Der EC VSV besiegte Fehervar AV19 nach hartem Fight schlussendlich klar mit 3:0. Damit geht es für die Adler in der Tabelle weiter nach oben.
Chancenreich, intensiv und körperbetont – so ließe sich Drittel eins im Duell der Tabellennachbarn zusammenfassen. Dass es bei der knappen Tabellensituation für zahlreiche Teams noch um viel geht, war auch in diesem augenscheinlich. Gleich in der zweiten Minute ließen Daniel Nageler und Gergö Nagy die Fäuste fliegen. Wenige Sekunden später netzte Dustin Johner, der nun seit acht Spielen stets punktet, rotzfrech von hinter dem Tor ein. Tatkräftig unterstützt wurde er dabei vom Schlittschuh von AVS-Goalie Zoltan Hetenyi, an dem die Scheibe abprallte und über die Linie kullerte. Danach zeigte ein aufgeweckter VSV – sofern nicht in Unterzahl – Einbahnstraßenhockey. Das 2:0 wollte aber nicht gelingen, auch wenn Rick Schofield in der 13. Minute die Latte traf.
Das Mitteldrittel hielt, was der Eröffnungsabschnitt versprochen hatte. Lediglich die Tore fehlten. Villach begann wieder gefährlich, Kellys Hammer (26.) streifte gleich einmal die Latte. Danach zeigten die Ungarn, welche Offensivstärke sie anzubieten haben. Csaba Kovacs, Istvan Bartalis und Daniel Koger vergaben binnen weniger Minuten Hochkaräter. JP Lamoureux konnte sich des Öfteren auszeichnen.
Die angesprochenen Treffer kamen in den letzten 20 Minuten und die Adler erzielten sie. 1:21 Minuten waren gespielt, als Zoltan Hetenyi bei einem Schlenzer von Brock McBride ins Leere griff. Damit war die Vorentscheidung gefallen. Der VSV erlangte die klare Feldherrschaft von Abschnitt eins zurück und erzielte durch Ziga Pance noch das 3:0. Der Slowene schloss dabei eine traumhaft vorgetragene Kombination von Matt Kelly und Rick Schofield ab. Der VSV rückt damit in der Tabelle auf Rang sieben vor, Fehervar musste die fünfte Auswärtsniederlage in Folge einstecken.
Erste Bank Eishockey Liga:
Di. 22.12.2015: EC VSV – Fehervar AV19 3:0 (1:0,0:0,2:0)
Schiedsrichter: M. NIKOLIC/WIDMANN, 3.399 Zuschauer;
Tore VSV: Johner (2.), McBride (42.), Pance (49.);
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
22.12.2015