Bregenz bezwingt Team Austria 94
© Sportreport

Im ersten Ländle-Derby der Playoff-Phase setzten sich Bregenz Handball gegen Meister HC Hard mit 33:27 durch. Dank des bereits dritten Saisonsieges im Prestigeduell rangiert der Rekordmeister nun hinter dem Lokalrivalen auf Platz zwei.

Schlag auf Schlag fielen die Tore in den ersten zehn Spielminuten. Der Ex- Bregenzer Roland Schlinger eröffnete den Schlagabtausch nach 36 Sekunden mit dem 0:1, gefolgt vom Ausgleichstreffer durch Bregenz Spielmacher Tobias Varvne keine zehn Sekunden später. In der Verteidigung wurde auf beiden Seiten in gewohnter Derby-Manier zugepackt, so ließen auch die gelben Karten und Zwei-Minuten-Strafen nicht lange auf sich warten. In der 14. Minute, beim Spielstand von 8:8, standen vier Bregenzer sechs Harder Spielern gegenüber, doch die Gäste vom anderen Ufer der Bregenzer Ach konnten die sechzig Sekunden in doppelter Überzahl nicht zu ihren Gunsten nutzen und so ging der offene Schlagabtausch weiter. Keiner der Ländle-Kontrahenten schaffte es in der ersten Hälfte nach einem Führungstreffer nachzulegen und eine Zwei- Tore-Führung herauszuspielen.

Auch die zahlreichen Phasen in Überzahlsituationen konnten von keiner Mannschaft in den ersten dreißig Minuten zu ihren Gunsten genutzt werden und so trennte man sich zur Halbzeit mit einer knappen 18:17-Führung für die Bregenzer. Zum Anpfiff der zweiten Hälfte waren die Hausherren im Ballbesitz und konnten mit dem fünften Treffer von Lucas Mayer erstmals mit zwei Toren in Führung gehen (19:17). Hard-Youngster Daniel Dicker erzielte im nächsten Angriff den Anschlusstreffer, musste aber Sekunden später mit der dritten zwei Minuten Strafe vom Parkett und den Rest dieser spannenden Partie von der Tribüne aus mitverfolgen. Nach dem Ausgleich von Linksaußen Thomas Weber stellten Filip Gavranovic und Alexander Wassel die Bregenzer Zwei-Tore-Führung wieder her, 22:20 (37. Minute). Wie schon in der ersten Hälfte hagelte es auch in den zweiten dreißig Minuten mit Zeitstrafen auf die Kontrahenten ein.

Die Bregenzer stellten sich besser auf diese Phasen ein und schafften die erste Drei-Tore- Führung der Partie zum 26:23. Mit einem Treffer aus dem Spiel und einem verwandelten Strafwurf in Folge durch Michael Knauth kamen die Harder aber wieder zum Anschluss. Mit dem nötigen Rückhalt durch Neo-Keeper Vladimir Bozic holten sich die Hausherren die Drei-Tore-Führung schnell wieder zurück und stellten in der 54. Minute auf 29:26. Beim Spielstand von 30:27 begannen die letzten fünf Spielminuten und die Nervosität beider Mannschaften wurde spürbar zunehmend, wobei die Hausherren mit der Führung im Rücken weniger unter Zugzwang standen. Beim amtierenden Meister lagen die Nerven blank und als Bregenz-Kreisläufer Dominik Bammer mit einem Gegenstoß aufs leere Harder Tor in der 59. Minute zum 33:28 erhöhte war die Entscheidung im heutigen Ländle- Derby gefallen.

Stimmen zum Spiel:
Roland Frühstück (Sportdirektor Bregenz Handball): „Aus meiner Sicht ein erwarteter, dennoch sehr wichtiger Sieg gegen eine Harder Mannschaft, die viel zu viele Spieler vorgeben musste. Ein großes Kompliment an Hard für den heutigen Kampf – sie haben uns den Sieg keinesfalls geschenkt. Auch ein großes Kompliment an uns. Die Defensive hat in der zweiten Hälfte sehr gut agiert. Es ist immer schwer gegen Hard zu spielen und zu siegen, deshalb bin ich sehr glücklich und zufrieden mit dem heutigen Spielausgang.“

Markus Burger (Cheftrainer HC Hard): „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, dass sie so lange dagegen gehalten hat. Wir haben uns absolut nichts vorzuwerfen – die Leistung heute hat gepasst.“

14.02.2015: Handball Liga Austria, Oberes Playoff, 2. Runde
Bregenz Handball – HC Hard 33:29 (18:17)
Beste Werfer: Mayer (10), Babarskas, Gavranovic (je 7) bzw. Knauth (10), Schlinger (7)

Presseinfo ÖHB

15.02.2015


Die mobile Version verlassen