© Sportreport

Erneut nichts zu holen war am Sonntag beim Damenskispringen gegen die Japanerin Sara Takanashi. Aber dahinter konnten sich die Österreicherinnen bei ihrem Heimbewerb perfekt in Szene setzen. Daniela Iraschko-Stolz sprang erneut auf Platz zwei, Jacqueline Seifriedsberger beendete den Wettkampf als Dritte.

Die Österreichischen Skispringerinnen gaben sich auch bei ihrem Heimbewerben in Hinzenbach keine Blöße. Am Sonntag erreichte das Team von Cheftrainer Andreas Felder zwei Podestplätze durch Danie Iraschko-Stolz und Lokalmatadorin Jaci Seifriedsberger. Chiara Hölzl gelang im Finaldurchgang mit einem Sprung auf 90 Meter eine erfolgreiche Aufholjagd. Die Salzburgerin konnte sich damit vom 15. auf Platz zehn verbessern. Weitere Weltcuppunkte gab es für Eva Pinkelnig (26.) und Elisabeth Raudaschl (27.)

Daniela Iraschko-Stolz: „Ich bin sehr zufrieden wie ich heute Skigesprungen bin. Es war zwar nicht fehlerlos, aber ich habe einen offeneren Zugang gefunden. Damit war auch das Gefühl besser, was mich sehr glücklich macht.“

Jacqueline Seifriedsberger: „Endlich hat es mit dem ersten Stockerl zu Hause geklappt. Der erste Sprung war dabei richtig gut. Vor dem zweiten war ich zwar ein bisschen nervös, was sich auch ein wenig ausgewirkt hat, aber das Resultat geht voll in Ordnung. Ich bin glücklich mit dem gesamten Wochenende, gerade wo ich kränkelnd hier her gekommen bin.“

Audiointerview mit Danie Iraschko-Stolz:
https://soundcloud.com/skijumpingaustria/danie_hinz_so

Audiointerview mit Jaci Seifriedsberger:
https://soundcloud.com/skijumpingaustria/jaci_hinz_so

Audiointerview mit Chiara Hölzl:
https://soundcloud.com/skijumpingaustria/chiara_hinz_so

07.02.2016


Die mobile Version verlassen