Mit drei Treffern avancierte Matt Siddall zum Matchwinner des Dornbirner EC beim klaren 5:1-Sieg gegen die Moser Medical Graz 99ers.
Zum letzten Heimspiel des Kalenderjahrs gastierte so etwas wie ein „Angstgegner“ in Dornbirn, taten sich doch die DEC-Cracks im bisherigen Meisterschaftsverlauf schwer gegen die 99ers. Im Kampf um einen Top-6-Platz mussten aber dringend drei Punkte her. Dies zeigten die Hausherren auch von Beginn an entschlossen und ließen nichts anbrennen. Schon früh bezwang Matt Siddall (4. und 9.) Graz-Torhüter Thomas Höneckl im Doppelpack, zuerst mit einem Überheber, dann mit einem scharfen, platzierten Schuss in die rechte, obere Ecke. Doch so schnell wollten sich die Gäste aus der Steiermark nicht geschlagen geben, versäumten es aber – auch bei zwei Überzahlmöglichkeiten – auf der Anzeigetafel anzuschreiben. Die Bulldogs spielten auch im Mittelabschnitt entfesselt weiter. Martin Grabher Meier (24.), der einen Schuss von Zagrapan abfälschte und wiederum Matt Siddall (27.) mit seinem 18. Saisontor sorgten für eine Vorentscheidung. Die 4000 Fans im vollen Messestadion waren mit der Galavorstellung ihrer Lieblinge mehr als zufrieden. Von den 99ers war nicht mehr viel zu sehen, nur mit Mühe konnte ein Shorthander vermieden werden. Dustin Sylvester (42.) sorgte mit einem sehenswerten Backhand-Treffer für das nächste Highlight und die 5:0-Führung. Für Resultatkosmetik sorgte ein Treffer von Kyle Beach (48.) in numerischer Überlegenheit. Mit diesem überzeugenden Heimerfolg sorgte der DEC für ein kleines Punktepolster vor drei schwierigen Auswärtsspielen zum Jahreswechsel.
Erste Bank Eishockey Liga:
Mo. 28.12.2015: Dornbirner EC – Moser Medical Graz 99ers 5:1 (2:0,2:0,1:1)
Schiedsrichter: GAMPER/M. NIKOLIC, 4.000 Zuschauer;
Tore DEC: Siddall (4./9./27.), Grabher Meier (24.), Sylvetser (42.);
Tor G99: Beach (48./pp);
Medieninfo Erste Bank Eishockey
28.12.2015