© Sportreport (Symbolbild)

Am Sonntag fand die Schneekontrolle und Begehung der Weltcuppiste in Lienz durch die FIS und den ÖSV statt. Dabei gab der FIS-Delegierte Gorazd Bedrac aus Slowenien Grünes Licht für den Riesentorlauf und den Slalom der Damen am 28. und 29. Dezember 2015. Es ist alles bereit für den Jubiläums-Weltcup in Osttirol, der heuer innerhalb der letzten 20 Jahre zum zehnten Mal ausgetragen wird.

Mit zufriedener Miene absolvierte der FIS-Delegierte Gorazd Bedrac die heutige Pistenkontrolle in Lienz: „Es ist genug Schnee da und die Schneestruktur sowie der Grundaufbau der Piste sind sehr, sehr gut. Von unserer Seite her ist alles in Ordnung. Jetzt folgen nur noch Kleinigkeiten mit dem Sprühbalken und minimale Fräsarbeiten in den Steilstücken.“

Sehr zufrieden zeigte sich auch Klaus Hofstätter, Geschäftsführer der Lienzer Bergbahnen AG: „Wir haben genug Schnee und jetzt müssen wir Feinjustierungen und Nachpräparierungen vornehmen. Damit die Piste schön kompakt wird und alle Läuferinnen bei den Rennen die gleichen Bedingungen vorfinden.“ Auch Rennleiter Siegfried Vergeiner lobte die Arbeiten aller Beteiligten: „Es ist alles in Butter am Hochstein. Die Strecke ist in optimalem Zustand, wie auch die Aufbauarbeiten am gesamten Renngelände. Die 4,5 Kilometer langen Absperrzäune stehen, ebenso die Tribünen im Zielgelände. Derzeit werden die Kameratürme aufgebaut und morgen beginnen wir mit den umfangreichen Verkabelungen für die TV-Übertragungen.“

Rupert Steger: „Lienzer haben gegen die Wetterkapriolen gewonnen!“
Auch ÖSV-Marketingdirektor Rupert Steger nahm heute an der Pistenkontrolle teil: „Es ist gewaltig, was die Lienzer Bergbahnen und Siegfried Vergeiner mit seinem Team geleistet haben. Was sie bis jetzt gemacht haben war sehr gut – und sie haben eindeutig gegen die Wetterkapriolen der letzten Wochen gewonnen. Jetzt gehen die Arbeiten ins Detail.“ Rupert Steger hofft für die letzten beiden Weltcup-Rennen des Jahres auf weitere gute Leistungen der ÖSV-Damen: „Drei Siegläuferinnen haben vor der Saison ihre Karriere beendet und Anna Fenninger ist ausgefallen. Unter diesen Voraussetzungen würden andere Nationen gar nicht mehr existieren. Aber wir habe ein junges, vielversprechendes Team, das heuer schon in allen Disziplinen tolle Erfolge aufweisen konnte. Ich hoffe, dass Eva-Maria Brem, Michaela Kirchgasser, Carmen Thalmann & Co. auch das heimische Publikum in Lienz begeistern werden.“

Presseinfo www.skiworldcup-lienz.at

20.12.2015


Die mobile Version verlassen