
Mit dem HC TWK Innsbruck „Die Haie“, dem Dornbirner Eishockey Club, dem EC VSV, den Moser Medical Graz99ers, dem HC Orli Znojmo, Fehervar AV19 und HDD Telemach Olimpija Ljubljana sind bis Sonntag sieben Klubs der Erste Bank Eishockey Liga im Testspiel-Einsatz.
Für Innsbruck gibt es ein Wiedersehen mit dem Ex-Trainer
Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ geht am Wochenende als Titelverteidiger beim Nürnberger Versicherungs-Cup in Garmisch-Partenkirchen ins Rennen. Dort trifft der HCI am Samstag im Halbfinale auf die Ravensburg Towerstars aus der DEL 2. Dabei kommt es zum Wiedersehen mit Daniel Naud, der von 2011 bis 2014 die Tiroler coachte. Außerdem kennt man Stefan Langwieder, der 2012/13 einige Spiele für die Moser Medical Graz99ers bestritt, und Alexander Dück, der 2009/10 für Jesenice verteidigte, aus der Erste Bank Eishockey Liga. Die Deutschen, die im Vorjahr nach Platz 5 im Grunddurchgang im Viertelfinale scheiterten, verloren erst am Sonntag ein Vorbereitungsspiel beim Dornbirner EC klar 1:8. Weiters kämpfen mit dem Gastgeber SC Riessersee und den Dresdner Eislöwen – mit den beiden Rodman-Brüdern – zwei weitere DEL2-Klubs in Garmisch-Partenkirchen um den Titel. Zuvor wartet auf den HCI heute, Donnerstag, aber noch das Testspiel in Kitzbühel gegen den Schweizer NLB-Klub SC Langenthal.
Bulldogs testen bei Herburger Klub, Stewart-Klub kommt nach Dornbirn
Die Ravensburg Towerstars waren für den Dornbirner EC nur Kanonenfutter. Nun warten auf die Bulldogs mit dem Gastspiel beim Schweizer NLA-Klub EHC Biel am Freitag und dem Heimspiel gegen den DEL-Klub Augsburg Panthers am Sonntag zwei härtere Brocken. Biel, in dessen Reihen mit Raphael Herburger ein ÖEHV-Nationalteamspieler steht, ist 3-facher Schweizer Meister (1978, 1981, 1983). Im Vorjahr kam für die Eidgenossen nach Platz 8 in der Vorrunde, das Aus im Play-off-Viertelfinale der NLA. Außerdem steht mit Pär Arlbrandt – neben Herburger – ein weiterer früher KAC-Crack im Kader der Schweizer. Am Sonntag wartet auf die Bulldogs dann das Heimspiel gegen die Augsburg Panthers. Der DEL-Klub wird seit heuer von VSV-Legende Mike Stewart trainiert. Der Austro-Kanadier war von 2001 bis 2012 in Villach als Spieler und Trainer tätig. Letzte Saison führte er die Fischtown Pinguins zum Meistertitel in der DEL 2, mit Villach wurde der 43-Jährige als Spieler zwei Mal (2002 und 2006) Meister. Augsburg verpasste letzte Saison als 12er das Play-off.
Nach Klagenfurt testet auch Villach gegen Zagreb und Rosenheim
Nach dem EC-KAC testet mit dem EC VSV auch der zweite Kärntner Klub gegen KHL Medvescak Zagreb (Fr/A) und die Starbulls Rosenheim (So/H). Die Adler müssen dabei auf Dustin Johner und Gerhard Unterluggauer verzichten. Außerdem ist der Einsatz von Ziga Pance und Matt Kelly fraglich. „Wir wollen die Dinge, die wir im Training trainiert haben, im Spiel gut umsetzen und als Team immer besser zusammenfinden.“, so die Vorgabe von VSV-Headcoach Hannu Järvenpää.
Das Gastspiel beim früheren Liga-Konkurrenten und jetzigen KHL-Klub KHL Medvescak Zagreb wird für die Adler eine echte Herausforderung. Zwar verpassten die Kroaten 2014/15 die Post-Season in der Kontinental Hockey League (KHL), für heuer hat man aber eine starke, internationale Truppe zusammengestellt. Erst am Mittwoch besiegten die Bären den EC-KAC im Dom Sportova mit 5:2. Vier Spieler – Tomislav Zanoski (Meister mit EC-KAC 2013), Gasper Kroselj, Sabahudin Kovacevic, Nathan Perkovich – kennt man aus der Erste Bank Eishockey Liga. „Zagreb spielt in der KHL und ist wirklich stark. Das Match wird eine gute Herausforderung“, so der Finne. Am Sonntag folgt dann das Heimspiel gegen den letztjährigen Viertelfinalisten der DEL2, die Starbulls Rosenheim, die in der heurigen Pre-Season Klagenfurt ebenfalls schon mit 3:4 besiegten.
