
Am Wochenende steht die 30. Runde in der tipico Bundesliga auf dem Programm. Im Vorfeld des Spiels gibt es zu den die folgenden Statistiken und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.
FC Red Bull Salzburg – SV Josko Ried
Samstag, 25.04.2015, 16:00 Uhr, Red Bull Arena, Schiedsrichter Alexander Harkam
Nach sechs Siegen in Folge gegen die SV Ried musste sich Red Bull Salzburg beim letzten Aufeinandertreffen im Innviertel mit einem 2:2-Remis zufrieden geben. Daheim haben die Salzburger die letzten drei Heimspiele gegen Ried gewonnen und dabei jeweils vier Treffer erzielt. Red Bull Salzburg hat in dieser Saison in Heimspielen bereits 50 Treffer erzielt. Damit erzielte der Meister in jenen 15 Partien mehr Tore als alle anderen Ligateams in den 29 Spielen der gesamten Saison – mit Ausnahme von Verfolger Rapid, der auf 51 Saisontreffer kommt. – Die Rieder haben die letzten beiden Auswärtsspiele – gegen Austria Wien und SC Wiener Neustadt – jeweils mit 1:0 gewonnen.
– Der FC Red Bull Salzburg ist seit 9 Spielen gegen die SV Josko Ried ungeschlagen. Gegen keine andere Mannschaft der tipico Bundesliga warten die Innviertler so lange auf einen vollen Erfolg.
– Der FC Red Bull Salzburg hat in den letzten 22 Spielen gegen die SV Josko Ried getroffen.
– Bei der SV Josko Ried trugen sich 16 verschiedene Spieler in die Torschützenliste ein – nur beim FC Red Bull Salzburg (17) mehr.
– Die SV Josko Ried erzielte 10 Tore nach Flanken – ligaweit die meisten.
– Der FC Red Bull Salzburg spielte 43% der Pässe im Angriffsdrittel – der höchste Anteil. Die SV Josko Ried folgt dahinter mit 39%.
Gesamtbilanz: 71Spiele / 37 S / 20 U / 14 N – Tore: 120:78
Heimbilanz: 35 Spiele / 22 S / 10 U / 3 N – Tore: 70:31
1. Spiel gegeneinander: 19.08.1995 (1:1)
1. Heimspiel: 19.08.1995 (1:1)
Höchster Sieg: 5:0 (15.09.2013)
Höchster Heimsieg: 4:0 (01.12.2013 / 04.05.2014)
Höchste Niederlage: 0:4 (06.11.2002)
Höchste Heimniederlage: 0:3 (02.03.1996)
Die letzten Spiele gegeneinander:
2:2 (A/22.02.2015) – 4:2 (H/18.10.2014) – 2:0 (A/02.08.2014) – 4:0 (H/04.05.2014)
RZ Pellets WAC – SV Scholz Grödig
Samstag, 25.04.2015, 18:30 Uhr, Lavanttal-Arena, Schiedsrichter Dominik Ouschan
Der RZ Pellets WAC konnte bis jetzt in der höchsten Spielklasse keines der drei Heimspiele gegen den SV Grödig gewinnen. Die letzten beiden Begegnungen in der Lavanttal-Arena endete jeweils mit 1:2-Niederlagen der Kärntner. Dabei hatten die Wolfsburger in der zweithöchsten Spielklasse in den Jahren 2010 und 2011 noch alle Heimspiele gegen Grödig gewonnen (2:0, 2:1, 1:0, 3:2). Der WAC hat die letzten drei Heimspiele gewonnen. Dagegen hat Grödig sechs der jüngsten sieben Auswärtsspiele verloren. Den einzigen Sieg gab es am 4. April in der BSFZ-Arena mit einem 3:2-Erfolg über Admira Wacker Mödling.
– Der SV Scholz Grödig erzielte 58% der Tore vor der Pause – der höchste Anteil.
– Der RZ Pellets WAC kassierte 69% der Gegentreffer nach der Pause – der höchste Anteil.
– Der RZ Pellets WAC kassierte 21 Gegentreffer aus dem laufenden Spiel – ligaweit die wenigsten.
– Der RZ Pellets WAC erzielte 10 Kopfballtore – die meisten.
– Der SV Scholz Grödig wurde erst 4-mal per Kopf bezwungen – nur der SK Rapid Wien (1) seltener.
