
In der 20. Bundesliga Runde steht im Ernst Happel Stadion das Duell Rapid Wien vs. SV Ried auf dem Programm. Die Hütteldorfer wollen im Kampf um ein Europacup-Ticket vorlegen.
Werfen wir einen Blick auf die Tabelle. Rapid Wien startet ins Kalenderjahr auf Position 4. Der Rückstand auf Tabellenführer Red Bull Salzburg beträgt neun Punkte. Dahinter liegt das Feld jedoch äußerst eng beisammen. Der Rückstand auf Position 2 – gehalten vom WAC – beträgt nur einen Punkt. Mit einen vollen Erfolg würden sich die Hütteldorfer zum ersten Verfolger der Bullen.
Auf der Gegenseite benötigt auch die SV Ried jeden Punkt. Auf der einen Seite gilt es den Polster zum Tabellenende weiter auszubauen. Der Vorsprung auf Wiener Neustadt beträgt momentan acht Punkte. Auf der anderen Seite könnten die Innviertler mit einen vollen Erfolg wieder in Richtung Europa denken. Denn der Rückstand auf Rapid Wien beträgt lediglich sechs Punke.
Die Vorzeichen deuten auf ein dementsprechend interessantes, intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Rapid Wien vs. SV Ried ist um 16:00 Uhr.
Rapid Wien vs. SV Ried
3 : 0
2. Halbzeit beendet
Ernst Happel Stadion, SR Ouschan
Tore: Alar (17., 38./beide Elfer), Beric (46./Elfmeter)
Rote Karten: Gebauer (14.) Trauner (38./beide SV Ried)
Lineup:
Rapid Wien: Maric – Schrammel, Petsos, Sonnleitner, Beric, Schaub, Kainz, M. Hofmann, Pavelic, Wydra, Alar
SV Ried: Gebauer – Lainer, Janeczek, Streker, Trauner, Perstaller, Murg, Kragl, Filipovic, Elsneg, Thomalla
Ersatz:
Rapid Wien: Knoflach, Schobesberger, Schwab, S. Hofmann, Grahovac, Stangl, Starkl
SV Ried: Höbarth – Ziegl, Fröschl, Pichler, Möschl, Reifeltshammer, Walch
Updates:
FAZIT:
Rapid Wien besiegt die SV Ried mit 3:0. Alle Tore fielen vor dem Seitenwechsel via Elfmeter.
Die Hütteldorfer feiern einen klaren, verdienten Heimsieg. Die SV Ried verstand es in den ersten 40 Minuten offensiv keine Akzente zu setzen. Nach den Elfmetern zwei und drei war das Spiel vorzeitig entschieden.
SPIEL BEENDET
Rapid Wien besiegt die SV Ried mit 3:0.
SPIEL BEENDET
Schiedsrichter Ouschan beendet das Spiel.
90′
Die Nachspielzeit beträgt 2 Minuten.
90′
Starkl setzt den Ball an die Ange. Sein Schuss aus rund 13 Metern prallt zurück ins Spielfeld.
89′
Beric wird völlig alleine am Fünfmeter Raum angespielt und setzt den Ball in die Wolken.
85′
Eckball für Rapid. Schaub verlängert für Sonnleitner. Der setzt den Ball aber drüber.
85′
Petsos zieht aus 15 Metern ab. Höbarth ist dran.
84′
Die Rapid-Fans sorgen für „feurige Stimmung“ auf den Rängen“.
82′
WECHSEL BEI RAPID! Starkl kommt für Schaub.
81′
Schuss von Kainz – Höbarth lässt prallen. Beric kommt nicht mehr an den Ball.
77′
Schuss von Kragl – Glanzparade Höbarth.
76′
Die Rapid-Viertelstunde läuft. Einige begalische Fakeln werden gezündet.
