© Sportreport (Symbolbild)

Am Sonntag landete Lukas Klapfer als bester Österreicher beim Weltcup in Lahti auf dem neunten Platz. Der Sieg geht an Fabian Riessle (GER) vor seinem Landsmann Eric Frenzel (+5,1sek) und Akito Watabe aus Japan (+11sek). Bernhard Gruber folgte auf Platz 14 (+1min 45,1sek), Franz Josef Rehrl auf Rang 16 (+1min 54,1sek). Für Rehrl ist es heute das zweitbeste Weltcupergebnis seiner bisherigen Karriere im Einzel.

Die Prognosen, in denen für heute starker Wind vorhergesagt wurde, haben sich leider bewahrheitet und es konnte kein Springen stattfinden. Stattdessen kam der provisorische Wertungsdurchgang zum Tragen, und der verlief leider für die meisten ÖSV-Starter nicht sehr erfreulich. Schwierige Windbedingungen machten die Weitenjagd nicht unbedingt leichter, als bester Österreicher platzierte sich Mario Seidl auf Platz 8, sein Rückstand betrug allerdings bereits eineinhalb Minuten. Lukas Klapfer, Willi Denifl und Franz-Josef Rehrl mussten knappe zwei Minuten auf die Spitze aufholen, Bernhard Gruber kassierte einen Rückstand von 2min 19sek.

Die neue Streckenführung, die heute gelaufen wurde, war im Vergleich zu Freitag etwas schwerer zu laufen. Hinzu kamen schwierige und glasige Loipenbedingungen. Trotz alledem konnte sich Lukas Klapfer von Platz 16 nach dem Springen auf Platz 9 vorarbeiten, Bernhard Gruber machte mit der siebten Laufzeit sogar neun Plätze gut, von Platz 23 nach dem Springen auf Platz 14 in der Endabrechnung. Hinter Franz-Josef Rehrl auf Platz 16 lief Willi Denifl als 17. ins Ziel, für Mario Seidl (19.), Philipp Orter (23.) und David Pommer (26.) gab es ebenso Weltcuppunkte.

Stimmen:
Audiointerview Lukas Klapfer (9.)
https://soundcloud.com/nordiccombined-i/lahtiklapfersonntag/s-xpQ4i

Audiointerview Bernhard Gruber (14.)
https://soundcloud.com/nordiccombined-i/lahtigrubersonntag/s-WQ5an

Audiointerview Franz-Josef Rehrl (16.)
https://soundcloud.com/nordiccombined-i/lahtirehrlsonntag/s-voGbg

Noch heute Abend reist das Team im Bus weiter nach Kuopio, wo Dienstag ein weiterer Einzelbewerb auf der Großschanze ausgetragen wird.

Zeitplan:

Montag, 22.02.2016
20.00 Uhr: provisorischer Wertungsdurchgang HS 127

Dienstag, 23.02.2016
12.30 Uhr: Probedurchgang HS 127
13.30 Uhr: Wertungsdurchgang HS 127
16.00 Uhr: Langlauf Einzel 10km

Medieninfo ÖSV

21.02.2016


Die mobile Version verlassen