Nach dem Olympia-Test in der Vorwoche in Bokwang setzen die Snowboardcrosser ihre Jagd nach Weltcuppunkten an diesem Wochenende mit zwei Rennen in Veysonnaz fort. Neben dem Quartett Alessandro Hämmerle, Julian Lüftner, Lukas Pachner und Markus Schairer, das bereits in Südkorea im Einsatz gewesen ist, bekommen in der Schweiz auch die ÖSV-Rookies Jakob Dusek und Sebastian Jud sowie Christine Holzer und Katharina Neussner eine Chance, wertvolle Weltcuperfahrung zu sammeln.
Der Hochgeschwindigkeitskurs im Wallis, der in den vergangenen Jahren immer wieder seine Krallen gezeigt hatte, präsentierte sich beim ersten Training am Donnerstag angesichts der äußeren Bedingungen noch ungewöhnlich zahm. „Durch den Neuschnee war es ziemlich weich und langsam, und auch der starke Wind hat uns ein wenig gebremst. Der Kurs und die Elemente sind genauso gebaut wie in den vergangenen Jahren. Daher wissen wir, was bei den Rennen auf uns zukommen wird“, berichtete der Vorarlberger Markus Schairer.
Der aktuelle Weltcupdritte Alessandro Hämmerle hat mit einem dritten Rang im Jahr 2013 gute Erinnerungen an Veysonnaz. „Ich fühle mich gut und habe auch den Jetlag nach der Rückkehr aus Südkorea ziemlich schnell in den Griff bekommen. Im heutigen Training bin ich mit dem Kurs schon sehr gut zurechtgekommen. Das stimmt mich für das Wochenende zuversichtlich“, sagte Hämmerle.
ÖSV-Aufgebot für den Snowboardcross-Weltcup in Veysonnaz (SUI):
Damen (2): Christine Holzer (V), Katharina Neussner (NÖ).
Herren (6): Jakob Dusek (NÖ), Alessandro Hämmerle (V), Sebastian Jud (B), Julian Lüftner (T), Lukas Pachner (W), Markus Schairer (V).
Programm:
Freitag, 4. März 2016:
10.45 Uhr: Qualifikation Herren
13.45 Uhr: Qualifikation Damen
Samstag, 5. März 2016:
12.00 Uhr: Finale der Top 48 Herren und Top 24 Damen (6er-Heats) – 1. Rennen
Sonntag, 6. März 2016:
09.30 Uhr: Qualifikation Herren und Damen
11.15 Uhr: Finale der Top 48 Herren und Top 24 Damen (6er-Heats) – 2. Rennen
Medieninfo ÖSV
03.03.2016