Am Samstag absolvierte der WAC das letzte Testspiel vor dem Frühjahrsauftakt gegen den SK Rapid Wien (06.02.18:30, Ernst Happel Stadion). Der Gegner war NK Domzale aus Slowenien und gespielt wurde um 14:00 im Wörthersee Stadion.
In der ersten Halbzeit hatten die Wölfe einige gute Möglichkeiten, doch Tor wollte noch keines gelingen. Kurz vor der Pause musste ein Spieler der Gäste nach seinem zweiten Foul mit Gelb-Rot vom Platz, was den Wölfen mehr Räume öffnete.
Es dauerte jedoch bis zur 72. Minute, bis der WAC mit 1:0 in Führung gehen konnte. Berger spielte den Ball zurück in die zweite Reihe, wo Putsche zum Abschluss kam. Der Torhüter der Gäste konnte den Schuss zwar parieren, hielt den Ball jedoch nicht fest. Manuel Seidl war zur Stelle und staubte in der 72. Minute ab.
In der Nachspielzeit (91. Minute) wurde Thomas Zündel im Strafraum gefoult. Den darauffolgenden Elfmeter verwandelte Silvio Carlos De Oliveira zum 2:0.
Manuel Seidl: „Wir waren einen Mann mehr und hätten ab der 40. Minute viel ruhiger spielen müssen. Wir wollten unbedingt das Tor machen und Druck ausüben. Das brachte viel Hektik in unser Spiel. Nach dem 1:0 war es dann für uns einfacher.“
Aufstellung RZ Pellets WAC
Dobnik (46./Kofler), Standfest (79./Zündel), Hüttenbrenner, Rnic (46./Sollbauer), Palla (46./Baldauf), Tschernegg (60./Putsche), Rabitsch (45./Seidl), Jacobo (60./Berger), Wernitznig (46./Bingöl), Ouédraogo (46./Silvio), Hellquist (60./Schmerböck)
Medieninfo WAC
30.01.2016