LIVE, 313. Wiener Derby, Rapid Wien, Austria Wien, Rapid Wien vs. Austria Wien
© Sportreport

Zum Abschluss der 33. Runde in der tipico Bundesliga steht das 313. Wiener Derby Rapid Wien vs. Austria Wien auf dem Programm. Während die Veilchen befreit aufspielen können kämpfen die Hütteldorfer um den zweiten Platz in der Champions League-Qualifikation. Mit einen Derbysieg würden die Gastgeber einen vorentscheidenden Schritt in Richtung Königsklasse unternehmen.

Werfen wir vor dem Spiel einen Blick auf die Tabelle: Red Bull Salzburg vergab gestern mit dem 2:2-Unentschieden in Altach die Chance vorzeitig den Meistertitel zu fixieren. Mit neun Punkten Rückstand ist Rapid Wien der erste Verfolger der Bullen. Die Hütteldorfer haben vier Punkte Vorsprung auf das Duo Sturm Graz und SCR Altach. Die Ausgangsposition aus Sicht der grün-weißen ist klar. Mit einen Derbysieg würde Rapid Wien einen großen Schritt in Richtung Champions League-Qualifikation machen.

Für Austria Wien wird die Bundesliga-Saison 2014/15 enttäuschend enden. Die Veilchen liegen auf Tabellenplatz 7 und haben keine Chance mehr sich über den Liga-Weg für die Europa League zu qualifizieren. Die letzte Chance auch in der kommenden Saison international zu spielen liegt im Cup. Ein Sieg im Finale gegen Red Bull Salzburg muss her. Bis dahin muss Interimstrainer Andreas Ogris die Intensität hochhalten und seine Mannschaft in Hochform bringen.

In der Saison 2014/15 gab für Rapid Wien gegen den Lokalrivalen nichts zu holen. Die Hütteldorfer wollen eine Spielzeit ohne Derbysieg mit allen sportlichen Mitteln verhindern. Auf der Gegeneite geht es für Austria Wien um mehr als drei Punkte. Prestige und Ehre machen die Veilchen wohl doppelt gefährlich.

Die Vorzeichen deuten auf ein intensives, interessantes Spiel hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn im 313. Wiener Derby Rapid Wien vs. Austria Wien ist um 16:30 Uhr.

LIVE – Fußball
Rapid Wien vs. Austria Wien
4 : 1
Spiel beendet

Ernst-Happel-Stadion, 29.800 Zuschauer, SR Lechner

Tore: Schobesberger (45.), S. Hofmann (55./Elfer), Beric (70.), Sonnleitner (90.) bzw. de Paula (52.)

Aufstellungen:
Rapid Wien: Maric, Schrammel, Petsos, Sonnleitner, Schobesberger, Schwab (74./Behrendt), Beric, S. Hofmann (88./Stangl), Kainz (81./Alar), M. Hofmann, Pavelic
Austria Wien: Hadzikic, Leitgeb (67./Kvasina), Grünwald (56./Royer), Stronati, Gorgon, de Paula, Holzhauser (46./Holland), Suttner, Koch, Rotpuller, Salomon

Updates:
FAZIT
Rapid Wien gewinnt das 313. Wiener Derby gegen Austria Wien verdient mit 4:1. Die Hütteldorfer hatten über weite Strecken mehr vom Spiel und auch ein Übergewicht an Torchancen. Austria Wien war nur selten gefährlich und konnte die vorhandenen Räume kaum nutzen. Alles in allen eine enttäuschende Leistung der Ogris-Elf über weite Teile des Spiels während Rapid besonders in der zweiten Halbzeit durchaus bei höherer Effektivität noch einen weiteren Treffer hätte erzielen können.

Hinweis in eigener Sache:
„Liken“ sie uns auf Facebook – „Folgen“ sie uns auf Twitter. Dort gibt es Informationen in Echtzeit und zum Teil exklusiv. Die Links dazu finden sie in den Infoboxen auf der rechten Seite.

92′
Schiedsrichter Lechner beendet das Spiel.

91′
Die Nachspielzeit beträgt 2 Minuten.

90′
TOR FÜR RAPID! Flanke des eingewechselten Stangl – über Stronati kommt der Ball zu Sonnleitner. Der zieht ab und trifft zum 4:1. Allerdings war der Ball nicht unhaltbar.