74′
Die offizielle Zuschauerzahl kommt via Twitter-Account des SK Rapid Wien:
14.000 Zuschauer sind heute hier im Happel #scrsvr
— SK Rapid Wien (@skrapid) 14. Februar 2015
72′
Die letzten 20 Minuten laufen. Frei nach Toni Pfeffer: Hoch wird die SV Ried das Spiel wohl nicht mehr gewinnen.
70′
Freistoss für Rapid. Hofmann bringt den Ball zur Mitte. Schaub verlängert per Kopf. Aber Sonnleitner kann den Ball nicht mehr gezielt aufs Tor bringen.
66′
WECHSEL BEI RAPID! Schaub und S. Hofmann kommen für Alar und Wydra
65′
WECHSEL BEI RIED! Morg geht – Fröschl kommt.
63′
Solo von Murg. Der zieht ab. Aber genau auf Maric.
62′
Flanke von Schrammel genau auf den Kopf von Beric. Der köpft völlig alleine nur ans Außennetz.
61′
Kragl versucht es mit einen Solo. Aber er bleibt in der Verteidigung hängen.
56′
SV Ried steht tief in der eigenen Hälfte. Rapid tut sich im Moment schwer gegen das Abwehrbollwerk durchzukommen.
53′
M. Hofmann unterbindet einen Konter von Lainer und sieht dafür die gelbe Karte.
48′
Die bringt jedochg nichts ein.
48′
Doppelpass Kainz zu Schrammel. Der zieht aus spitzen Winkel ab. Höbarth klärt zur Ecke.
47′
Die wichtigste Statistik zur 1. Halbzeit liefern die Kollegen von „Sky Sport Austria“ via Twitter
3 Elfmeter vor der Pause für ein Team gab es zuletzt am 17. Juli 2010 (@SC_WN – @lasklinz; Endstand: 5-0) #SkyBuliAT #SCRRIE #SkyFacts
— Sky Sport Austria (@SkySportAustria) 14. Februar 2015
2. HALBZEIT/46′
Die 2. Halbzeit läuft.
PAUSE
WECHSEL bei SV Ried – Elsneg geht – Pichler kommt
PAUSE
Beide Teams kommen zurück auf das Spielfeld.
Fazit:
Rapid Wien führt zur Pause gegen die SV Ried mit 3:0. Alar(2) und Beric erzielen per Elfmeter die Tore.
Rapid hat die Sache klar unter Kontrolle. Optisch hat die Barisic-Truppe ein klares Übergewicht. Es fehlt jedoch der letzte Pass in die Spitze. Für die SV Ried wird die 2. Halbzeit in doppelter Unterzahl besonders schwierig.
PAUSE
Pausenstand im Spiel Rapid Wien vs. SV Ried 3:0.
PAUSE
Schiedsrichter Ouschan beendet die 1. Halbzeit.
46′
TOR FÜR RAPID! Beric verwandelt zum 3:0.
46′
ELFMETER FÜR RAPID! Kragl reißt Beric zurück. Völlig korrekte Entscheidung.
44′
Petsos haut den Ball in Richtung 2. Rang.
43′
Foul von Elsneg an Kainz. Freistoss für Rapid.
43′
Die letzten 2 Minuten regulär in der ersten Halbzeit laufen. Die SV Ried setzt nun auf ein 4-1-2-1 System.
39′
TOR FÜR RAPID! Alar verwandelt zum 2:0.
38′
Chaos im Strafraum von SV Ried! Kainz bringt den Ball zur Mitte. Beric zieht ab. Trauner klärt mit der Hand und es gibt Elfmeter für Rapid Wien und die Rote Karte für Trauner.
38′
ROTE KARTE GEGEN SV RIED!
37′
Alar zirkelt den Ball – via Faust von Höbarth – an die Latte. Die erste echte Torchance seit dem Führungstreffer.
36′
Schaub wird von Filipovic zurückgehalten. Freistoss für Rapid.
35′
Wenig los im Happel-Stadion. Rapid hat in Überzahl Probleme zu zwingenden Offensivaktionen zu kommen.
32′
Gut getreten von Murg. Der Ball kommt wieder zurück auf den Flügel. Doch da steht der Offensivspieler der Gäste in Abseitsstellung.
