© Sportreport

AVL-Serienmeister SG SVS Post SV feierte in der Sporthalle Brigittenau zum Auftakt seiner „Best-of-3“-Viertelfinalserie gegen die SG Prinz Brunnenbau Volleys einen 3:0 (25:18, 25:13, 25:9)-Erfolg in nur 66 Minuten. Cornelia Rimser und Co. haben damit am kommenden Samstag auswärts die erste Gelegenheit. Das Halbfinal-Ticket zu lösen.

„Das war endlich wieder einmal einmal eine Partie, wie wir uns das vorstellen. Die Mannschaft hat hervorragend gespielt. Mit der ehemaligen portugiesischen Juniorinnen-Teamspielerin haben wir uns rechtzeitig zum Playoff-Beginn sehr gut verstärkt. Jetzt geht es ums Ganze. Man darf sich keine Ausrutscher mehr leisten“, erklärt SVS-Manager Peter Eichstädt.

Auch Vizemeister ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt gab eine überaus souveräne Vorstellung, schlug die TI-panoramabau-Volley in seiner Heimhalle 3:0 (25:22, 25:18, 25:22). „Das war eine mannschaftlich geschlossene, starke Leistung. Ich kann den Spielerinnen nur gratulieren. Natürlich ist es in einer kurzen Serie viel wert, die erste Partie zu gewinnen“, freute sich Wildcats-Obmann Josef Laibacher.

Nicht der Papierform nach verlief das Duell des ASKÖ Linz-Steg mit dem VC Tirol. Das Team von AVL-Topscorerin Simona Janeckova musste sich den Innsbruckerinnen 1:3 (25:22, 19:25, 15:25, 18:25) geschlagen geben und stehen damit am kommenden Samstag mit dem Rücken zur Wand. Linz-Steg-Co-Trainer Florian Stangl: „Im ersten Satz haben wir gut begonnen. Da dachte man schon, wir hätten das Spiel im Griff. Ab dem zweiten Satz war die Leistung aber völlig weg. Alles, was den Tirolerinnen aufgegangen ist, ist bei uns nicht aufgegangen. Wir müssen das Spiel nun abhaken. In der Serie braucht man zwei Siege. Für uns geht es nun wieder bei 0 los!“

Enorm spannend verlief der Auftakt in der Viertelfinalserie zwischen PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg und dem UVC Holding Graz. Die Mozartstädterinnen lagen bereits mit zwei Sätzen im Hintertreffen, konnten aber der Partie doch noch eine Wendung geben und nach 149 Minuten als 3:2 (20:25, 27:29, 28:26, 25:17, 15:11)-Siegerinnen vom Parkett gehen.

Hartberg startet erfolgreich in Aufstiegsrunde
Neben dem Playoff-Start erfolgte am Samstag auch der Auftakt zur AVL Women-Aufstiegsrunde. Der VC Mils traf auf den TSV Sparkasse Hartberg mit der zweitbesten Scorerin des AVL-Grunddurchgangs, Verena Tellian. Die Steirerinnen wurden ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht, gewannen 3:0 (25:21, 25:17, 25:16).

In der AVL-Aufstiegsrunde kämpfen sechs Teams um zwei AVL-Startplätze für die kommende Saison.
AVL Women Viertelfinale (best-of-3)
Viertelfinale 1
05.03.,: SG SVS Post SV – SG Prinz Brunnenbau Volleys 3:0 (25:18, 25:13, 25:9)
Spieldauer: 66 Minuten

12.03., 19:00: SG Prinz Brunnenbau Volleys – SG SVS Post SV (Bezirkssporthalle PERG)

falls notwendig
13.03., 16:00: SG SVS Post SV – SG Prinz Brunnenbau Volleys (SH Brigittenau WIEN)

Viertelfinale 2
05.03.: ASKÖ Linz/Steg – VC Tirol 1:3 (25:22, 19:25, 15:25, 18:25)
Spieldauer: 96 Minuten
Topscorerinnen: JANECKOVA 15, GOWAN 13 bzw. BUDINSKA 16, HANSON-TUNTLAND 15, MAROS 15

