© Sportreport

Am neunten Spieltag der Zwischenrunde in der Erste Bank Eishockey Liga stehen für die Graz 99ers den HC Innsbruck die Zeichen auf Abschied. Das letzte Heimspiel in der Saison 2015/16 steht auf dem Programm.

Der Play-off-Zug ist für die Moser Medical Graz99ers zwei Runden vor dem Ende der Zwischenrunde abgefahren. In den letzten beiden Spielen geht es für die Steirer nur noch um Platz 9. Derzeit fehlt den Murstädter ein Punkt auf eine einstellige Endplatzierung. Ein letztes Mal in dieser Saison sind die 99ers am Freitag gegen Fehervar AV19 im Bunker zu sehen. „Wir wollen den Zusehern ein tolles letztes Spiel im „alten Bunker“ bieten und gemeinsam den Bunker verabschieden!“, so Stürmer Rupert Strohmeier. Es ist das letzte Spiel im Bunker vor der Generalsanierung!
Fehervar AV19 ist ebenfalls ohne Chance auf das Viertelfinale und bestreitet in der Steiermark sein letztes Auswärtsspiel. Die Teufel unterlagen am Dienstag dem KAC nach 4:0-Führung 4:5 und kassierten damit ihre sechs Niederlage in Folge. Headcoach Hannu Järvenpää hat personelle Sorgen, einige Spieler sind verletzt oder krank: „Der EC-KAC hat nie aufgegeben und auf Grund der Art und Weise, wie sie das Spiel beendeten, stehen sie zu Recht im Play-off. Auch wenn wir in Graz einige Spieler vorgeben müssen, werden wir uns so teuer wie möglich verkaufen und kämpfen!“ Die Ungarn gewannen die letzten drei Saisonduelle. Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ verpasst auch im vierten Jahr nach seinem Comeback in der Erste Bank Eishockey Liga das Play-off! Die Tiroler gewannen zwar am Dienstag in Ljubljana 3:0, da aber auch der KAC in Szekesfehervar erfolgreich war, ist das Viertelfinale für die Haie außer Reichweite! Somit geht es für den HCI in den letzten beiden Spielen der Qualifikationsrunde nur noch um die Verteidigung des neunten Platzes. Am Freitag bestreiten Patrick Mössmer und Company ihr letztes Heimspiel 2015/16 gegen den EC-KAC. In der Zwischenrunde gewannen die Tiroler bisher fünf von acht Spielen, u.a. das erste Duell in Klagenfurt nach effizienter Vorstellung mit 4:0. Ohne die große sportliche Brisanz geht es für die Haie in erster Linie um die Ehre. „Wir haben genug Sportsgeist um noch einmal alles zu geben und
3
unseren Fans einen versöhnlichen Abschied zu bescheren“, so Goalie Andy Chiodo. Der EC-KAC hat sich mit einer tollen Aufholjagd – nach einem 0:4-Rückstand gewann der Rekordmeister am Dienstag bei Fehervar AV19 noch mit 5:4 – vorzeitig das achte und letzte Playoff-Ticket gesichert. Für Klagenfurt war es der dritte Sieg in Folge bzw. der sechste Sieg in Spiel Nr. 8 der Zwischenrunde! In den letzten zwei Spielen vorm Start der Post-Season in Innsbruck (Fr) und daheim gegen die Graz99ers (So) können die Rotjacken ohne Druck agieren. Mit Innsbruck haben Thomas Pöck und Co. eine Rechnung offen, verlor man gegen die Haie doch zum Zwischenrundenstart zu Hause 0:4. Insgesamt hat Klagenfurt im Saisonduell aber mit 3:2-Siegen die Nase vorne. Nachdem der EC-KAC in Ungarn rasch 0:4 zurück lag, kennt Headcoach Alexander Mellitzer das erste Ziel für Freitag: „Wir wollen einen guten Start hinlegen, dann mit vier Linien marschieren, gut spielen und siegen!“ Popovic wird geschont.

Erste Bank Eishockey Liga, 9. Zwischenrunde:
Fr, 19.02.2016: Moser Medical Graz99ers – Fehervar AV19 (19:15 Uhr)
Referees: TRILAR, WARSCHAW, Ettlmayr, Hofstätter.

Fr, 19.02.2016: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – EC-KAC (19:15 Uhr)
Referees: K. NIKOLIC, STOLC, Pardatscher, Seewald.

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

18.02.2016


Die mobile Version verlassen