Gesamtbilanz: 7 Spiele / 1 S / 1 U / 5 N – Tore: 8:14
Heimbilanz: 3 Spiele / 0 S / 1 U / 2 N – Tore: 3:5
1. Spiel gegeneinander: 17.08.2013 (3:4)
1. Heimspiel: 02.11.2013 (1:1)
Höchster Sieg: 2:0 (03.08.2014)
Höchster Heimsieg: –
Höchste Niederlage: 0:3 (15.02.2014)
Höchste Heimniederlage: 1:2 (12.04.2014 / 18.10.2014)
Die letzten Spiele gegeneinander:
0:2 (A/18.03.2015) – 1:2 (H/18.10.2014) – 2:0 (A/03.08.2014) – 1:2 (H/12.04.2014)
SC Wiener Neustadt – SK Puntigamer Sturm Graz
Samstag, 25.04.2015, 18:30 Uhr, Stadion Wiener Neustadt, Mag. Oliver Drachta
Der SC Wiener Neustadt hat von den letzten sechs Duellen mit Sturm Graz drei gewonnen und nur ein einziges verloren (2:4 in Graz am 2. August 2014). Die letzten beiden Begegnungen endeten jeweils unentschieden (0:0 in Wiener Neustadt, 3:3 in Graz). Nach fünf Niederlagen in Folge sind die Wiener Neustädter wieder auf den letzten Tabellenplatz zurückgefallen. Die Niederösterreicher haben die meisten Saisonniederlagen (18) und die meisten Gegentreffer (68) einstecken müssen. Sturm Graz feierte zuletzt in der Bundesliga vier Siege in Folge. Nach Meister Salzburg sind die Steirer die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Liga (7 Siege in 14 Spielen).
– Der SC Wiener Neustadt erzielte gegen den SK Puntigamer Sturm Graz 26 Tore – gegen kein anderes Team so viele.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz holte 50 Punkte aus den ersten 29 Spielen – das gab es zuletzt in der Saison 2008/09.
– Der SC Wiener Neustadt hält bei 18 Niederlagen – nie mehr in einer gesamten Saison.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz erzielte 18 Tore aus Standardsituationen – die meisten.
– Der SC Wiener Neustadt kassierte 22,1% der Gegentreffer aus Standardsituationen – der zweitniedrigste Anteil.
Gesamtbilanz: 29 Spiele / 10 S / 8 U / 11 N – Tore: 38:50
Heimbilanz: 14 Spiele / 5 S / 6 U / 3 N – Tore: 17:12
1. Spiel gegeneinander: 03.09.1950 (0:9)
1. Heimspiel von Wr. Neustadt: 11.03.1951 (6:0)
Höchster Sieg: 6:0 (11.03.1951)
Höchster Heimsieg: 6:0 (11.03.1951)
Höchste Niederlage: 0:9 (03.09.1950)
Höchste Heimniederlage: 0:3 (20.11.2010)
Die letzten Spiele gegeneinander:
3:3 (A/21.02.2015) – 0:0 (H/19.10.2014) – 2:4 (A/02.08.2014) – 2:1 (A/04.05.2014)
SK Rapid Wien – FC Admira Wacker Mödling
Samstag, 25.04.2015, 18:30 Uhr, Ernst Happel Stadion, Schiedsrichter Robert Schörgenhofer
Die letzten vier Begegnungen zwischen Rapid Wien und Admira Wacker Mödling endeten allesamt unentschieden (0:0 oder 1:1). Rapid ist seit fünf Spielen gegen die Niederösterreicher sieglos, hat aber auch seit 2006 kein Heimspiel mehr gegen die Südstädter verloren. Nach sechs Heimsiegen in Folge erreichte Rapid am vergangenen Wochenende gegen Red Bull Salzburg 3:3 und ist damit seit sieben Partien im Ernst-Happel-Stadion unbesiegt. Insgesamt verlor Rapid von den letzten 13 Ligapartien nur eine (1:2 im Derby gegen Austria Wien). Nach drei Niederlagen in Folge holte die Admira zuletzt einen Punkt daheim gegen Altach und gab damit den letzten Tabellenplatz an Wiener Neustadt ab.
– Der SK Rapid Wien holte die meisten Punkte (23) im Frühjahr, der FC Admira Wacker Mödling (5) die wenigsten.
