In der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell Graz 99ers vs. Vienna Capitals auf dem Programm. Während die Steirer den Schwung der letzten Spiele mitnehmen wollen benötigen die Vienna Capitals jeden Punkt im Kampf um einen Platz in den Top 6.
Nach 34 Runden haben die Graz 99ers auf Rang zehn der Tabelle 39 Punkte auf dem Konto. Für die Steirer geht es nach normalem Verlauf des weiteren Grunddurchgangs nur noch um mögliche Bonuspunkte für die Qualifikationsrunde. Deutlich besser sieht die Situation für die Vienna Capitals aus. Mit 53 Punkten und Rang sieben fehlt nur ein Zähler auf Position fünf. Aus Sicht der Gäste ist Ausgangsposition klar und kurz zusammengefasst. Ein Auswärtssieg nach 60 Minuten würde die Tabellensituation für die Vienna Capitals deutlich verbessern. Der Aufwärtstrend der letzten Spiele ist aus Sicht der Gastgeber ist jedoch definitiv ein Warnschuss für die „Boni-Boys“ bei ihren Gastspiel in der Steiermark.
Die Vorzeichen deuten auf ein interessantes, intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Graz 99ers vs. Vienna Capitals ist um 17:30 Uhr.
Graz 99ers vs. Vienna Capitals
3 : 4
Spiel beendet
Graz-Liebenau, 2.920 Zuschauer, SR Gebei/Gruber
Tore: Kovacevic (20./PP), Beach (56.), Brophey (59./PP2) bzw. Hartl (15.), Rotter (17.), Fischer (36.), Sharp (55.)
Strafminuten: 8 bzw. 8
Updates:
AUF WIEDERSEHEN!
Das war unsere LIVE-Berichterstattung vom Spiel Graz 99ers vs. Vienna Capitals. In Kürze online ist der Spielbericht zur Begegnung aus der Steiermark. Die weiteren LIVE-Termine entnehmen sie bitte der Infobox.
Hinweis in eigener Sache:
„Liken“ sie uns auf Facebook und „Folgen“ sie uns bei Twitter. Dort gibt es Informationen stets in Echtzeit und zum Teil auch exklusiv. Den Link zu unseren Social Media-Kanälen finden sie in den Infoboxen auf der rechten Seite.
FAZIT
Die Vienna Capitals feiern einen verdienten Auswärtssieg bei den Graz 99ers und fahren drei wichtige Punkte im Kampf um einen Platz in den Top6 ein. Über weite Strecken des Spiels war die Begegnung eine klare Angelegenheit für die Hauptstädter. Durch einen Konter wurde einen Treffer in doppelter Überzahl wurde das Spiel am Ende spannender als es eigentlich hätte sein müssen. Denn die Vienna Capitals fanden über den gesamten Spielverlauf deutlich mehr an Chancen vor und hätten am Ende einen deutlich klareren Sieg einfahren müssen.
00:00
AUS, SCHLUSS, VORBEI! Die Vienna Capitals gewinnen bei den Graz 99ers mit 4:3.
00:05
Die Vienna Capitals spielen die letzten Sekunden intelligent über die Zeit.
00:19
Timeout Graz. Gegen Mitchell gab es übrigens 2+10 Minuten wegen Check gegen den Kopf. Ein Foul das wohl auch vor DOPS landen wird.
0:19
Die Capitals können sich befreien. Rotter gewinnt ein Zweikampf an der Bande bekommt aber den hohen Stock von Mitchell ab. Das gibt eine Strafe.
00:25
Die Caps können sich befreien. Das könnte es gewesen sein.
00:45
Es brennt lichterloh vor dem Tor der Caps.
01:10
Und plötzlich brennt es vor Lawson. Die 99ers nehmen den Goalie vom Eis.
01:51
TOR FÜR GRAZ!!!! Brophey erzielt mit einen schönen Schuss den 3:4-Anschlusstreffer.
02:33
Aber halt da geht noch ein weiterer Caps-Spieler. Somit haben die Gäste volle 2 Minuten 2 Mann mehr auf dem Eis.
