© Sportreport (Symbolbild)

Mit einer super Leistung liefen heute Samstag im Teamsprint der nordischen Kombination beide rot- weiß roten Teams auf Podium. Österreich 1 mit Lukas Klapfer und Bernhard Gruber liefen nach 5 Runde zu je 1,5 Kilometer pro Athlet auf Platz 2, nur geschlagen von Deutschland 1 mit Johannes Rydzek und Fabian Riessle. Franz-Josef Rehrl und Philipp Orter, der sich im Zielsprint um Haaresbreite gegen Manuel Faisst durchsetzt, sicherten sich heute mit dem dritten Platz ihr jeweils erstes Weltcuppodium ihrer Karriere.

Der tragische Held des Tages war wieder einmal Jarl Magnus Riiber. Er war gemeinsam mit Jan Schmid bis in die letzte Runde auf Siegeskurs. In der Schlussrunde kegelte sich jedoch Jarl Magnus Riiber ohne Fremdeinwirkung während dem Laufen die Schulter aus und musste das Rennen abbrechen. Dies kam wiederrum Deutschland 1 und den beiden österreichischen Teams zu Gute, die sich schlussendlich das Podium teilten.

Nach dem Springen lagen Bernhard Gruber und Lukas Klapfer bereits in einer sehr guten Ausgansposition für eine Podiumsplatzierung. Beide zeigten sehr gute Sprünge und platzierten sich nach dem Springen sieben Sekunden hinter Deutschland 1 auf Rang 3. Schnell wurde klar, dass nach vorne platzierungsmäßig nicht mehr viel möglich war. Als auch von hinten wenig Gefahr ausging, konnten Bernhard Gruber und Lukas Klapfer ein ungefährdetes Rennen nach Hause laufen. Dass sich Jarl Magnus Riiber in der letzten Runde verletzte, bescherte Österreich 1 dann den zweiten Platz.

Österreich 2 mit Philipp Orter und Franz-Josef Rehrl war hingegen Deutschland 2 nach dem Springen dicht auf den Fersen. Als Sechste und mit nur einer Sekunde Rückstand auf Deutschland 2 startete Franz- Josef Rehrl als Startläufer hinter Tino Edelmann ins Rennen. Sie liefen lange in der Verfolgergruppe, ehe Philipp Orter mit einem sensationellen Finish den Sack zumachen und Platz 3 sichern konnte.

Presseinfo: ÖSV

20.02.2016


Die mobile Version verlassen