Der Dornbirner EC ist derzeit das heißeste Team der Liga! Die Bulldogs gewannen als einziges Team alle vier Spiele im Februar und arbeiteten sich in der Pick-Round auf Platz drei vor. Damit hätten die Vorarlberger Pick- und Heimrecht im Viertelfinale.
Niki Petrik und Company haben nun sogar die Chance auf den ganz großen Coup! Mit drei Punkten gegen Salzburg (Fr/H) und Znojmo (So/A) würde der DEC die Zwischenrunde definitiv als Erster abschließen und stünde dann erstmals in der Champions Hockey League! „Es wird nicht leicht gegen Salzburg, sie spielen immer schnell, aber wir werden bereit sein“, so DEC-Headcoach Dave MacQueen. Der EC Red Bull Salzburg kann mit drei Punkten in Dornbirn Platz 1 und Heimrecht bis in ein mögliches Finale und das erste Pick-Recht fixieren. Die letzten fünf Runden waren für den Meister ein Auf und Ab, Sieg und Niederlage wechselten sich stets ab. Zuletzt verloren die Mozartstädter in Wien 4:5. Sollte sich diese Serie fortsetzen, müssten die Salzburger am Freitag in Dornbirn wieder als Sieger das Eis verlassen und hätten bei einem Dreier Platz 1 fix. „Dornbirn ist ein schwieriger Gegner. Wir müssen 60 Minuten hart arbeiten und körperbetont agieren! Das Wien-Spiel ist abgehakt“, so Bulle Andi Kristler. Bisher gingen alle fünf Saisonduelle ans Heimteam. Bei Salzburg fehlen Sterling (gesperrt) und Welser (verletzt).
Erste Bank Eishockey Liga, 9. Zwischenrunde: Fr, 19.02.2016:
Dornbirner EC – EC Red Bull Salzburg (19:15 Uhr)
Referees: GAMPER, KELLNER, Nothegger, Verworner.
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
18.02.2016