02:33
STRAFE GEGEN DIE VIENNA CAPITALS! Rotter muss wegen Beinstellen in die Kühlbox. Eine vermeidbare Strafe mit Verlaub.
02:52
Was für eine Chance für die Vienna Capitals. McLean steht seitlich alleine vor Höneckl und scheitert zwei Mal. Das war definitiv der erste Matchpuck.
03:19
Drehschuss von Schiechl – Genau auf Höneckl.
03:40
Schuss von Lakos. Abgefälscht – Ins Netz. Jetzt erleben wir doch noch eine hitzige Schlussphase.
04:37
TOR FÜR DIE GRAZ 99ers! Die Caps finden zunächst eine Chance auf das 1:5 vor. Doch die Grazer können den Rebound abfangen. Beach startet durch und findet eine Penaltysituation vor die er souverän zum 2:4 verwandelt.
06:13
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS!!! Cuma spielt die Scheibe tief in die Zone der Gäste. Rotter narrt hinter dem Tor 2 Gegenspieler. Sharp fährt in Position. Es folgt ein idealer Pass und der Rest ist Formsache. Die Vienna Capitals führen somit mit 4:1.
09:14
Fischer und Nödl mit 2 Möglichkeiten auf das 1:3. Die Scheibe geht jeweils knapp am Tor vorbei.
09:25
Die letzten 10 Minuten im 3. Drittel laufen. Die Zeit wird nun mehr und mehr zum Faktor.
10:10
Schöner Vorstoss von Feichtner. Er scheitert an Lawson.
10:45
Chaos und Gewühle vor dem Tor der Grazer. Kovacevic klärt in höchster Not.
10:59
Noch 11 Minuten sind zu spielen. Die Vienna Capitals führen weiter hochverdient mit 3:1.
12:24
Stange ein Schuss von Milam klatscht ans Alu. Glück für Höneckl der ab dem 3. Drittel im Tor der Grazer steht.
13:21
Mal wieder wird es etwas brennzliger vor dem Tor der Caps. Schiechl steht goldrichtig und klärt die Gefahr.
14:10
Übrigens das Torschussverhältnis nach 40 Minuten lautet offiziell: 11:20 – Die optische Überlegenheit der Caps spiegelt dieser Wert nicht wieder.
14:25
Mal wieder ein Schuss auf das Caps-Tor. Lawson hat die Scheibe mit der Schulter.
15:10
Bois und Iberer scheitern mit Schüssen an Höneckl.
16:20
Konradsheim liegt angeschlagen am Eis. War möglicherweise der Schläger von Nödl da im Spiel? Aus unserer Sicht nicht zu sehen. Der Arm der umsichtigen Refs bleibt unten. Also war es wohl im fairen „grünen“ Bereich.
16:50
Die Vienna Capitals lassen den Graz 99ers weiter keine Luft zum atmen. Die Steirer haben Probleme geregelt aus der eigenen Zone zu befreien.
17:50
Die Caps drücken weiter auf das 1:4. Im Kampf um Platz 6 könnte am Ende jedes Tor zählen.
18:00
Die Graz 99ers sind wieder komplett.
18:50
„Kein Tor“ die Entscheidung. Durchaus logisch und nachvollziehbar.
18:50
Die Schiedsrichter kommen zurück….
18:50
Videobewis in Graz. Ausgang nach beiden Seiten möglich.
18:50
Sharp kommt aus kurzer Disanz an die Scheibe. Sein Schuss wird von Höneckl pariert. Die Scheibe könnte im Tor gelegen sein. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene im Video erneut an.
19:04
Gefährlicher Schlenzer von Fraser auf das Tor der Gastgeber. Höneckl ist zur Stelle. War keine einfache Parade.
19:59
Das 3. Drittel beginnt Powerplay für die Vienna Capitals. Graz wurde das späte Erscheinen mit einer Spielverzögerungsstrafe belegt.
3. DRITTEL/20:00
Das 3. Drittel läuft. Spielstand Graz 99ers vs. Vienna Capitals 1:3.
PAUSE
Exakt 1,4 Sekunden vor Ende der Pause kommen auch die Graz 99ers zurück. Head Coach Jan hat wohl eine längere Pausenansprache gewählt.
