Admira Wacker, Rapid Wien
© Sportreport

In der 9. Runde der tipico Bundesliga kommt es am Sonntag, 20. September 2015 zum Aufeinandertreffen Rapid Wien vs. Admira Wacker. Spielbeginn ist um 16.30 Uhr im Ernst-Happel-Stadion in Wien.

Statements zum Spiel
Daniel Toth: „Der Druck liegt am Sonntag ganz klar bei Rapid. Wir wissen, dass wir jeden Gegner schlagen können, wenn wir unsere Tugenden abrufen. Unser Ziel ist es, die Tabellenführung zu behaupten und so werden wir auch ins Spiel gegen Rapid gehen.“

Dominik Starkl: „Am Sonntag erwartet uns ein richtiges Top-Spiel vor großer Kulisse, auf das ich mich auch persönlich sehr freue. Wir spielen bisher eine starke Saison und ich bin davon überzeugt, dass gegen Rapid einiges möglich ist. Natürlich müssen wir eine Top-Leistung abrufen, aber das ist uns schon das eine oder andere Mal in letzter Zeit gelungen.“

Die Begegnung in der vergangenen Saison: Vier Remis zwischen der Admira Wacker und Rapid
Der FC Admira Wacker Mödling spielte am 2. August 2014 in der dritten Meisterschaftsrunde gegen den SK Rapid Wien 1:1 unentschieden. Thorsten Schick brachte die Admiraner in der siebenten Minute mit 1:0 in Führung. Nach einer gelb-roten Karte für Richard Windbichler in der 54. Minute konnte Florian Kainz (63.) noch zum 1:1 für Rapid ausgleichen.

Am 18. Oktober 2014 wurden die Punkte ebenfalls geteilt. Rapid und die Admira trennten sich im Rahmen der zwölften Meisterschaftsrunde im Ernst-Happel-Stadion mit einem torlosen Remis.

In der 21. Runde wurden die Punkte zwischen der Admira und Rapid zum bereits dritten Mal in dieser Saison geteilt. Am Sonntag, 22. Februar 2015 brachte Beric in der 34. Spielminute Rapid mit 0:1 in Führung. Nach der Pause konnte Thomas Weber mit einem sehenswerten Weitschuss in Minute 74 den 1:1 Endstand fixieren.

Im vierten Saisonduell trennten sich Rapid und die Admira abermals mit einem 1:1 Unentschieden. Schobesberger brachte die Gastgeber in der 30. Meisterschaftsrunde in der 70. Minute mit 1:0 in Führung. Doch Sulimani gelang an diesem 25. April 2015 in Minute 80 noch der verdiente Ausgleich zum 1:1.

Die letzte Runde: Sieg der Admira und Niederlage von Rapid
Der FC Admira Wacker Mödling konnte sich am vergangenen Wochenende vor heimischem Publikum gegen den RZ Pellets WAC mit 1:0 durchsetzen. Das Goldtor an diesem Abend erzielte Kapitän Christoph Schößwendter bereits in der 14. Spielminute. In der Schlussphase des Spiels wurde der Kapitän der Admira dann aufgrund einer gelb-roten Karte des Feldes verwiesen, am Ausgang des Spiels sollte das jedoch nichts mehr ändern.

Der SK Rapid Wien musste sich am vergangenen Samstag auswärts dem SCR Cashpoint Altach mit 0:2 geschlagen geben. Die Tore der Vorarlberger erzielte Harrer (54., 88.).

Vastic und Neuhold verletzt, Schößwendter gesperrt
Toni Vastic zog sich vor eingigen Wochen eine schwere Knieverletzung zu. Das Ärzteteam der Admira diagnostizierte einen Riss des vorderen Kreuzbandes, diese Verletzung zwingt Toni zu einer sechs bis achtmonatigen Zwangspause.

Florian Neuhold wird das Spiel am Sonntag wegen einer im Training erlittenen Rippenverletzung ebenfalls verpassen.

Kapitän Christoph Schößwendter steht dem Trainerteam der Admira wegen der im Spiel gegen die WAC erhaltenen gelb-roten Karte ebenfalls nicht zur Verfügung.

18.09.2015


Die mobile Version verlassen