88′
WECHSEL BEI RAPID! St. Hofmann verlässt den Rasen – Stangl kommt ins Spiel.

87′
Gorgon wied momentan außerhalb des Spielfeldes verarztet. Austria Wien somit in Unterzahl.

86′
Die letzten 5 Minuten in der regulären Spielzeit laufen.

81′
WECHSEL BEI RAPID WIEN! Kainz geht – Alar kommt.

80′
Eckball für Rapid Wien – S. Hofmann bringt die Kugel zur Mitte. Aber die Verteidigung kann klären.

79′
Stronati klärt auf Kosten eines weiteren Eckballs.

79′
Flanke von Pavelic in den Strafraum. Aber da ist niemand.

76′
Die Rapid-Viertelstunde wird eingeklatscht.

74′
WECHSEL BEI RAPID WIEN! Schwab geht – Behrendt kommt.

74′
Freistossflanke von de Paula – Kopfball von Holland drüber.

72′
Nächstes Chance für Rapid Wien. Schobesberger flankt den Ball zur Mitte zu Kainz. Kopfball ist aber nicht sein Spezialgebiet. So geht der Ball klar am Tor vorbei.

70′
TOR FÜR RAPID WIEN! Nach Pass von Schobesberger von der rechten Seite drückt Beric den Ball zum 3:1 in die Maschen. Die Vorentscheidung?

67′
WECHSEL bei der Austria. Leitgeb geht – Kvasina kommt.

63′
Der Eckball bringt nichts ein.

62′
Querpass von Schobesberger auf Beric. Hadzikic kann mit Glück abwehren. Corner.

60′
Petsos holt den nächsten Eckball für Rapid Wien heraus.

56′
WECHSEL BEI AUSTRIA WIEN! Grünwald geht – Royer kommt.

55′
TOR FÜR RAPID WIEN! S. Hofmann verwandelt zum 2:1.

54′
Elfmeter für Rapid Wien! Steilpass auf Beric. Der legt sich den Ball weit vor. Hadzikic kommt ungestümt heraus und Beric fällt darüber.

53′
Es wird wohl nicht das letzte Tor im 313. Wiener Derby gewesen sein.

52′
TOR FÜR AUSTRIA WIEN!!! Nach Flanke von Koch kommt de Paula an den Ball. Der zieht ab und sein Strich geht ins Kreuzeck. Neuer Spielstand 1:1.

51′
Wieder bringt S. Hofmann den Ball zur Mitte. Aber genau auf den Kopf von Grünwald.

50′
S. Hofmmann führt kurz aus. Schobesberger bringt den Ball zur Mitte. Aber geklärt. Jedoch auf Kosten eines Eckballs.

50′
Eckball für Rapid Wien.

49′
Munterer Beginn in die 2. Halbzeit. Austria Wien ist nun offensiver ausgerichtet und Rapid Wien kann Kontern.

47′
Die offizielle Zuschauerzahl: 29.800.

46′
WECHSEL BEI DER AUSTRIA! Holland kommt für Holzhauser ins Spiel.

2. HALBZEIT/46′
Die 2. Halbzeit läuft.

Fazit:
Pausenstand im 313. Wiener Derby Rapid Wien vs. Austria 1:0.

Viel Taktik, viel Schach und wenige Torszenen. Die besseren Spielanteile und auch ein Übergewicht an Torchancen hatte Rapid. Die Führung geht aufgrund der gezeigten Leistung in Ordnung.
Es fehlt jedoch das letzte Risiko auf beiden Seiten. Es gab definitiv schön unterhaltsameres Wiener Derbys.

PAUSE
Schiedsrichter Lechner beendet die 1. Halbzeit.

45′
TOR FÜR RAPID WIEN! Steilpass auf Beric. Der behält den Überblick und legt quer auf Schobesberger der aus kurzer Distanz das 1:0 erzielt.

44′
Interessante Statistik – Beide Teams versuchten sich offensiv in den ersten 30 Minuten bevorzugt über die linke Seite.

42′
Querpass von Kainz zur Mitte. Beric ist mit der Fußspitze vor Hadzikic am Ball. Der Ball geht am Ende knapp vorbei.

38′
Leitgeb sieht nach einen Zweikampf gegen S. Hofmann die gelbe Karte.