31′
Es gibt wieder Eckball für die SV Ried. In Unterzahl agieren die Gäste nun mutiger.
31′
Eine halbe Stunde ist absolviert. Rapid Wien führt weiter durch das Tor von Alar mit 1:0.
26′
Sonnleitner liegt angeschlagen am Boden. Kurze Pause aber es geht gleich weiter.
26′
Der bringt jedoch nichts ein.
26′
„Safety-First“ bei Maric. Seine Faustabwehr bedeutet Eckball für Ried.
25′
Applaus für den Freistossspray.
25′
Freistoss für die SV Ried nach einen Foul von Petsos gegen Murg.
24′
Schaub zieht aus gut 20 Metern ab. Kein Problem für Höbarth.
23′
Übrigens um Punkt 16:22 Uhr gab es im Ernst Happel Stadion eine Premiere. Der „Freistoss-Spray“ wurde zum ersten Mal eingesetzt. Willkommen in der Bundesliga!
22′
Petsos zieht den Ball direkt aufs Tor. Höbarth lenkt den Ball mit einer Faust zum Eckball.
22′
Trauner foult Kainz. Freistoss für Rapid an der linken Strafraumecke.
17′
TOR FÜR RAPID! ALar verwandelt zum 1:0.
17′
Perstaller geht aus dem Spiel für Höbarth.
15′
ELFMETER FÜR RAPID! Alar steht am Punkt bereit. An der Seitenlinie macht sich Ersatztorhüter Höbarth für seinen Einsatz bereit. Er kommt in Kürze ins Spiel.
14′
Steilpass von Wyra auf Beric. Der läuft alleine auf Gebauer zu. Haken zur Mitte und es kommt zur Berühung. Schiedsrichter Ouschan entscheidet nach kurzer Nachdenkpause auf Torrraub und Rote Karte.
14′
ROTE KARTE FÜR SV RIED TORHÜTER GEBAUER!
13′
Konter der SV Ried. Querpass von Kragl. Aber zu ungenau.
12′
Rapid Wien weiter optisch bemüht. Aber es bleibt dabei. Der letzte Pss in die Spitze fehlt.
10′
Neun Minuten sind absolivert. Rapid Wien ist optisch überlegen. Es fehlt jedoch der letzte Pass in die Spitze.
6′
Kurz abgespielt und bringt nichts ein.
5′
Wydra zieht ab – Gebauer mit Problemen. Es gibt den zweiten Eckball für Rapid.
1′
Der bringt jedoch nichts ein.
1′
Bereits nach 16 Sekunden – Eckball für Rapid Wien.
1. HALBZEIT/1′
Das Spiel Rapid Wien vs. SV Ried läuft.
15:59 Uhr
Es folgt eine Trauerminute für Walter Glechner.
15:56 Uhr
Beide Teams kommen auf den Rasen.
15:51 Uhr
Die Aufstellungen werden verkündet.
15:50 Uhr
Beide Teams haben ihr Aufwärmprogramm beendet und verlassen Rasen.
15:40 Uhr
August „Gustl“ Starek und Alfred Körner werden für die bevorstehenden Geburtstage geehrt. Auf der Geburtstagstore sind heute 70 bzw. 89 Kerzen. Wir wünschen alles Gute!
15:26 Uhr
Auch die Gäste SV Ried kommen für das Aufwärmprogramm auf den Rasen.
15:25 Uhr
Rapid Wien kommt auf den Rasen und startet das Aufwärmprogramm.
15:15 Uhr
Die beiden Torhüter sind für ihr Aufwärmprogramm auf den Rasen. Maric (Rapid Wien) bzw. Gebauer (SV Ried) fungieren heute als Schlussmann.
15:00 Uhr
Schönen Nachmittag aus dem Ernst Happel Stadion zum Spiel Rapid Wien vs. SV Ried. Spielbeginn ist um 16 Uhr. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball.
14.02.2015