12.03., 18:00: VC Tirol – ASKÖ Linz/Steg (Landessportcenter INNSBRUCK)

falls notwendig
13.03., 00:00: ASKÖ Linz/Steg – VC Tirol (BG/BRG Urfahr LINZ)

Viertelfinale 3
05.03.: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt – TI-panoramabau-Volley 3:0 (25:22, 25:18, 25:22)
Spieldauer: 91 Minuten
Topscorerinnen: WESTSTEYN 14, HESS 13 bzw. DAXBÖCK 10, VOGLER 8, TRAXLER 8

12.03., 20:00: TI-panoramabau-Volley – ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (Uni-Sportinstitut INNSBRUCK)

falls notwendig
13.03., 17:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt – TI-panoramabau-Volley (BG Lerchenfeldstraße KLAGENFURT)

Viertelfinale 4
05.03.: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – UVC Holding Graz 3:2 (20:25, 27:29, 28:26, 25:17, 15:11)
Spieldauer: 149 Minuten
Topscorerinnen: VINECKA 17, SERNOW 15, WÄLTER 15 bzw. EHRHART 26, RADL 14

12.03., 17:30: UVC Holding Graz – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg (Bluebox-Arena GRAZ)

falls notwendig
19.03., 19:30: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – UVC Holding Graz (Sportzentrum Rif HALLEIN)

AVL Women Aufstiegsrunde
05.03.: VC Mils – TSV Sparkasse Hartberg 0:3 (21:25, 17:25, 16:25)
Spieldauer: 76 Minuten
Topscorer: SCHWAIGER 6, RIEGLER 5, TANZER 5 bzw. TELLIAN 21, PEISCHL 11

06.03., 14:00: Vulkanland Volleys Feldbach – SG WSV Eisenerz/VBV Trofaiach (Mehrzweckhalle FELDBACH)
06.03., 18:30: SG UVF EWS Melk – Union West-Wien (SH Stift MELK)

Weiz startet mit Sieg in AVL-Hoffnungsrunde
Der VBC TLC Weiz gewann am Samstag zum Auftakt der AVL Men-Hoffnungsrunde gegen die SG VC MusGym Salzburg 3:2 (17:25, 25:18, 27:25, 20:25, 15:13).

„Trotz der Niederlage bin ich mit dem Auftritt meines Teams zufrieden. Es ist ein wenig schade, dass wir nach 20:15-Führung im dritten Satz nicht auf 2:1 stellen konnten. Ich denke aber, dass für uns Platz zwei und somit der Verbleib in der höchsten Spielklasse durchaus in Reichweite ist“, resümierte Salzburg-Coach Roland Schwab.

Auch im zweiten Spiel des Abends gab es einen Favoritensieg. Die SG Union Raiffeisen Bisamberg/hotVolleys verlor in der Sporthalle Brigittenau gegen den VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 1:3 (21:25, 26:24, 24:26, 25:27). „Ein spannendes, gutes Spiel von beiden Seiten. Am Ende hat jene Mannschaft gewonnen, die cleverer agiert hat. Aber es war ein Spiel auf gleichem Niveau“, berichtete Bisamberg/hotVolleys-Trainer Stefan Bräuer.

Die AVL-Hoffnungsrunde wird bereits am Sonntag mit zwei weiteren Partien fortgesetzt.

Der Dritt- und Viertplatzierte der Hoffnungsrunde muss nach den Osterferien in die Relegation (best-of-3), wo die zwei Topteams aus der Meisterrunde der 2. Bundesligen warten. Die Sieger der beiden Relegationsduelle lösen ebenfalls das AVL-Ticket für die kommende Saison.

