© Sportreport

Nicht einmal 23 Stunden nach dem Heimspiel gegen den HCB Südtirol am Samstag ist Fehervar AV19 am Sonntag gegen den Dornbirner EC erneut gefordert. Für Beide ist es ein wichtiges Spiel: Die Bulldogs brauchen Punkte im Kampf um die Top 6 und die direkte Play-off-Qualifikation und die Ungarn um Platz 9 und zwei Bonuspunkte für die Qualirunde zu verteidigen.

Die ersten drei Saisonduelle gingen an den DEC. Fehervar AV19 könnte das Zündlein an der Waage im Kampf um die Top 6 sein, sollten die Teufel am Samstag Bozen schlagen, dann haben am Sonntag Dornbirn, Wien und Znojmo die Chance die Top 6 zu fixieren. Im Lager der Ungarn erwartet man ein schweres Spiel: „Dornbirn ist ein gefährliches Team, das sehr körperbetont und hart agiert. Es ist auch unser zweites Spiel in zwei Tagen. Jeder Einzelne muss sein Maximum abrufen“, weiß Interimscoach Tamas Sille. Nachdem Fehervar AV19 am Dienstag Linz als Sieger verließ, gelang das Kunststück nun dem Dornbirner EC. Am Sonntag will der West-Klub mit einem Sieg in Ungarn den Top-6-Platz absichern. Bisher gewannen die Vorarlberger alle drei Saisonduelle. „Fehervar ist immer schwer zu spielen. Sie haben tolle Fans. Wir müssen wieder Vollgas geben. Der Sieg in Linz war sehr gut für die Moral. Wir zeigten eine tolle Leistung in der Defensive und nützten die Chancen“, so DEC-Goalie David Madlener. Die Bulldogs reisen von Linz direkt weiter nach Szekesfehervar, um so Kräfte zu sparen.

Erste Bank Eishockey Liga, Runde 42:
So, 10.01.2016: Fehervar AV19 – Dornbirner EC (17:30 Uhr)
Referees: SMETANA, TRILAR, Hofstätter, Rakovic.

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

09.01.2016


Die mobile Version verlassen