Fehervar testet in Deutschland
Nach Platz zwei bei einem Turnier in Zvolen warten auf die Cracks von Fehervar AV19 an diesem Wochenende zwei Testspiele in Deutschland. Am Freitag sind die Ungarn beim Oberliga-Klub EV Landshut (GER/3) und am Sonntag beim Viertelfinalisten der letzten DEL-Saison, den Straubing IceTigers, zu Gast. „In Zvolen hat sich das Team von Spiel zu Spiel gesteigert. Nun warten zwei Testspiele in Deutschland auf uns: Landshut spielt zwar nur mehr in der dritthöchsten Liga, konnte aber 80 % seines DEL-Kaders vom Vorjahr halten. Ich habe derzeit 22 Spieler und meine Aufgabe ist es nun aus diesen eine Mannschaft zu formen. Danach wartet mit Straubing ein Deutscher Erstligist. Das Match wird eine echte Herausforderung für uns, anschließend werden wir auch wissen, wo wir ungefähr stehen. Wir müssen als Team agieren, die neuen Spieler sind eine Bereicherung für das Team“, erzählte Headcoach Rob Pallin.
99ers bei Turnier in Poprad im Einsatz
Die Moser Medical Graz99ers greifen heute bei einem Turnier in Poprad ins Testgeschehen ein. Dort treffen die Steirer bis Samstag auf den Slowakischen Erstligisten und Gastgeber HK Poprad, den weißrussischen Vizemeister Junost Minsk und Extraliga-Absteiger Slavia Prag. Ebenfalls heute im Einsatz ist der HC Orli Znojmo. Die „Roten Adler“ empfangen in ihrem zweiten Heimspiel der Pre-Season den tschechischen Erstligisten HC Zlin.
Heimpremiere für Ljubljana
Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana gibt am Sonntag seine Heimpremiere vs. MAC Budapest. Die Ungarn, die ab heuer an der Länderübergreifenden MOL-Liga, mit Teams aus Ungarn und Rumänien, teilnehmen, haben mit Viktor Tokaji, Goalie Bence Balizs, Tamas Pozsgai und Attila Nemeth vier Spieler mit EBEL-Vergangenheit in ihren Reihen. „Am Sonntag präsentieren wir uns erstmals unseren Fans. Wir freuen uns schon drauf. Ich erwarte mir einen guten Gegner. Wir müssen also unser bestes Eishockey zeigen und clever und im System agieren“, so Headcoach Fabian Dahlem. Zuvor bestreiten die Slowenen am Freitag am Tivoli noch einen unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführten Test gegen HDD Jesenice. Die Imports Olivier Roy, Guillaume Desbiens und Stefan Chaput werden erstmals den Dress der grünen Drachen überstreifen.
Die nächsten Testspiele der Erste Bank Eishockey Liga-Klubs:
Do, 20.08.2015: HC Orli Znojmo – Zlin (18:00 Uhr)
Do, 20.08.2015: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – SC Langenthal (Kitzbühel, 18:00 Uhr)
Do, 20.08.2015: HK Poprad – Moser Medical Graz99ers (Turnier, 18:00 Uhr)
Fr, 21.08.2015: Junost Minsk – Moser Medical Graz99ers (Turnier in Poprad, 15:00 Uhr)
Fr, 21.08.2015: KHL Medvescak Zagreb – EC VSV (18:30 Uhr)
Fr, 21.08.2015: EV Landshut – Fehervar AV19 (19:30 Uhr)
Fr, 21.08.2015: EHC Biel – Dornbirner EC (19:45 Uhr)
Sa, 22.08.2015: Slavia Praha – Moser Medical Graz99ers (Turnier in Poprad, 15:00 Uhr)
Sa, 22.08.2015: Ravensburg Towerstars – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (Turnier in Garmisch, 15:00)
So, 23.08.2015: Straubing IceTigers – Fehervar AV19 (16:30 Uhr)
So, 23.08.2015: SC Riessersee/Dresdner Eislöwen – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (Garmisch, Turnier)
So, 23.08.2015: EC VSV – Starbulls Rosenheim (18:00 Uhr)
So, 23.08.2015: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – MAC Budapest (19:00 Uhr)
So, 23.08.2015: Dornbirner EC – Augsburg Panther (20:00 Uhr)
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
20.08.2015