AVL Men Hoffnungsrunde
05.03.: VBC TLC Weiz – SG VC MusGym Salzburg 3:2 (17:25, 25:18, 27:25, 20:25, 15:13)
Spieldauer: 129 Minuten
Topscorer: IMSIROVIC 27, SCHLOFFER 14 bzw. GRABMÜLLER 25, MOSER 20

05.03.: SG Union Raiffeisen Bisamberg/hotVolleys – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 1:3 (21:25, 26:24, 24:26, 25:27)
Topscorer: 108 Minuten

06.03., 14:00: VBC TLC Weiz – SG Union Raiffeisen Bisamberg/hotVolleys (ASKÖ-Halle Eggenberg GRAZ)
06.03., 17:00: SG VC MusGym Salzburg – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt (Stadthalle OBERNDORF)

Aich/Dob beendet MEVZA Cup-Hauptrunde auf Platz zwei
Der SK Posojilnica AICH/DOB feierte am Samstag in seinem achten und letzten Spiel in der MEVZA Cup-Hauptrunde den siebenten Sieg. Die Kärntner schlugen im slowenischen Murska Sobota den VCA AMSTETTEN NÖ souverän 3:0 (25:17, 25:20, 25:18) und sicherten sich so Platz zwei. Am Sonntag wird der Grunddurchgang mit der Begegnung zwischen Gastgeber Panvita Pomgrad MURSKA SOBOTA und dem VCA AMSTETTEN NÖ abgeschlossen.

„Das war ein grandioses 3:0 gegen Amstetten. Wir sind auf den zweiten MEVZA-Platz regelrecht gestürmt. Beide Spiele, gestern wie heute, waren toll. Deshalb sind wir nun auch zuversichtlich fürs MEVZA-Final-Four, obwohl wir natürlich wissen, dass es im Halbfinale in Laibach gegen Laibach schwer werden wird“, berichtete AICH/DOB-Sportdirektor Martin Micheu.

Das Final Four-Turnier der Herren findet am 11. und 12. März im „Sportna dvorana Tivoli“ in Ljubljana statt. AICH/DOB trifft im Semifinale auf den sechsfachen Middle European League-Champion ACH Volley LJUBLJANA (SLO). MEVZA Cup-Grunddurchgangssieger und Titelverteidiger Hypo Tirol INNSBRUCK (AUT) wird von Gastgeber Calcit KAMNIK (SLO) gefordert.

Auch das Final Four-Turnier der Damen geht am 11. und 12. März in Slowenien in Szene. Gastgeber ist Titelverteidiger Nova KBM Branik MARIBOR (SLO), der im Duell um den Finaleinzug auf Calcit LJUBLJANA (SLO) trifft. Grunddurchgangssieger Linamar BÉKÉSCSABAI RSE (HUN) bekommt es mit Vasas Óbuda BUDAPEST (HUN) zu tun.

MEVZA Cup men
Sportna dvorana OS I MURSKA SOBOTA
04.03.: Panvita Pomgrad MURSKA SOBOTA (SLO) – Posojilnica AICH/DOB (AUT) 0:3 (24:26, 19:25, 16:25)
duration: 77 minutes
topscorer: BOGOZALEC 12, DETELA 9; KRASNEUSKI 15, WOHLFAHRTSTÄTTER 8

05.03.: Posojilnica AICH/DOB (AUT) – VCA AMSTETTEN NÖ (AUT)
duration: 78 minutes
topscorer: WOHLFAHRTSTÄTTER 11, KRASNEUSKI 11; GAJDEK 12, LANDFAHRER 6

06.03., 15:00: Panvita Pomgrad MURSKA SOBOTA (SLO) – VCA AMSTETTEN NÖ (AUT)

MEVZA Cup Final Four men
Sportna dvorana Tivoli LJUBLJANA
11.03., 17:00: Posojilnica AICH/DOB (AUT) – ACH Volley LJUBLJANA (SLO)
11.03., 20:00: Hypo Tirol INNSBRUCK (AUT) – Calcit KAMNIK (SLO)
12.03., 17:00: match for 3th place
12.03., 20:00: final

MEVZA Cup Final Four women
Sportna dvorana Lukna MARIBOR
11.03., 20:00: Linamar BEKESCSABAI RSE (HUN) – Vasas Obuda BUDAPEST (HUN)
11.03., 17:00: Nova KBM Branik MARIBOR (SLO) – Calcit LJUBLJANA (SLO)
12.03., 16:00: match for 3th place
12.03., 19:00: final

Presseinfo ÖVV

05.03.2016


Die mobile Version verlassen