Strafsenat: Puentenueva 3 Spiele - Ehrenreich, Stronati, Ankersen, Pranjic jeweils 1 Spiel
© Sportreport

Der Senat 1 der Österreichischen Fußball-Bundesliga fasste in seiner heutigen Sitzung folgende Beschlüsse:

Spiel-Ausschlüsse
22. Runde der tipico Bundesliga

– Cesar Ortiz Puentenueva (CASHPOINT SCR Altach): 3 Spiele Sperre (davon 1 Spiel bedingt auf eine Probezeit von 6 Monaten) wegen Tätlichkeit.
– Martin Ehrenreich (SK Puntigamer Sturm Graz): 1 Spiel Sperre wegen Verhinderung einer offensichtlichen Torchance.
– Patrizio Stronati (FK Austria Wien): 1 Spiel Sperre wegen Verhinderung einer offensichtlichen Torchance.
– Peter Ankersen (FC Red Bull Salzburg): 2 Spiele Sperre wegen Schiedsrichterbeleidigung.

21. Runde der Sky Go Ersten Liga
– Oliver Pranjic (TSV Egger Glas Hartberg): 1 Spiel Sperre wegen Verhinderung einer offensichtlichen Torchance.

Pyrotechnik
Das Verfahren gegen den SK Rapid Wien wegen dem gesetzlich verbotenen Einsatz von pyrotechnischen Gegenständen beim Meisterschaftsspiel FC Admira Wacker Mödling – SK Rapid Wien vom 21.02.2015 wurde vertagt.

Blocksperre
Darüber hinaus hat der SK Rapid Wien den Protest gegen den Widerruf der bedingten Heimfansektor-Sperre bei einem Meisterschaftsspiel (Senat 1-Beschluss vom 23.02.2015) bei der Österreichischen Fußball-Bundesliga offiziell zurückgezogen.

Damit ist der Beschluss verbandsintern rechtskräftig und die Sperre des Heimfansektors wird beim nächsten Heimspiel des SK Rapid Wien gegen den CASHPOINT SCR Altach am Mittwoch, den 04.03.2015, vollzogen.

Neben der Sperre der Sektoren C und D (1. bis 3. Rang) obliegt es der Verantwortung des SK Rapid Wien dafür Sorge zu tragen, dass kein alternativer „Heimfansektor“ – vergleichbar mit der „Heimfankurve“ – in einem anderen Stadionbereich geschaffen wird. Demgemäß ist an diesem Spieltag insbesondere die Verwendung und Mitnahme von Fahnen, Doppelhaltern, Trommeln, Megaphonen, Plakaten und Transparenten durch Anhänger des SK Rapid Wien sowie das Anbringen eines Vorsängerpultes im gesamten Stadion im gesamten Stadionbereich untersagt. Der SK Rapid Wien hat über Einlasskontrollen sicherzustellen, dass o.a. Fanutensilien nicht ins Stadion gelangen. Erlaubt sind lediglich Bekleidungsstücke, die auf eine Heimfanzugehörigkeit hinweisen, wie Kopfbedeckungen (Mützen, Kappen), Oberbekleidungen oder Schals.

Auf Grund diverser Beschwerden an die Österreichische Fußball-Bundesliga am heutigen Tag wird klarstellend festgehalten, dass die Kartenpreisgestaltung bzw. der Kartenverkauf bezüglich des Meisterschaftsspiels SK Rapid Wien gegen CASHPOINT SCR Altach ausschließlich in der Entscheidungshoheit des SK Rapid Wien liegt und diesbezüglich generell keine Vorgaben seitens der ÖFBL bestehen.

Presseinfo Österreichische Bundesliga

02.03.2015


Die mobile Version verlassen