© Sportreport

Vom 17.9-20.9. finden in Bierun die Varcolor Polish International 2015 statt. Bei diesem Turnier der Kategorie International Series (USD 5000) sind fünf

ÖBV-VertreterInnen am Start, darunter die ÖBV-KaderspielerInnen Dominik Stipsits (AS Logistik Mödling), Vilson Vattanirappel (WBH Wien), Nathalie Ziesig (BCM Feldkirch) und Roman Zirnwald (ASV Pressbaum). Zudem ist Sonja Langthaler (ASV Pressbaum) im Einsatz. Drei aus dem ÖBV-Quintett sind bereits am Donnerstag, 17.9. (Qualifikation) am Start. Der Hauptbewerb beginnt am Freitag, 18.9.

Ziesig, Stipsits/Ziesig und Langthaler wollen in den Hauptbewerb
Ziesig und Langthaler (Damen-Einzel), sowie Stipsits/Ziesig (Mixed-Doppel) versuchen, über die Qualifikation in den Hauptbewerb zu kommen.
Ziesig bekommt es zum Auftakt mit Zuzanna Parysz (POL) zu tun. „Ich bin zwar hinsichtlich Fitness und Schnelligkeit noch im Aufbau, aber es tut trotzdem gut, wieder im Turnieralltag zu sein. Bei diesem Turnier liegt der Fokus darauf, Wettkampferfahrung und Spielpraxis zu sammeln“, so Ziesig.
Auf Stipsits und Ziesig warten Pawel Smilowski und Magdalena Swierczynska aus Polen. Langthaler spielt gegen Katarina Sariscanova (SVK).

Machbare Aufgaben für Vattanirappel, Stipsits/Zirnwald und Zirnwald/Langthaler
Für den Hauptbewerb qualifiziert sind Vattanirappel (Herren-Einzel), Stipsits/Zirnwald (Herren-Doppel) und Zirnwald/Langthaler (Mixed-Doppel).
Vattanirappel spielt in der ersten Runde gegen Rasmus Messerschmidt aus Dänemark. Bisher gab es ein Duell beider Spieler, das der 23-jährige Däne bei den Swiss International 2013 in drei Sätzen für sich entscheiden konnte. „Ich fühle mich gut und erwarte mir gegen Messerschmidt ein schnelles und laufintensives Spiel, das ich mit einer taktisch guten Leistung und Durchhaltevermögen gewinnen kann“, sagt der 22-jährige Wiener.
Stipsits und Zirnwald, die Nummer vier des Turniers haben in der ersten Runde ein Freilos und treffen in der zweiten Runde auf den Sieger der Partie zwischen Igor Cimbur/Filip Spoljarec (CRO) und Matthew Clare/Ben Lane (ENG). „Spielerisch sind wir sehr gut vorbereitet durch den super Doppellehrgang mit Oliver Roth (2012 Vize-Europameister im Herren-Doppel; Anmerkung)“, so Stipsits.
Zirnwald und Langthaler bekommen es mit der finnischen Paarung Pekka Ryhanen/Sonja Pekkola zu tun.

Presseinfo: ÖBV

16.09.2015


Die mobile Version verlassen