Timberwolves starten mit Niederlage in die Relegation
© Sportreport

Die Vienna D.C. Timberwolves müssen sich am Samstag im Hinspiel der Relegation dem UBSC Graz mit 74:88 (42:42) geschlagen geben. In der ersten Hälfte führen die Wölfe mit bis zu neun Punkten Vorsprung, müssen aber die Wurfstärke der Gäste zur Kenntnis nehmen. 400 Fans, darunter FC-Bayern-Manager Volker Stix, sorgen für eine tolle Stimmung. Das Rückspiel findet am Sonntag um 18 Uhr in Graz statt, einige Plätze im Fanbus sind noch frei (Mail an management@dctimberwolves.at).

Die Grazer gehen mit zwei Dreiern von Milan Stegnjaic und Nolan Richardson 6:4 in Führung, die Meister-Wölfe kontern mit Hrvoje Puljko, Ivan Krolo und Petar Cosic und stellen auf 13:8. Pipo D’Angelo bringt sich von der Bank mit fünf Zählern ein, auch der angeschlagene Mats Kutschera kann ein paar Minuten mitwirken und die Timberwolves gehen mit einer 20:14-Führung in die erste Pause.

In der 13. Minute führen Claudio Vancura, der nach einer Platzwunde mit Turban spielende David Geisler und Co. bereits mit 30:21, wenig später mit 32:25. Der UBSC kommt offensiv ins Rollen, gleicht in der 17. Minute durch drei Freiwürfe von Samo Grum auf 34:34 aus und geht kurz vor der Halbzeit in Führung. Mit einem 42:42 geht es in die Kabinen.

Vince Polakovic scort für die Wölfe zum 44:42 – die letzte Führung der Hausherren. Die Timberwolves tun sich offensiv eine Zeitlang schwer, Graz setzt sich angeführt von Sebastian Schaal und Milan Stegnjaic auf 62:53 ab. Durch einen Dreier von Hrvoje Puljko mit dem Buzzer sind die Wolves nach 30 Minuten jedoch auf 58:62 dran.

Die Anfangsphase des Schlussviertels wird zur großen Show von Elvis Kadic: Der Slowene erzielt vier Dreier in Folge – einen davon mit Foul – und die Gäste ziehen auf 77:61 und 79:63 davon. Die Wolves fangen sich wieder, obwohl die Quote unter dem Korb sehr schwach bleibt. Petar Cosic und Pipo D’Angelo führen die Wölfe auf 74:85 heran. Die Chance, auf einen einstelligen Rückstand zu verkürzen, wird allerdings zweimal vergeben und Stegnjaic setzt mit einem Dreier den Schlusspunkt.

„Wir haben gut begonnen, waren aber ab dem zweiten Viertel defensiv nicht diszipliniert genug. Gepaart mit der Abschlussschwäche am Korb geht die Niederlage auch in dieser Höhe in Ordnung.
Wir müssen es auswärts schaffen, intensiver zu spielen, dann lebt die Chance“, meint Coach Hubert Schmidt.

STATISTIK zum Spiel
Vienna D.C. Timberwolves – UBSC Graz 74:88 (20:14, 42:42, 58:62)
Timberwolves: Cosic 19, Puljko 17, D’Angelo 12, Krolo 10, Polakovic 6, Geisler 5, Vancura 5, Kutschera, Poljak; Mayerl, Schuecker, Hofbauer
Graz: Kadic 23, Stegnjaic 21, Schaal 14, Grum 9, Rizvic 9, Richardson 8, Weber 4, Domitner; Leitgeb, Florian, Knor, Catic

Presseinfo Vienna D.C. Timberwolves/red.

02.05.2015


Die mobile Version verlassen