PAUSE
Die Vienna Capitals sind bereits da. In 30 Sekunden sollte das 3. Drittel beginnen. Wir warten noch auf die Gäste.
PAUSE
Die Sirene ist ertönt. In 3 Minuten beginnt das letzte Drittel.
ENDE 2. DRITTEL
Die Vienna Capitals führen nach 40 Minuten völlig verdient mit 3:1. Die Wiener haben das Geschehen über weite Teile sehr deutlich dominiert und fanden etliche gute Möglichkeiten vor. Der Vorsprung könnte durchaus höher ausfallen. Die Graz 99ers müssen nun in der Drittelpause einige Umstellungen vornehmen um ihr Punktekonto doch noch aufzubessern. Die letzten Minuten geben aus Sicht der Gastgeber aber keinen Anlass für eine solche Hoffnung.
00:00
ENDE 2. Drittel.
01:02
Rotter wird von den Füßen geholt. Eigentlich ein klarer Fall von „Beinstellen“. Aber weiter geht’s.
01:43
Querpass von Nödl. Der findet knapp keinen Abnehmer.
02:04
Wir sind in der Schlussphase des 2. Abschnitts. Die Vienna Capitals führen völlig verdient mit 3:1. Man könnte durchaus argumentieren, dass der Vorsprung noch um ein Tor zu gering momentan ausfällt.
03:00
Auf der Gegenseite kann Woger die Scheibe nicht ausreichend kontrollieren und somit Lawson in Bedrängnis setzen.
03:13
Nächste Schusschance für die Gäste. Schiechl scheitert an Dahm.
04:16
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS!!!!! Ein Treffer mit Ansage. Nödl legt die Scheibe quer durch die Zone ideal auf das Blatt von Fischer der keine Probleme hat das 1:3 zu erzielen.
04:35
Rotter wirbelt die Verteidigung der Grazer durcheinander. Chaos vor dem Tor der Gastgeber. Aber irgendwie kommt am Ende doch Dahm an die Scheibe und kann beruhigen.
06:05
Pech für die Vienna Capitals. In 2 Situationen unmittelbar vor dem Tor springt der Puck am Abpraller alles andere als positiv für die Wiener. Nödl und McLean verfehlen das mögliche 1:3 nur knapp.
06:34
Zwei gefährliche Schüsse in den letzten Sekunden. Zuerst kann sich Lawson und wenig später Dahm auszeichnen.
07:30
Schnelles, unterhaltsames Mitteldrittel bisher. Die Vienna Capitals haben die besseren Anteile im Spiel und führen verdient. Das Spiel erinnert momentan verdächtig an die letzten Minuten des ersten Abschnitts.
08:58
Jetzt auch mal Glück für die Capitals. Schuss aus spitzen Winkel auf das Tor der Wiener. Lawson wehrt mit dem Schoner ab. Die Scheibe liegt völlig frei. Aber niemand kann den Abpraller verwerten.
09:54
Gamache aus kurzer Distanz mit der Chance auf das 1:3. Der Winkel war am Ende aber zu Spitz.
09:59
„Halbzeit“ im Spiel Graz 99ers vs. Vienna Capitals und die Gäste führen weiter völlig verdient mit 1:2.
12:54
Die 4. Linie der Vienna Capitals macht dort weiter wo die anderen Formationen angesetzt haben. Momentan haben die Wiener das Spiel deutlich unter Kontrolle. Aber es steht „nuur“ 1:2.
14:53
Schuss von Nödl. Knapp drüber. Hartl erkämpft sich die Scheibe. Er probiert den „Bauerntrick“ und scheitert damit an Dahm.
16:06
Die Caps drücken auf das 3. Tor.
16:19
Mal wieder Chaos vor dem Tor der Grazer. Kranjc prüft den eigenen Torhüter. Dahm ist aber spektakulär zur Stelle.
17:24
Graz mittlerweile wieder komplett.
18:45
erneut ein harter Schuss von der blauen Linie. Aber wieder genau auf Dahm.
19:04
Schuss von Fraser. Dahm ist zur Stelle.
