© Sportreport

Nach 67 ausgeglichenen Minuten zwischen dem EC-KAC und dem EHC Liwest Black Wings Linz, konnten sich die Oberösterreicher schließlich im Penaltyschiessen mit 3:2 in Klagenfurt durchsetzen.

Obwohl sich der EC-KAC im letzten Spiel vor Weihnachten gegen den EHC Liwest Black Wings Linz von Beginn an mehr Spielanteile erarbeiten konnte und auf den Führungstreffer drängte, waren es die Oberösterreicher, die im ersten Drittel anschreiben konnten. In der 17. Minute zog Andrew Kozek aus halbhoher Distanz volley ab und versenkte den Puck unhaltbar für KAC-Goalie Rene Swette im Kreuzeck. Die Klagenfurter zeigten sich aber wenig geschockt über den Gegentreffer legten nach der Pause erneut zu und kamen schließlich auch völlig verdient zum Ausgleich. Oliver Setzinger wurde von Tommy Koch auf die Reise geschickt und ließ auch Black Wings-Goalie Mike Ouzas keine Chance. Thomas Hundertpfund sorgte vier Minute später für die 2:1-Führung der Gastgeber, doch die sehr diszipliniert agierenden Stahlstädter konnten noch vor der Pause zurückschlagen. In numerischer Überlegenheit konnte erneut Kozek das 2:2 erzielen.

Im Schlussabschnitt neutralisierten sich beide Mannschaften über weite Strecken, die Klagenfurter waren bemüht, scheiterten aber einerseits am eigenen Unvermögen, andererseits am starken Mike Ouzas. Die Linzer präsentierten sich wie schon in den ersten beiden Dritteln sehr kompakt, standen in der eigenen Zone sehr solide und suchten ihre Chance im Konter. Weder im letzten Drittel, noch in der Verlängerung fielen weitere Treffer, im Penaltyschiessen waren die Gäste die glücklichere Mannschaft, Jason Ulmer traf zur Entscheidung.

Erste Bank Eishockey Liga:
Di. 22.12.2015: EC-KAC – EHC Liwest Black Wings Linz 2:3 n.P. (0:1,2:1,0:0,0:0,0:1)
Schiedsrichter: SMETANA/GRUBER, 3.200 Zuschauer
Tore KAC: Setzinger (23.), Hundertpfund (27.);
Tore EHL: Kozek (17./30./pp), Ulmer (67./ps);

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

22.12.2015


Die mobile Version verlassen