– Der SK Rapid Wien blieb zuletzt 2005/06 ohne Saisonsieg gegen den FC Admira Wacker Mödling. Die bisherigen 3 Duelle in dieser Saison endeten remis.
– Der FC Admira Wacker Mödling kassierte in dieser Saison 2 Gegentreffer vom SK Rapid Wien – die wenigsten.
– Gegen den SK Rapid Wien kamen nur 105 gegnerische Schüsse auf das Tor – ligaweit die wenigsten.
– 85.5% der Tacklings der Spieler des FC Admira Wacker Mödling waren erfolgreich – Höchstwert.
Gesamtbilanz: 233 Spiele / 128 S / 51 U / 54 N – Tore: 507:283
Heimbilanz: 116 Spiele / 68 S / 24 U / 24 N – Tore: 287:140
1. Spiel gegeneinander: 23.11.1919 (5:2)
1. Heimspiel gegeneinander: 20.06.1920 (11:2)
Höchster Sieg: 11:2 (20.06.1920)
Höchster Heimsieg: 11:2 (20.06.1920)
Höchste Niederlage: 2:5 (17.06.1950)
Höchste Heimniederlage: 0:3 (24.05.1975/16.04.1994)
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:1 (A/22.02.2015) – 0:0 (H/18.10.2014) – 1:1 (A/02.08.2014) – 0:0 (H/12.04.2014)
CASHPOINT SCR Altach – FK Austria Wien
Sonntag, 26.04.2015, 16:30 Uhr, CASHPOINT Arena, Schiedsrichter Christian Dintar
Der SCR Altach hat in dieser Saison gegen Austria Wien noch nicht gewonnen. Nach zwei Unentschieden im Frühjahr gab es beim letzten Antreten in Favoriten ein 2:5-Debakel. Den letzten Sieg der Vorarlberger gegen die Austria gab es am 27. Februar 2009 mit 2:1. Altach ist daheim seit elf Spielen ungeschlagen und hat die letzten acht Heimpartien alle gewonnen. Damit ist der Aufsteiger das beste Heimteam der Liga – erfolgreicher als Meister Salzburg, obwohl die Vorarlberger nur 26 Heimtore erzielten (im Gegensatz zur 50 Heimtreffern von Red Bull). Dagegen ist die Austria auswärts seit sieben Spielen sieglos. Insgesamt gelangen den Wienern in dieser Saison erst zwei Siege außerhalb der Generali-Arena – jeweils 3:2 gegen die beiden führenden Klubs Red Bull Salzburg und Rapid Wien.
– Der CASHPOINT SCR Altach verlor in der tipico Bundesliga 9-mal gegen den FK Austria Wien – gegen keinen Klub häufiger.
– Der FK Austria Wien holte 13 Punkte in den ersten 15 Auswärtsspielen in der tipico Bundesliga – weniger waren es zuletzt 2006/07 (12 Punkte).
– Der CASHPOINT SCR Altach kassierte 11 Gegentreffer in den ersten 14 Heimspielen in der tipico Bundesliga – erstmals so wenige in der Klubgeschichte.
– Der CASHPOINT SCR Altach und FK Austria Wien verschossen jeweils 3 Elfmeter in dieser Saison – die meisten.
– Der FK Austria Wien kassierte 2 Gegentore von außerhalb des Strafraums – die wenigsten. In Auswärtsspielen sind die Wiener in dieser Saison ohne Weitschussgegentor – als einziges Team.
Gesamtbilanz: 15 Spiele / 3 S / 3 U / 9 N – Tore: 10:26
Heimbilanz: 7 Spiele / 3 S / 1 U / 3 N – Tore: 5:8
1. Spiel gegeneinander: 09.09.2006 (1:0)
1. Heimspiel: 09.09.2006 (1:0)
Höchster Sieg: 2:1 (27.02.2009)
Höchster Heimsieg: 2:1 (27.02.2009)
Höchste Niederlage: 0:4 (13.04.2008)
Höchste Heimniederlage: 0:4 (13.04.2008)
Die letzten Spiele gegeneinander:
2:5 (A/21.02.2015) – 1:1 (H/18.10.2014) – 0:0 (A/02.08.2014) – 1:4 (A/16.05.2009)
Medieninfo tipico Bundesliga
24.04.2015