19:34
STRAFE GEGEN GRAZ! Fonataro muss wegen Beinstellen in die Kühlbox.
2. DRITTEL/20:00
Das 2. Drittel läuft
PAUSE
Die Sirene ertönt. In 3 Minuten beginnt das 2. Drittel.
1. DRITTEL BEENDET
Das 1. Drittel ist vorbei. Die Vienna Capitals führen gegen die Graz 99ers mit 2:1. Wir sind in rund 15 Minuten wieder am Puck. Wir hoffen bis dahin auch unsere Leitungsprobleme endgültig gelöst zu haben.
00:00
ENDE 1. DRITTEL
00:04
4,8 Sekunden vor dem Ende des 1. Drittels der Anschlusstreffer für die Graz 99ers. Ein Hammer von Kovacevic zischtt an Lawson vorbei zum 1:2 in die Maschen.
0:20
Kranjc mit der Chance auf den Anschlusstreffer. Er verzieht aber knapp.
40,2
Ohne Probleme klären die Caps erneut die Scheibe.
1:41
Schiechl mit einen Gewaltantritt holt wichtige Sekunden für die Caps. Die Grazer sind momentan auch völlig von der Rolle.
2:01
Strafe gegen die Vienna Capitals. Andreas Nödl muss in die Kühlbox.
02:12
Die Grazer können sich befreien und der Arm der Refs ist oben. Strafe gegen die Capitals.
2:28
Hammer von Fraser. Der Puck geht nur knapp am Tor vorbei.
2:44
Weiter Chaos pur vor dem Graz der Grazer. Fischer und Nödl mit Chancen auf das 0:3.
4:00
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS!!!! Die Grazer bekommen die Scheibe nicht aus der Gefahrenzone. Sharp legt wuer für Rotter der im Fallen das 0:2 erzielt.
4:14
Die Caps sorgen weiter für Dampf. Die Reihe um Sharp und Rotter sorgen für Dampf.
5:05
Aufgrund der letzten Minuten geht die Führung für die Vienna Capitals in Ordnung. Der Treffer lag sprichwörtlich in der Luft.
5:39
TOR FÜR DIE VIENNA CAPITALS!!!!! Bock in der Hintermannschaft der 99ers. McLean legt die Scheibe ideal für Hartl auf der aus kurzer Distanz zum 0:1 einnetzt.
6:23
Die Caps machen weiter Dampf. Hammer von Cuma. Aber genau auf 99ers-Goalie Dahm.
7:14
Der Puck bleibt heiß. Fraser zieht ab. Aber genau auf den Goalie der Gastgeber.
7:23
Riesenchance für die Capitals. Fischer erkämpft sich die Scheibe. Pass zurück zu Nödl. Der zieht ab. Aber die Scheibe zischt knapp am Tor vorbei.
8:02
Iberer vertendelt leichtfertig die Scheibe. Mit Glück und Gesicht und Hilfer der Außenstange holt er sie zurück.
8:55
Das Spiel passt sich momentan der Internet-Verbindung an. Fällt unter die Rubrik „ausbaufähig“.
9:33
Die Vienna Capitals sind wieder komplett.
1. DRITTEL/10:55
Die Graz 99ers sind wieder komplett. Wir haben nun unsere Leitungsprobleme behoben.
Nach 8:26 gibt es nun auch eine Strafe gegen die Vienna Capitals. McLean muss auf die Strafbank.
Nach 6:46 gibt es die erste Strafe im Spiel. Pirmann muss in die Kühlbox.
1. DRITTEL
Das Spiel läuft.
17:25 Uhr
Die Teams kommen auf das Eis.
17:10 Uhr
Das „Warmup“ ist vorbei. Beide Teams verlassen das Eis.
16:50 Uhr
Beide Teams kommen für das Warmup-Programm auf das Eis.
16:30 Uhr
Frohe Weihnachten und schöne Grüße aus Graz. In Liebenau steht das Duell Graz 99ers vs. Vienna Capitals auf dem Programm. Mit Sportreport sind sie auch am zweiten Weihnachtsfeiertag LIVE am Puck.
Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
Tweets über FROM:@viennacapitals OR @viennacapitals OR #g99vic
26.12.2015