38′
Konter von Austria Wien. Doch der Schuss von Gorgon wird abgeblockt.

38′
Rapid Wien presst nun wieder früher. Die Austria hat phasenweise Probleme damit.

36′
Querpass von Schobesberger in den Strafraum. Der findet jedoch keinen Abnehmer.

34′
Doppeleckball für Rapid Wien. Beode bromgem kedpcj mocjts eom-

33′
Suttner bringt den Ball zur Mitte. Freund und Feind verpassen jedoch den Ball.

33′
Eckball für Austria Wien. Wird es jetzt wieder gefährlich?

30′
Es weiter Rasenschach. Es fehlt der letzte zwingende Pass in die gefährliche Offensivzone. Dementsprechend rar sind nennenswerte Offensivaktionen.

26′
Das Spiel ist weiter offensiv und intensiv. In den letzten Minuten mit Vorteilen für Rapid Wien.

22′
Nach den vierten Foul sieht Markus Suttner nun die gelbe Karte.

21′
S. Hofmann bringt den Ball zur Mitte – Hadzikic ist mit einer Faust am Ball und so kann in der Folge die Austria den Ball klären.

21′
Eckball für Rapid Wien. Gefahr für das Tor der Veilchen?

20′
Dicke Chance für Austria Wien! Freistossflanke von Suttner – Kopfball Rotpuller – Glanzparade Maric.

15′
[BREAKING NEWS] Austria Wien geht mit einen neuen Stürmer in die kommende Saison. Die Veilchen verpflichten Olarenwaju „Larry“ Kayode – LINK

15′
Schuss aus spitzen Winkel von Schwab. Hadzikic kann mit leichter Unsicherheit klären.

13′
Foul von Suttner an Schobesberger. Schiedsrichter Lechner belässt es bei einer Ermahnung.

13′
Guter Konter der Austria. Spitze Gorgon kommt am Ende jedoch nicht an Sonnleitner vorbei.

10′
Steilpass von S. Hofmann auf Schobesberger. Hadzikic kommt heraus kann den Ball außerhalb des Strafraums nicht mit dem Fuß klären. Der Ball fällt Beric vor die Beine. Doch er setzt Kugel knapp am leeren Tor vorbei.

9′
die Abwehr hat aufgepasst. Die Gefahr ist gebannt.

8′
Eckball für Austria Wien. Gibt es nun die erste Chance des Spiels?

4′
Rapid Wien hat sich in den ersten Minuten des Spiels ein optisches Übergewicht erarbeitet. Austria Wien steht tief gestaffelt. Wir warten weiter auf die erste nennenswerte Offensivaktion.

1. HALBZEIT/1′
Das Spiel läuft.

16:29
Der ist absolviert. Es folgt noch ein Ehrenankick.

16:28
Der „Handshake vor dem Spiel“ ist absolviert. Es folgt die Platzwahl.

16:27 Uhr
Hier sind die Teams.

16:26 Uhr
Beide Teams stehen bereits im Tunnel. Sie kommen in Kürze auf das Feld.

16:25 Uhr
Am spielfeld wird ein Transparent gezeigt:“ Für Fairplay auch im Mittelmeer. – www.gegen-unrecht.at ist die Homepage der Iniative.

16:21 Uhr
Nun werden die Aufstellungen verkündet.

16:21 Uhr
Stadionsprecher Andy Marek heizt die Stimmung an.

16:18 Uhr
Nun verlassen auch die Spieler von Rapid wien den Rasen.

16:15 Uhr
Austria Wien hat das Aufwärmprogramm beendet und verlässt das Feld.

16:14 Uhr

© Sportreport

So sehen wir von der Pressetribüne das Spiel.

16:10 Uhr
Sonnenschein und guter Besuch im großen Happel-Oval. Im Vorfeld sind weit über 20.000 Karten verkauft worden. Die Teams sind weiter mit dem Aufwärmprogramm beschäftigt.

15:55 Uhr
Nun sind beide Teams für ihr Aufwärmprogramm auf dem Rasen.

15:40 Uhr
Schönen Nachmittag aus dem Ernst Happel Stadion zum 313. Wiener Derby Rapid Wien vs. Austria Wien. Beginn ist um 16:30 Uhr.



17.05.2015


Die mobile Version verlassen