Aufgepasst, am 6. Februar ist es soweit: 24 Snowboarder kämpfen erstmals in der Olympiaworld Innsbruck um den Sieg beim Opel Air + Style Festival Innsbruck-Tirol 2016. Durch die neue Location wird alles noch größer und spektakulärer. So werden beispielsweise insgesamt 285 Tonnen Material, 16.500 Schrauben und knapp 30.000 Einzelteile zu einer 42 Meter hohen Rampe verbaut, auf der die Fahrer ihre Tricks zeigen werden. Der Sieger des Big Air-Bewerbs darf sich nicht nur auf ein Preisgeld sowie Ruhm und Ehre sondern auch auf einen brandneuen Opel Adam freuen. Außerdem wird es erstmals zwei Bühnen geben, auf denen insgesamt neun Live-Acts auftreten. Festivalfeeling garantiert!
Der Kampf um den Titel
Als Spitzenreiter reist der 22-jährige Kanadier Max Parrot nach Innsbruck, nachdem er den Auftakt der Air + Style World Tour Anfang Dezember in Peking gewonnen hat. Aber auch der Zweitplatzierte in Peking, Mark McMorris, sowie Vorjahressieger in Innsbruck und Gesamtsieger der Air + Style World Tour 2014/2015 Ståle Sandbech sind heiß auf den Sieg und werden alles geben, um am Ende ganz oben auf dem Podest zu stehen. Österreich ist mit Mathias Weissenbacher und Werner Stock mit zwei Akteuren im Bewerb vertreten. Sie werden alles versuchen, um im Wettbewerb ein ernstes Wörtchen mitzureden.
Air + Style = Festival
Was wäre das Air + Style ohne grandiose Live-Acts? Auch heuer wird das Kultevent seinem Ruf gerecht und bringt die angesagtesten Bands nach Innsbruck. Headliner sind die Londoner Jungs Rudimental, die gerade gemeinsam mit Ed Sheeran und ihrem Song „Lay it all on me“ seit Wochen in den Charts vertreten sind. Wer Snowboard sagt, muss aber auch Hip Hop sagen – und das sagt das Opel Air + Style Festival mit Sido, K.I.Z, Blumentopf und SDP so richtig laut. Doch das ist noch längst nicht alles: Mit Sunset Sons, Sum41 und Grossstadtgeflüster sorgen weitere Top-Acts für eine grandiose Stimmung.
Mehrere Schichten Kleidung, so dass man zwar nicht friert, sich aber auch nicht mehr richtig bewegen kann, gehören seit diesem Jahr der Vergangenheit an. Denn jene Zuschauer, die mit den kalten Temperaturen einfach nicht warm werden, finden Unterschlupf vor der Indoor Stage und können sich dort jederzeit aufwärmen. Die Bühne in der Olympiahalle Innsbruck wird von niemand geringeren als der Tirolerin Denise Beiler eingeweiht, die gemeinsam mit Voice of Germany-Kollegen Tobias Vorwerk auftreten wird. Das Air + Style ist aber auch bekannt für eine Party bis in die frühen Morgenstunden. Dafür sorgen u.a. die Wax Wreckaz oder Camo & Krooked auf der After Show Party.
Höher, größer, spektakulärer
Das Opel Air + Style Festival Innsbruck-Tirol 2016 ist dank der neuen Location größer denn je. Die 42 Meter hohe Rampe wird den Snowboardern allen Mut abverlangen und für atemberaubende Sprünge sorgen. Das große Festivalareal ermöglicht den Zuschauern die Tricks der Snowboarder aus nächster Nähe zu beobachten. Zeitgleich kommt vor der Kronehit Mainstage wahres Festivalfeeling auf – ohne die Fahrer aus den Augen zu verlieren. Mit der Indoor Stage in der Olympiahalle trumpft das Opel Air + Style Festival erstmals mit zwei Bühnen auf und bietet warmen Unterschlupf bei den kalten Temperaturen.
Aber nicht nur auf dem Snowboard geht es beim Opel Air + Style heiß her: Zeitgleich finden in der WUB Skatehalle in Innsbruck vom 4. bis 7. Februar die Qualifikation und die Finali des Skate Bowl & Street Contests bei freiem Eintritt statt.
Das Opel Air + Style Festival Innsbruck-Tirol 2016 auf einen Blick:
Am 6. Februar 2016 zeigen ab 12.00 Uhr 24 Snowboarder auf einer 42 Meter hohen Rampe in der Olympiaworld Innsbruck spektakuläre Sprünge und kämpfen in drei Runden um den Einzug ins Finale.
Mit dabei sind u.a. Vorjahres-Air + Style Innsbruck und World Tour Sieger Ståle Sandbech (NOR), Sieger in Peking Max Parrot (CAN), der kanadische Superstar Mark McMorris (CAN) sowie die Lokalmatadore Mathias Weissenbacher und Werner Stock.
Öffnungszeiten: 12.00 – 22.00 Uhr
After Show Party: ab 21.30 Uhr
Kronehit Mainstage: Rudimental, Sido, K.I.Z, Sum 41 und Sunset Sons
Indoor Stage: Blumentopf, SDP, Grossstadtgeflüster und Denise Beiler & Tobias Vorwerk
After Show Party: Camo & Krooked, Red Bull Live und Wax Wreckaz
24 Snowboarder
20 Skateboarder
Medieninfo Air + Style
28.01.2016