu verlieren,“ so Marouschek. Im Kader des Juniorenteams für die Spiele in Vorarlberg scheinen bekannte Namen auf wie Daniel Dicker, Lukas Herburger (beide ALPLA HC Hard), Sebastian Frimmel (INSIGNIS WESTWIEN) oder Christoph Neuhold (MM UHK Krems), die sich bereits fixe Plätze in ihren HLA-Mannschaften erarbeitet haben. „Gemeinsam mit dem ÖHB und unserem Sponsor Red Bull haben wir entschieden, dass wir die Playoff-Spielserie absolvieren und wir sehen das als Abschluss einer spannenden und tollen Reise. Unsere jungen, talentierten Burschen haben nochmals die Chance auf HLA-Niveau zu spielen und zu zeigen, was in ihnen steckt. Wir werden mit voller Konzentration und Professionalität, wie auch bisher, am Platz stehen und unseren Gegnern die Stirn bieten. Das hat auch eine langfristige Signalwirkung nach außen und wir nehmen diese Spiele sehr ernst,“ so der ehrgeizige Team-Trainer.

Gleich nach dem Auftakt gegen das Junioren-Nationalteam, wartet für die Bregenzer das Heim-Derby gegen Hard. Im HLA-Interview verriet Lucas Mayer, dass er an dieses Spiel aber noch nicht denken möchte: „Zuerst zählt das Spiel gegen das Team Austria. Wir haben selbst eine junge Mannschaft und dürfen die Partie gegen die 94er nicht auf die leichte Schulter nehmen. Gerade im Grunddurchgang haben wir gegen die vermeintlich Schwächeren wichtige Punkte liegen lassen.“

Oberes Playoff
Montag, 09. Februar 2015, Arena Rieden/Vorkloster, 19:00 Uhr
Bregenz Handball – Team Austria 94

Medieninfo HLA

06.02.2015


Die mobile Version verlassen